Puzzleteile

21
Jun
2008

irgendwann ist mal Schluß - und jetzt ist irgendwann

Eine Einladung zu einer erneuten Qualifizierung habe ich bekommen. Die letzte gilt plötzlich nur für ein Jahr, hieß es. Es gäbe da neue Bestimmungen und die machen eben noch einen Kurs mit 100 Stunden erforderlich.
Mir reicht es jetzt wirklich!
Ich darf mehr als zwanzig Kinder in einer Klasse unterrichten, mit ihnen Spaziergänge unternehmen, aber ich darf nicht auf 3 bis 5 Kinder zwei Stunden aufpassen. Dafür finde ich keine Worte, darum ist mein Antwortschreiben auch noch nicht weg.
Die Dame von der Stadt hatte ihren Brief sinngemäß so beendet: " für Rückfragen stehe ich ihnen gern zur Verfügung, ich bin aber fast nie zu erreichen....."
Sollen sie von mir aus einen Kurs nach dem anderen anbieten, ich habe genug.

20
Jun
2008

Ärzte

Gestern bekam meine Jüngste in der Schule, in der sie gerade ein Praktikum macht, von hinten einen schweren Schlag mit einem Besen auf den Kopf. Sie kam mit einer Beule davon.
Heute wachte sie mit Übelkeit auf und entschied sich doch dazu zum Arzt zu gehen. Sie rief beim Hausarzt an und bekam zu hören, dass sie gleich kommen solle, da es keine Termine mehr für heute gäbe. Sie machte sich auf den Weg und erfuhr in der Praxis, dass sie dort falsch sei und zum Unfallchirurgen müsse. Der eine, der hier in der Nähe seine Praxis hat, nimmt aber keine Kassenpatienten mehr an und der andere schließt heute bereits um 12 Uhr. Meine Tochter wankt nun weiter zum Chirurgen und hofft, dass sie von jetzt an nicht alle Fußballspiele nur vor dem heimischen TV statt beim viel fröhlicheren Publicviewing erleben muss.
Zu dem Problem mit unseren Ärzten sei noch gesagt, man sollte schon gut überlegen, wann man sich als Patient welche Krankheit oder Verletzung zulegt.......

19
Jun
2008

Deutschland ist im Finale

noch nicht ganz, aber so wie wir heute heute gespielt haben schaffen wir noch mehr!
Super Deutschland.
Hier bei uns haben übrigens die Türken eben als erste den deutschen Sieg gefeiert. Aber ständig haben Steffi und ich uns mit eingemischt.

Erinnerungen

Heute hatte ich Teil an dem Leid eines Flüchtlingstrecks, der vom ehemaligen Schlesien in Richtung Deutschland unterwegs war. In allen Farben schilderte meine Mutter mir ihre Erlebnisse von damals. Sie war mit ihrer Mutter, ihrem 8 Monate alten Bruder und einer Tante unterwegs. Sie erzählte so klar, dass ich alles vor mir sah und plötzlich jeden Moment verstehen konnte, in dem meine Mutter mit Gott und der Welt hadert.
Gemeinsam zogen wir aber das Fazit, dass sie bei allem Schrecklichen doch noch Glück gehabt hatte, denn alle drei haben den langen Fußmarsch überlebt und unterwegs ist ihnen auch nichts zugestoßen.
Sie hatten immer etwas zu essen, wenn es auch nicht viel war.

18
Jun
2008

Sind die Regeln für die Menschen - oder die Menschen für die Regeln da?

...diese Frage sollte man der UEFA wirklich mal stellen. Nun scheint es tatsächlich so zu sein, dass der deutsche Trainer Löw das Viertelfinale seiner Mannschaft tatenlos auf der Tribüne ansehen muss. Es ist unglaublich. Da werden Leute an ihrer Tätigkeit gehindert und die UEFA nimmt ihre Offiziellen in Schutz. Ich finde das grenzt an Größenwahnsinn.
Wer bitte zeigt der UEFA die rote Karte?
Nicht, dass Deutschland nun verliert, weil ihr Trainer keine Rolle spielt, verlieren werden wir gegen Portugal sicher so wie so, aber es geht doch ums Prinzip, ich habe in meiner wirklich sehr kurzen Fußballfanlaufbahn schon ganz andere Trainer ganz anders ausrasten sehen und nichts ist passiert......

17
Jun
2008

Italien im Viertelfinale

Ja, darauf hatte ich gehofft. Ich liebe nämlich die italienische Nationalhymne und möchte sie noch öfter hören. Wie ein Stück aus einer Oper klingt sie, ich bin immer wieder begeistert, wenn sie ertönt. Außerdem sieht der italienische Torwart auch nicht schlecht aus. Ach, Italien ist ganz verdient weiter gekommen.
Jeder verdient es wohl mehr als Deutschland. Ich tippe, dass wir am Donnerstag das letzte deutsche Spiel in dieser EM erleben werden. Es gewinnen ab und zu doch die besseren, damit müssen auch die Deutschen rechnen.

