Puzzleteile

12
Okt
2008

Ein Sonntag in der Notaufnahme

Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Gemütlich wollten wir Franzls Gulasch, das er gestern abend gekocht hatte, essen und danach einen herbstlichen Waldspaziergang unternehmen.
Dann kam alles völlig anders. Franzl hatte in der Nacht kaum geschlafen und gleich morgens bestellten wir den Rettungsdienst. Die Herren kamen zu dritt und stellten am Ende ihrer Untersuchung fest: „Der Patient ist ausreichend krank“ So etwas habe ich auch noch nicht gehört..
Nun liegt Franzl seit morgens in der Notaufnahme der CPU – Brustschmerzeinheit und wartet auf Untersuchungsergebnisse.
Acht Stunden habe ich mit ihm gewartet, dann hat mich der Hunger nach Hause getrieben. Man bekommt als Angehöriger ja nicht mal einen Kaffee dort.
Den ganzen Tag über beobachtete ich die Herztätigkeit meines Mannes auf dem Monitor, etwas anderes gab es ja nicht zu sehen.
Interessant war die Tatsache, dass mein Wangenstreicheln die gleiche Reaktion auslöste, wie ein Bonbon, das ich im in den Mund steckte. Daraufhin beobachtete ich den Monitor auch beim Küssen und stellte erschrocken fest, dass auch dort kaum spürbare Veränderung sichtbar wurde.
Als wir aber vom Essen redeten, sprang sein Puls plötzlich auf über 80 – versteh einer die Männer.
Er muss über Nacht noch angeschlossen bleiben und morgen finde ich ihn dann hoffentlich unverkabelt vor.

10
Okt
2008

Kinder

Die kleine Tochter meiner Nichte fragte mich gestern " denkst du, ich bin 4?" Als ich ihre Frage mit ja beantwortete lachte sie und sagte " nein, ich bin doch jetzt schon 5!" "Oh, du siehst aber noch so aus wie mit 4" lachte ich. Die Kleine strahlte und erklärte " Ja, aber ich kann jetzt höher springen!"

8
Okt
2008

Marienkäferplage

Hat noch jemand diese eigentlich niedlichen kleinen Glücksbringer heute entdeckt? Hier treten sie haufenweise auf und stürzen sich auch in die Zimmer. Es handelt sich dabei um die asiatische Art, die nach und nach die einheimischen Käfer verdrängt, wie es heißt.
Ganz im Ernst, sie sind gerade dabei richtig zur Plage zu werden. Hauswände sind schwarz vor Käfern, sie fliegen jeden an, der unterwegs ist. Zum Glück stechen sie ja nicht und ihre Nahrung besteht aus Blattläusen. Ins Radio und ins Fernsehen haben sie es auch schon geschafft und einen Polizeieinsatz hat es ihretwegen auch gegeben.

6
Okt
2008

Das Aus für den Kapitalismus?

Es würde mich freuen, wenn die internationale Bankenkrise, die natürlich laut unserer glaubwürdigen Regierung in Deutschland bei den Sparern keinen Schaden anrichten kann, das langsam beginnende Bröckeln des Kapitalismus einläuten würde.
Er ist zum Scheitern verurteilt. Lange kann das so nicht mehr gut gehen.

5
Okt
2008

Was ist los in Deutschland?

In den Banken kriselt es. Vor kurzem war das in Deutschland kaum möglich, wenn man unseren Politikern glaubt. Das gab es nur in den USA.
Und was versprechen sie heute - allen voran Frau Merkel?
Die Einlagen der Sparer bleiben sicher.
Gut, dass, wenn wir schon unser Geld verlieren, wir doch die Gewissheit haben, dass unsere Einlagen dicht halten und nicht verrutschen.
Ein Hoch auf Rossmann, Schlecker, Müller und wie sie sonst noch heißen.....

