Puzzleteile

19
Jun
2006

Weiter geht es

Der Morgen ist freundlich zu mir, ich hoffe, dass der restliche Tag es auch sein wird.
Mit Sonnenenergie gebe ich Vollgas und gehe in die letzte Runde. Am Nachmittag kommt hoffentlich der ersehnte Anruf mit einem hoffentlich festen Prüfungstermin. Bis dahin versinke ich wieder in Theologie, Didaktik, Methodik, Sachanalysen und anthropologische Aspekte.
Zum Luftholen tauche ich zwischendurch auf und trinke meinen Kaffee am Gartenteich. Die Natur beruhigt so wunderschön.

PS: Franzl, Du brauchst mich nicht mehr zu wecken.

18
Jun
2006

Ein warmer Sonnentag

geht nun dem Ende entgegen.
Ich weiß noch immer nicht sicher, wann mein Prüfungstermin nun endgültig ist. Ich träume wirres Zeug. Ich bin den ganzen Tag mit meinen Gedanken irgendwo nur nicht bei der Sache. Ich bin einfach durcheinander. Ich beneide die Leute, die sich einfach freuen und Tore feiern, wie sie fallen. Zwischendurch versuche ich das auch, aber dann steht meine nahende Prüfung wieder drohend vor mir und lauter wackelnde Termine umgeben sie.........
Wenn ich morgen nachmittag endgültig erfahre, wann es nun soweit ist dann......ähm ich weiß gar nicht, was ich dann tue.
Mit meiner Schreiberei bin ich allerdings ganz gut vorwärts gekommen. Es fehlen mir nur die Zeiten, in denen ich wiedermal Terminänderungsanrufe bekommen habe, so wie die Zeiten, in denen ich alles selbst regeln musste, weil meine Mentorin sich nicht traut, die Kollegen anzusprechen und auch die Zeiten, in denen ich mich endlos geärgert habe.
Ich finde, ich habe den Termin am 7.7. verdient. Leider habe ich heute per Mail erfahren, dass meine Prüferin inzwischen eine Konferenz an diesem Termin hat. Morgen am Nachmittag kann sie mir sagen, wie es für mich weitergeht.
Ich möchte endlich mal wieder richtig ruhig schlafen können........

17
Jun
2006

Wir waren eben in Mexico...

oder wo liegt Hannover? Um die Marktkirche herum gab es mexikanische Flaggen, mexikanische Tanzmusik und viele gutgelaunte Menschen. Ich wirkte mit meiner Angolafahne wie ein Exot. Das machte aber gar nichts, denn die wenigen Fans aus Angola haben sich riesig gefreut, auch jemanden mit ihrer Fahne zu sehen. Den Mexikanern habe ich ganz einfach "Mechiko" entgegen gerufen, während ich mit der Angolaflagge winkte. Schade, dass es so kalt war heute und Franzl so gefroren hat und ich morgen/heute wieder viel schreiben muss. Das mexikanische Fest in Hannovers Altstadt hätte ich gern noch etwas genossen.
Ich muss mal nachsehen, wer als nächstes hier spielt und was mein Zeitplan im Blick auf meine Prüfung dazu sagt........
An unserem Rotkreuzzentrum war heute ein Massenaufgebot an Rettungswagen zu sehen. Manche von ihnen sahen aus, als hätte man sie aus dem Museum zurück geholt. Da wurde alles angenommen, was vier Räder, Blaulicht und Verbandszeug hatte, glaube ich.

16
Jun
2006

Wo ist der Sommer hin?

