in den neuen Tag hat begonnen.
Mozart läuft im Radio, Kaffeeduft strömt mir aus meiner Tasse entgegen, die Sonne lacht durch alle Fenster, meine Haare sind von der Dusche noch etwas feucht - es ist ein schöner Morgen.
Gleich mache ich mich auf den Weg in die Schule um bei der dritten Klasse zu hospitieren. Meine Mentorin war gestern am Telefon schon völlig durcheinander wegen der Verschiebung des Prüfungstermins. Ich hoffe, es gibt dadurch keine Probleme für mich. Nun möchte ich es so lassen, wie es ist.
Und so ganz nebenbei beginnt heute die WM 2006. Um 18 Uhr spielt Deutschland in München gegen Costa Rica. Ich werde am TV dabei sein und werde Franzl auch noch dazu überreden, sich mit vor den Fernseher zu setzen, denn meine Töchter werden zu einer Fußballparty bei Freunden gehen und allein macht es nur halb so viel Spaß.
Ich bin zwar kein Fußballfan, aber eine Weltmeisterschaft lasse ich mir nicht entgehen.
sandhexe - 9. Juni, 06:54
habe ich teilweise im Garten verbracht. Etwas Unkraut musste darunter leiden und einen werdenden Baum habe ich auch ausgerissen. Am Abend dann wurde es auf der Terrasse gemütlich mit Rotwein, Kerze, Tochter und Ehemann. Bis nach 23 Uhr haben wir draußen gesessen und einfach nur alles genossen. Achja, der Sommer ist schön.
sandhexe - 8. Juni, 23:34
fühle ich mich heute. Ich könnte glatt eine Ode an die Zeit schreiben, denn ich bin im Begriff zu verstehen, was ein Zeitgeschenk bedeutet.
Eben waren Franzl und ich noch etwas einkaufen. Es gibt ja mittlerweile nicht mehr viele Päckchen, auf denen kein Fußball oder die Deutschlandfahne zu sehen ist. Ich verliere allmählich die Scheu vor unserer Landesfahne.
Immer mehr Autos fahren hier inzwischen schwarz-rot-gold bewimpelt durch die Strassen, mal sehen wie lange noch............
sandhexe - 8. Juni, 17:22
parkt in dieser Woche vor unserer Tür. Franzl hat Bekannte zum Flughafen gefahren und bekam als Dankeschön für einige Tage deren roten Polo.
Zunächst musste er feststellen, dass ein Polo weniger Beinfreiheit hat, als unser alter Golf.
Nun wurde der Wagen natürlich auch genutzt. Franzl erspart sich die Verspätungen der öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zum und vom Büro. Dann konnten wir am Sonntag spontan meinen Bruder zum Geburtstag besuchen. Er ist seit vielen Jahren krank, bekommt fast kein Geld und kommt auch nicht aus seiner Wohnung heraus.
Für morgen haben wir geplant, meine Mutter zum Fischessen in unser Einkaufszentrum einzuladen. Sie freut sich schon darauf und mit dem Auto können wir sie gut transportieren. Natürlich möchte sie zum Fußballspiel pünktlich wieder in ihrem Sessel sitzen. Wird gemacht, Mutti.
Diese verplanten Stunden habe ich bis heute allerdings vom Schreiben abziehen müssen, aber sie sind ebenso wichtig.
Nun, durch die Wende des verschobenen Termins, habe ich mehr Zeit bekommen, als ich verschenkt habe.
sandhexe - 8. Juni, 11:44
Ja, ich habe soeben Zeit gewonnen. Meine Prüfung wurde auf den 11.7. verschoben. Na ja, eigentlich wollte ich dann schon alles hinter mir haben, aber nun ist es eben so und ich suche mir die Vorteile heraus, die ich dadurch habe.
Zunächst sind da die zehn Tage, an denen ich länger schreiben kann. Dann ist die Prüfung an einem Dienstag und nicht wie vorher geplant am Freitag.
