Es schien so, als wäre die Sonne extra für die Beisetzung herausgekommen, denn Wind und Regen übernahmen das Wetter wieder, gleich nachdem wir zu Hause angekommen waren.
Begleitet von schönstem Sonnenschein und dem Gesang unzähliger Vögel wurde meine Patentante heute beerdigt. Bei der Feier fehlte ihre Generation aus der Verwandtschaft ganz. Es lebt noch ein Bruder, der sehr stark unter Alzheimer leidet ebenso wie seine Frau. Meine Mutter war sich auch nicht sicher, ob sie mitkommen wollte, oder lieber nicht. Beim "lieber nicht" ist es dann auch geblieben. Der Weg von der Friedhofskapelle zum Grab war recht lang, sie hätte die Viertelstunde kaum laufen können.
So ist das Leben, die eine Generation bringt die andere auf die Welt und zur letzten Ruhestätte begleitet dann die jüngere Generation die ältere.
sandhexe - 24. Mai, 15:41
..die Sonne.
Sie scheint aus allen Knopflöchern, wie es so schön heißt:
Rainer kann heute endlich seinen Rasen mähen und viele andere sicher auch.
Ich mache mich auf den Weg zur Beerdigung und bin auch erleichtert, dass das Wetter der letzten Tage nun Vergangenheit zu sein scheint.
Geschlafen habe ich fast gar nicht, das muss ich vielleicht mal wieder öfter üben..........
sandhexe - 24. Mai, 07:27
Ich nehme bald den Hörer nicht mehr ab!
Irgendwann reicht es mit den nervigen telefonischen Angeboten.
Eben wollte man mir eine 7% Vergünstigung für meine diesjährige Urlaubsreise anbieten. Ich erklärte dem Herrn am anderen Ende freundlich, dass ich gar nicht vorhätte in den Urlaub zu fahren. Er versuchte es weiter und wollte mir klarmachen, dass sein Angebot für die nächsten 4 Jahre gelten würde. Lästig ist so was! Solange im Voraus möchte ich mich nicht festlegen, erklärte ich ihm, bedankte mich höflich und verabschiedete mich, ehe ich den Hörer auflegte.
Meine Tochter hat gestern einen ähnlichen Anruf geschickt abgewimmelt, indem sie sagte, dass sie kein Wort verstehe, da die Verbindung so schlecht sei.
Als ich einmal gefragt wurde, ob ich Günther Jauch kenne, antwortete ich mit einem bestimmten Nein und machte so den Anrufer sprachlos.
Ich versuche zwar immer höflich zu bleiben, doch irgendwann ist auch meine Geduld mal am Ende.....
sandhexe - 23. Mai, 18:59
wenn ich an meine Patentante denke:
Als ich acht Jahre alt war, schenkte sie mir eine kleine Tonvase zum Geburtstag. Ich weiß noch genau, wie sehr ich mich darüber gefreut habe. Ich dachte damals, dass ich nun schon fast erwachsen sei, denn Kinder bekommen schließlich keine Blumenvasen geschenkt. Ich habe sie natürlich heute noch.
Überhaupt habe ich mich über Geschenke von Tante Rosel immer besonders gefreut, bis ins hohe Alter hat sie nämlich niemals irgendetwas einfach nur gekauft, sondern sich immer viele Gedanken gemacht.
Die schönsten meiner Kinder- und Jugendbücher verdanke ich ihr.
Mein Liebe zu Cointreau habe ich auch durch sie entdeckt. Sie hatte eine Flasche von einem befreundeten französischen Priester, der inzwischen irgendwo in Frankreich Erzbischof ist, bekommen.
Oft,wenn ich sie besuchte, tranken wir zusammen ein bis zwei Gläser Cointreau.
Natürlich werde ich auch nie vergessen, wie sie mich einmal in eine Eisdiele eingeladen hat. Ich war richtig stolz damals mit meinen elf Jahren. Noch nie hatte mich jemand in ein Restaurant eingeladen. " Meine kleine Große" hat sie mich damals genannt.
Viele tiefreligiöse Gespräche mit ihr werden mir auch immer in Erinnerung bleiben. Wir waren da auf einer Wellenlänge.
Das und noch viel mehr ist meine Tante Rosel.
sandhexe - 23. Mai, 12:47
habe ich Franzl gemailt. Meine Güte, wie soll ich denn einen 6/8 Takt erkennen, wenn er vorne nicht dran steht? Wie eine Viertelnote aussieht, habe ich ja nun kapiert.