Kurzbericht

Der Fußballgeburtstag war ein lustiger Abend mit viel Essen, Gelächter und Spaß. Franzl hat tatsächlich seinen Österreichern die Daumen gehalten. Als einziger Ösifan unter einer wilden deutschen Horde, hatte er es nicht einfach. Vor dem Spiel mussten wir uns aber alle noch die legendären Cordobatore ansehen, das ließ Franzl sich nicht nehmen.
Er hatte sich in rot-weiß gekleidet. Daraufhin zog ich meine schwarze Hose und ein rotes T-Shirt an und machte noch einen gelben Schal um. Auch unsere Wohnung hatten wir in deutsch-österreichisch dekoriert. Wir hatten viel Freude und wiesen den armen Franzl immer in seine Schranken, wenn er laut für Österreich gerufen hat. Ihm haben sicher seine Töchter gefehlt. Tröstlich war es sicher, zu wissen, dass seine Gro0e in NRW an ihrem Auto zwei Österreichflaggen spazieren fährt. Genutzt hat es nichts, die Deutschen haben zwar nicht gut gespielt, aber immerhin gewonnen.
Nun kommt Portugal und das wird dann sicher eine harte Probe.
Aber der Geburtstag fiel auf das richtige Spiel und wir haben unser eigenes daraus gemacht.
Ein Freund ging vorhin und verabschiedete sich lachend indem er sagte " Ich schaue mir liebend gern ein Fußballspiel mit ein paar Verrückten an. Das ist viel unterhaltsamer als von Pseudoexperten umgeben zu sein."
Ja, verrückt sind wir sicher und das ist gut so!

15
Jun
2008

Mein Mann der Österreicher

Nee, eigentlich ist er schon lange so richtig deutsch. Was ist aber so richtig deutsch? Bin ich richtig deutsch? Nein, wir alle sind Menschen, die zufällig vor oder hinter diesem oder jenem Schlagbaum geboren wurden. Ich bin nicht so stolz auf mein Heimatland - warum auch? Ich bin Mensch zwischen Menschen.
Wenn da nicht der Fußball wäre, dann wäre das alles auch ganz einfach!
Jetzt, in diesem Moment, da die Türken hier die Straßen erobern, was ich verstehen kann, bin ich wieder so richtig deutsch und hoffe auf ein gutes Ergebnis für morgen.
Den halben Tag über haben Franzl und ich unser Wohnzimmer umgestaltet. Wir haben jetzt ein Tor in dem auch ein Ball hängt. Franzl hat seine eigene Fankurve und der Beamer für morgen funktioniert auch. Während hier die Türken jetzt ihr Feuerwerk veranstalten, legt Franzl letzte Hand an die Vorbereitungen für das große Spiel morgen, bei dem er nach langer Zeit mal wieder ganz Österreicher ist.
Auch eine unserer Töchter hat ihr Auto mit zwei Österreichflaggen geschmückt.
Also, ich bin für Deutschland und alle Gäste, die morgen bei uns sein werden, sind das glaube ich auch. Franzls Platz habe ich als Österreichfankurve beschildert. Viele Österreichflaggen ( die kann man hier nicht kaufen) haben wir heute auch gebastelt. Irgendwann fiel mir auf, dass unser Zimmer nun sehr österreichlastig war und als ich das meinem Mann erzählte, fragte er mich, ob er den Raum verlassen solle.
Na, ich freue mich auf morgen. Sicher wird es ein wunderschöner Geburtstagsfußballabend. Und hoffentlich lassen die zu recht feiernden türkischen Nachbarn uns vorher wenigstens etwas schlafen.

14
Jun
2008

Müde bin ich

... geh aber nicht zur Ruh und mache auch nicht meine Augen zu - denn morgen hat Franzl Geburtstag und wir bleiben auf jeden Fall bis 24 Uhr wach!
Es gibt dann ein mittleres Päckchenauspacken, sogar aus dem Nachbarbundesland ist eines dabei, dazu trinken wir ein Glas Sekt und freuen uns darüber, dass mein Schatz auf dem Weg zur Rente wieder ein minimales Stück weiter gekommen ist.
Morgen mittag wird es dann chinesisch und dann trinken wir beide zu zweit Kaffee. Keine unserer Töchter ist in der Nähe, sogar Steffi fährt morgen auf irgendeine Burg bei Witzenhausen, oder so ähnlich. Dann feiern wir eben zu zweit, ist auch ganz schön nach all den Jahren.
Richtig zur Sache geht es dann aber am Montag! Dafür laufen schon alle Vorbereitungen und ich freue mich auf einen spannenden Abend, an dem Franzl irgendwie immer auf der Seite der Sieger sein wird. , So und nun gehe ich die Sektgläser bereit stellen, denn der Countdown läuft....

13
Jun
2008

Montag fällt die Entscheidung

"Wir gewinnen am Montag" erklärte Franzl vorhin. Ich fragte ihn, wer er denn sei. Er grinste und meinte, dass ER am Montag auf jeden Fall bei den Siegern sein wird, ganz gleich, wer gewinnt!
Irgendwo pocht da manchmal noch eine kleine österreichische Ader in meinem Mann - Wiener Blut eben.
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

frei1

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7080 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development