Dienstags habe ich die Kinder der ersten Klasse in der ersten Stunde, das kommt mir sehr entgegen. Freitags sehe ich sie in der dritten Stunde. Zu diesem Zeitpunkt ist mit Schülern eines ersten Schuljahres, noch dazu kurz vor den Sommerfeien, nicht viel anzufangen.
Nun habe ich die gesamte Zeit, die mich die Vorbereitungen für die Beerdigung gekostet haben, zurück bekommen. Ich werde sie sinnvoll einsetzen und darauf nun erstmal einen Kaffee trinken. Natürlich muss ich meine Mentorin von dieser Änderung noch unterrichten. Das Organisatorische wurde mir selbst aufgetragen, die Beteiligten werden schon wissen warum....
sandhexe - 8. Juni, 08:26
Und was sagt mir das nun, dass man mit folgendem Suchbegriff auf meine Seite gelangt?
Schwiegersohn zahl Beerdigungskosten
sandhexe - 7. Juni, 21:57
Eben läutete das Telefon. Meine Prüferin rief an. Sie fragte mich, wie meine Vorbereitungen laufen würden. Natürlich läuft alles gut, was sonst sollte ich wohl der Schulrätin sagen? Dann sagte sie etwas, was ich fast mit einem Geschenk des Himmels gleichsetzten würde, oder mit einem erhörten Stoßgebet. Sie kann den geplanten Termin nur unter äußersten Schwierigkeiten einhalten und bat mich darum, mit der Schulleitung abzuklären, ob nicht ein späterer Termin möglich sei. Das würde für mich bedeuten, dass ich zum Schreiben auch eine Woche länger Zeit hätte. Nun bin ich ganz gespannt, was ich morgen bei der Rektorin erreichen kann.
Irgendwie erinnert mich das Ganze aber auch an meinen letzten Unterrichtsbesuch. Da war es allerdings meine Mentorin, die ausfiel.
Bin ich froh, wenn ich erst mal alles hinter mir habe.
sandhexe - 7. Juni, 19:16
...das merke ich jeden Tag neu im Moment. Ich stehe auf, frühstücke und schreibe los. Irgendwann ist es dann plötzlich Mittag und ich habe einiges geschafft. Der Nachmittag schleppt sich etwas dahin, es fließen nicht mehr so viele Gedanken. Abends reicht es gerade noch, um die Rechtschreibprüfung zu machen, Seiten zusammenzustellen und das war es auch schon.
Ich hätte noch viele Stunden Zeit bis tief in die Nacht, aber mein Hirn sagt Stop. Das ärgert mich. Nichts geht mehr und die Zeit nimmt dabei ab.
Ich warte also wieder auf den frühen Morgen und lehne mich mit einem Glas Cabernet Sauvignon zurück.....
sandhexe - 7. Juni, 18:28
Heute sind auf dem Waterlooplatz die hannoverschen Gruppen Fury in the Slaughterhouse, die Scorpions, sowie Heinz Rudolf Kunze und Mousse T. zu hören und zu sehen. Der Eintritt zu diesem Event ist kostenlos.
"Dein Spiel. Deine Freunde. Dein Platz!": lautet das Motto der Veranstaltung.
Es werden zwischen 20 000 und 40 000 Besucher erwartet.
Das ist der Auftakt zur Einweihung dieser Anlage, die extra für die WM Übertragung gebaut wurde. Es wird sicher ein großes Erlebnis, aber ich muss schreiben.........
PS Muss ich nun eigentlich auch vor jedes Fußballwort die FIFA hängen?
sandhexe - 7. Juni, 12:00
bringt jeder Tag mit sich. Der heutige hat auch noch strahlenden Sonnenschein im Gepäck, was will ich mehr?
Mein Lieblingskaffee ist getrunken, meine Word Zettel sind sortiert, meine Tastatur ist angespitzt, die Ideen können kommen und bleiben.
Ich verschwinde wieder in die Tiefen der Theologie und der damit verbundenen Stundenanalysen.
Ich hatte mir das Thema Passion ausgesucht, da ist das Leiden inbegriffen.
sandhexe - 7. Juni, 08:51