3
Okt
2008

Für Maik

Ein Abschied tut immer weh, aber Mutsch hat es heute geschafft. Sie ist an ihrem Ziel angekommen und hat nie mehr Schmerzen. Es gibt bei aller Trauer auch einen Grund zur Freude.
so
Als mein Schwiegervater vor Jahren starb und meine kleine Tochter mich nach dem Sinn des Todes fragte, erzählte ich ihr von der Raupe, die zum Schmetterlang wurde. Die kleine dicke Raupe frisst sich mühsam durch ihr Leben, niemand kann ihr ansehen, dass später mal eine Schönheit aus ihr wird. Doch dann kommt der Tag, an dem sie sich zurückzieht. Sie scheint sich nie wieder bewegen zu wollen. Am Ende entpuppt sie sich zu einem wunderschönen Schmetterling, der leicht durch die Welt flattert...

Was uns alle nach dem Tod erwartet, werden wir früh genug erfahren. Vergessen wir solange nicht zu leben! Es lohnt sich....

Wieder da

Seit Montag bin ich wieder zurück. Es waren schöne Tage mit meiner Tochter, an denen ich wieder viel neues gesehen habe. Am Sonntag fuhren wir mit allen ihren Kolleginnen zur Photokina. Allein die Fahrt war schon ein Erlebnis für sich! Da sitzen sieben Frauen im Wagen, das Navigationssystem läuft auch und wir landen auf der falschen Autobahn. Unter lautem Lachen kehrten wir um und schlugen die richtige Richtung ein.
Auf dem Rückweg kamen wir an einem Schloss ( ich glaube es hieß Limburg) gleich hinter Köln vorbei. Da ich im Auto mit sechs fertigen und werdenden Fotografinnen saß, war ein lautes OHHH unvermeidlich bei dem Anblick des Schlosses umgeben vom Herbstwald, in der Abendsonne und mit fantastischer Spiegelung in dem kleinen Flüsschen das zu Füssen des Hügels fließt, auf dem das Schloss steht. Niemand konnte fotografieren, wir mussten vorbei.......

25
Sep
2008

Ich melde mich aus dem Ländle

Nach einem Kniefall vor dem Hauptbahnhof Hannover, wo es nach dem Regen aalglatt war und ich mit schwerem Rucksack von allein nicht mehr hoch kam, befürchtete ich schon, dass meine Fahrt ein vorschnelles Ende nehmen könnte. Doch ich ignorierte das Ziehen im Oberschenkel und vertraute auf meine Haumittel. Nun geht es mir so gut, dass ich gestern gemeinsam mit meiner Tochter einen Weinberg besteigen konnte. Was da an Trauben wächst, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich habe heute schnell einen guten Zweigelt aus Österreich gekauft. Das darf ich hier im Badischen sicher nicht laut sagen.
Eine besondere Spezialität sind in dieser Gegend auch Käsespätzle,aus denen in lauen Sommernächten auch schon mal "Spasskätzle" werden können ( das waren noch Zeiten......).
Kasspätzle gab es jedenfalls gestern zum Abendessen für uns beide.
Ich schicke Grüße in die Heimat und überall hin, wo sie angenommen werden.

22
Sep
2008

Ich bin unterwegs

Ich bin auf der Suche nach einem Besen. Das ist kein Scherz. Wenn ich zurück bin, kann ich vielleicht darüber berichten. Nun ist zunächst mal Kofferpacken angesagt. Morgen mache ich mich auf die Reise und werde, wenn sich dort nicht die Gelegenheit ergibt, erst wieder am Dienstag nach meiner Rückkehr etwas schreiben.
Das Schwabenländle ist mein Ziel, ich freue mich schon sehr!

21
Sep
2008

Manchmal kommt es anders...

Nun werde ich doch nicht nach Franzls Auftritt die Bühne stürmen können. Er muss ganz allein triuphieren!
Ich werde beim Umzug einer meiner Töchter helfen und dort an meinen singenden Franzl denken.
Das Leben ist ein Ball und der liegt eben einfach nicht still.
Heute habe ich hier in der Gegend allerdings auch ein bisschen Berühmtheit genossen. In einem örtlichen Magazin wurde ein Beitrag von mir gedruckt und das war sicher nicht der letzte.
Irgendwie bin ich auch auf mich selbst etwas stolz.....
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Reiher

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7080 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development