gab es eben für Europa zu sehen.
Also dieser Eurivision Song Contest macht mich sprachlos.
Was gewinnt denn da? Singen muss man nicht unbedingt können, einen guten Maskenbildner und einen talentierten Schneider braucht man scheinbar eher. Natürlich dürfen auch die richtigen Nachbarn nicht fehlen. Wir haben da ja nur Österreich....
Ich muss zugeben, dass es schlechtere Stücke gab als das von den Finnen. Es ist wirklich nicht meine Musik,was Lordi da gebrracht hat, aber irgendwie ging sie ins Ohr.
Die deutsche Truppe hätte den Sieg auch nicht verdient, aber manche Beiträge gingen einfach unter bei all dem Zirkus.
Und wir sollten auch mal für bessere Moderatoren sammeln, die waren ja peinlich. Die Herren in Hamburg waren ebenso ungeeignet, wie der Herr, der in Athen für die deutschen Zuschauer seinen Senf dazuzugeben durfte.
Ich hätte am liebsten den Ton abgedreht.....
sandhexe - 21. Mai, 00:25
steht für mich jetzt schon fest:
Fußballweltmeisterschaft
Wahrscheinlich wird es aber von der "Steuererhöhung" überholt werden.
Heute kam ein Brief von unserer Allianzversicherung. Die bieten uns doch tatsächlich eine Fernsehversicherung an, mit der uns kostenlos ein Gerät zur Verfügung gestellt würde, falls unser Fernseher während der WM ausfallen würde. Für nicht ganz 5 Euro im Monat wären wir dabei
Als unser Fernseher neulich zur Reparatur war, haben wir für diese Zeit ein Ersatzgerät bekommen, ganz ohne Versicherung.
Langsam spinnen sie doch alle.
sandhexe - 20. Mai, 16:58
herrscht bei uns heute.
Franzl singt im Gospelchor während einer Hochzeitsfeier, eine Tochter bereitet eine Kinderfreizeit vor und unsere Jüngste ist schon fast auf dem Weg nach Bielefeld zum heutigen Wise Guys Konzert. Ich habe noch immer einiges für die Trauerfeier zu organisieren..........
Wir sind eben eine bewegte Familie.
sandhexe - 20. Mai, 12:29
mindestens sieben Feuerwehrautos und diverse Unfallwagen sind hier eben vorbeigefahren. Zwei Unfallwagen und eine Feuerwehr habe ich zurück fahren sehen, der Rest scheint noch im Einsatz zu sein.
"Stunden später" fuhr auch der erste Polizeiwagen vorbei.
Hoffentlich handelt es sich nur um Sachschaden. Bei dem Aufgebot an Fahrzeugen wird mir immer ganz mulmig und etwas egoistisch bin ich froh, wenn wir alle im Haus sind.
Aber das geht nicht nur mir so.
Unsere Nachbarin erzählte mir einmal, als eine meiner Töchter von den Bundesjugendspielen auf den Armen ihres Sportlehrers aus einem Krankenwagen vor unserer Tür getragen wurde, dass sie einen Riesenschrecken bekommen habe. Dann hätte sie aber festgestellt, dass der Sanitäter zum Glück nebenan klingelte und nicht bei ihr......
sandhexe - 20. Mai, 01:16
könnte unsere Regierung kommen und von mir aus, kann sie dort auch bleiben.
Die größte Steuererhöhung aller Zeiten kommt auf uns zu.
Der Deutsche Staat hat 1.500 Milliarden Schulden.
Familienfreundlich gab sich die neue Regierung noch vor kurzem. Und nun fällt zum Beispiel das Kindergeld schon ab dem 25. Lebensjahr weg, es kommen Studiengebühren, die Pendlerpauschale wird vielen Familien fehlen, die Eigenheimzulage fällt weg usw.
Wer hat da noch Lust Kinder zu bekommen? Ich bin froh, vor dieser Entscheidung nicht mehr zu stehen.
Im nächsten Jahr hat der "Normalverdiener" 300 bis 400 Euro weniger im Geldbeutel. Viele werden darüber lachen, denn sie haben jetzt schon keinen Cent darin. Die Mehrwertsteuer trifft alle Arbeitslosen am meisten.