Mir wäre das sowieso egal, was für Noten unter dem Lied stehen, denn ich schaue doch nur auf den Text, aber der Organist könnte das anders sehen......
Ich hoffe, wir finden das richtige Lied " Von guten Mächten".
Der Takt schien mir eigentlich gar nicht so wichtig, denn ich singe doch nur mit, aber Franzl möchte einen 6/8 Takt......
sandhexe - 23. Mai, 10:35
muss heute fließen, denn ich werde nicht richtig wach.
Franzl hat mir eben am Telefon erzählt, ich hätte sehr unruhig geschlafen. ich weiss aber nicht warum. An Träume kann ich mich auch nicht erinnern.
Telefoniert habe ich stundenlang vor dem Einschlafen. Mein Bruder war mal wieder dran. Er ist krank und kommt selten aus dem Haus. Trotzdem hat er endlose Gesprächsthemen. Wenn man ihn anruft, muss man schon mindestens zwei Stunden einplanen.....
Morgen ist endlich die Beerdigung meiner Tante. Eben bin ich noch einmal die Liste durchgegangen und Franzl hat den letzten Druckauftrag bekommen. Er ist auch morgen fest eingeplant. Lektor und Ministrant ist er während des Requiems und auf dem Friedhof wird er das Kreuz vor dem Sarg hertragen tragen.
Er hat sich Urlaub genommen dafür und den Freitag gleich angehängt.
sandhexe - 23. Mai, 09:30
ist das momentane Wetter.
Da sind kurze oder längere sonnige Abschnitte, die man genießen muss, denn wenig später folgen dunkele Wolken, die ganze Wasserfluten in sich tragen. Für die Einen ist es dann der Segen, der langerwartet wurde, für andere eher die verwünschte Sintflut, die man gerade jetzt und hier nicht gebrauchen kann.
Angetrieben wird das Ganze von heftigem Wind, der sich steigernd bis zur Orkanstärke, gibt wie der Zeitgeist, der, wenn er uns einmal erfasst hat, uns umhertreibt und selten eine Pause gönnt.
Manchmal scheint der Himmel uns seine gebündelte Energie herabzusenden, die grell zuckend, die Nacht erhellend, von lautem Getöse begleitet, furchterregend über die Erde kommt.
Dieses Schauspiel lässt eine gereinigte Atmosphäre zurück, die einer Erlösung gleich alles und jeden aufatmen lässt
sandhexe - 22. Mai, 18:43
"Was ist eigentlich die Mehrzahl von Zweiundvierzig?" Wollte ich eben von meiner Tochter wissen. Sie antwortete mir " Das kommt darauf an, wieoft Du sie malnimmst"
(Es ging um ein Design, bei dem die Zahl 42 eine Rolle spielen soll. Ich wollte vorschlagen, sie öfter und klein zu wiederholen - mehrere 42s also.....)
sandhexe - 22. Mai, 11:50
Ich sitze oben im Büro an meinem PC und suche Lieder für die Trauerfeier. Franzl sitzt unten an seinem Laptop und wartet auf meine Daten, damit er sie bearbeiten kann.
Ich rufe ihn, er reagiert nicht, denn er hat Kopfhörer auf und ist in seine Musik versunken.
Ich greife zum Telefonhörer, denn das Anrufen ist gratis. Von unten aus dem Wohnzimmer dringt die Melodie " Old Mac Donald had a farm" an mein Ohr. Ich höre Franzl vom Stuhl aufstehen, er meldet sich und ich mich auch.
"Warum rufst Du mich an?" Will er wissen. "Weil Du mich nicht hörst" antworte ich.
Während unseres Gespräches kommt er die Treppe herauf zu mir.
Wir stehen uns gegenüber und unterhalten uns, natürlich mit Telefonhörer am Ohr.
Ich lache und hätte zu gern ein Foto oder besser noch eine Videoaufnahme dieser Szene gehabt....
sandhexe - 21. Mai, 17:27
Die Messfeier ist aus.
Der Kaffee ist getrunken.
Die Töchter sind alle ausgeflogen.
Die Schnitzel brutzeln in der Pfanne.
Zum Nachtisch gibt es Eis.
Und dann sehen wir weiter.......
sandhexe - 21. Mai, 12:19