Wann wird endlich das Geld bei denen geholt, die wirklich genug davon haben?
sandhexe - 19. Mai, 18:44
Gerade habe ich mit Franzl telefoniert. Er sitzt im Büro und bearbeitet die Texte und Bilder für die Beerdigung meiner Tante. Ich hatte ihm alles per Mail geschickt.
Mitten in unserem Gespräch, in dem ich ihm meine Vorstellungen noch einmal erklärt habe, sagte er " Mir fällt übrigens gerade ein, dass ich für die Firma auch was tun muss." Ich erzählte ihm, dass es so gegen halb eins sei, worauf er antwortete " Oh, dann habe ich ja jetzt Mittagspause"
sandhexe - 19. Mai, 12:26
ist auch diese Woche für mich.
Die Gefühle werden durcheinander gewirbelt, wie im Sturm.
Da spielt Enttäuschung, Trauer, Freude aber im Großen und Ganzen sehr viel Verlust mit.
Das Leben ist weder langweilig noch immer einfach und manches, was es schwer macht, hat man sich vielleicht Selbst zu zuschreiben. Aber es ist da und muss mitgelebt werden.
Wenn ich an einen Berg denke, dann ist man bereits auf dem Weg nach oben, wenn es besonders schwer geht.
Das sind meine Gedanken am heutigen Morgen. Es hört sich vielleicht alles sehr trübsinnig an, ist es aber nicht.
Das Wechselbad der Gefühle der nun schon fast vergangenen Woche wollte nur mal raus...
Ich bin die geborene Optimistin, die auch im Gewitter noch die Sonne findet.
Auch jetzt scheint sie gerade und es ist Freitag und mir geht`s gut.
sandhexe - 19. Mai, 09:26
Da beschwert sich eine ältere Dame an der Kasse beim hiesigen Aldimarkt darüber, dass sie beim Aldi in Spanien keine Haxe und auch kein Sauerkraut bekommen hätte.
Sie sei froh, jetzt endlich wieder hier zu sein, sagte sie noch.
Da fahren die Deutschen im Urlaub natürlich ins Ausland, damit es anschließend etwas zu Prahlen gibt und verlangen in den dortigen Läden die gewohnten heimischen Lebensmittel.
Hier wird von allen Ausländern´verlangt sich zu integrieren und wir verlangen dann in Spanien, dass man dort deutsche Hausmannskost kaufen kann.
Einige von uns Deutschen sind schon bemerkenswert festgefahren und eingebildet.
sandhexe - 18. Mai, 16:06
Beim täglichen Einkauf im Supermarkt kann ich nur noch den Kopf schütteln, über die merkwürdigen Einfälle mancher Lebensmittelhersteller. Da gibt es die runden Miniwürstchen zum kalt oder warm Essen in Fußballdesign, das Monsternutellaglas, ebenfalls als Fußball und in der Kühlabteilung habe ich schwarz/rot/gelb gefärbte Eier entdeckt. Geht`s noch schlimmer?
Wir haben nun keinen Grund mehr uns über die Amis aufzuregen, die alles mit ihrer Fahne bekleben müssen.
Geht es denn auch noch um das eigentliche Fußballspiel? Sollten wir uns nicht lieber darum bemühen, dass alle Besucher, aller Hautfarben und Nationen sich hier wohlfühlen und ohne Angst auf die Strasse trauen können?
Deutschland täte wirklich mehr daran, sich von einer gastfreundlichen Seite zu zeigen, statt so ziemlich alle Lebensmittel albern zu dekorieren.
sandhexe - 18. Mai, 11:57
und kalt begrüßt mich der heutige Morgen.
Müde und sprachlos grüße ich ihn zurück. Lange Zeit kreiste in der Nacht wieder mal ein Hubschrauber über unserem Wohngebiet. Die Geräusche, die er dabei verursacht, sind alles andere als Einschlafmusik.
Irgendwann half mir nur noch der Griff nach Ohropax. Nun ist es die Aufgabe meines Lieblingsgetränkes, mich zu entschlummern.
Dann kann der Tag beginnen schöner zu werden, oder sein Grau zu behalten.
sandhexe - 18. Mai, 08:29