Während das Wetter immer kälter wird, ist in Hannover mexikanische Hitze zu spüren. In den Strassen hört man das Lied vom Karneval in Rio überall. Vielleicht machen wir uns heute auch noch auf den Weg in die Innenstadt
Gestern, an Fronleichnam, waren wir bei der kleinen Prozession unserer Nachbarkirche und anschließend beim Gemeindefest mit Bratwurst und Bier. Eine Blaskapelle spielte während des Gottesdienstes das Heilig von Schubert mehr zum Einschlafen als zum Mitsingen. Anschließend, beim Fest auf der Wiese waren die Männer dann wohl aufgewacht und spielten auch mal etwas flotter. Unsere Töchter schoben ihren Vater zur Kapelle und er bekam ein Geburtstagsständchen gespielt und gesungen. Der arme Kerl musste anschließend eine Runde nach der anderen ausgeben.
Nun ist unsere Große gerade wieder auf dem Weg zurück in den Ruhrpott, wenn sie das nächste Mal hier ist, habe ich meine Prüfung hinter mir.............

15
Jun
2006

Unsere WM

ich bin wirklich kein Fußballfan und ich dachte auch, ich sei nicht besonders vaterlandsbewusst, aber in dieser Zeit ist alles anders.
Nach dem ganzen Hin und Her der Prüfungstermine habe ich heute mit Mann und Tochter das Deutschlandspiel im Fernsehen verfolgt. Was haben wir geschwitzt und gefiebert, bis endlich kurz vor Schluss das erlösende Tor für uns fiel.
Anschließend haben S. und ich Franzl dazu überredet, noch mit nach draußen zu kommen. Wir haben uns befahnt, ich hatte eine schwarz-rot-goldene Blumenkette um, S. noch ein T-Shirt mit "Deutschland" und Fahne in der Hand. So zogen wir los und schwenkten was wir so in der Hand hatten, wenn uns hupende Autofahrer entgegen kamen. Kleine Grüppchen, denen wir begegneten, identifizierten wir schnell in stille Polen und jubelnde Deutsche. Zur Feier dieses Tages ist in unserer Umgebung die gesamte Straßenbeleuchtung ausgefallen, es ist noch immer dunkel.
Wir sind in einer Cocktailbar gelandet und haben bis kurz vor 24 Uhr dort noch über Polens Chancen diskutiert. Draußen gratulierten wir Franzl dann zu seinem heutigen Geburtstag. Es ist schon ein merkwürdiger Tag gewesen.
Auf dem Heimweg trafen wir auf eine in deutsche Farben gehüllte Gruppe, mit der wir uns gut verstanden. Etwas erstaunt waren wir allerdings, als die anderen genau wussten, wo wir wohnen. Vielleicht fallen unsere Fahnen an den Fenstern auf, es sind die unterschiedlichsten Nationen vertreten.
Nun ist es spät, oder besser früh geworden, ich muss schlafen gehen.
Morgen wird wieder theologisch weitergeschrieben. Irgendwann ist dann wieder Fußball dran.

14
Jun
2006

Wer kann IP Nummern identifizieren?

der User mit der IP 84.63.0.167
Kann jemand herausfinden, wer das sein kann?


Er kommentiert hier unter anderem anonym als "sandhexe"
Ich fand Versteckenspielen als Kind auch lustig.

Jeden Tag etwas anderes

Meine Mentorein rief heute mal wieder an. Immer, wenn das der Fall ist, stellen sich meine Nackenhaare inzwischen schon auf.
Ich musste erfahren, dass dem nun geplanten Prüfungstermin in der Schule eine Lesenacht vorausgeht, an der sechs meiner Schüler/innen beteiligt sind. Na Bravo! Das würde bedeuten, sie hätten kaum bis gar nicht geschlafen, wenn sie zu meiner Prüfung erscheinen.
Meine Mentorin bat mich darum, doch bitte abzuklären, ob da in der Schule etwas geändert werden kann. Ich wäre diplomatischer als sie, fügte sie hinzu.
Also, mir reicht es wirklich, aber es geht schließlich um meine Angelegenheiten. Da ich ein geduldiges Schäfchen bin, telefonierte ich zunächst mit der Rektorin, die natürlich hellauf begeistert war. Sie hätte noch einen Ausweichtermin, den wir zur Not nehmen könnten.
Gut, ich wollte anschließend mit der Schulrätin telefonisch abklären, ob ihr der andere Termin auch recht ist, doch die gute Frau ist erst am Montag wieder im Büro.
Zu allem Überfluss stürzt mir heute ständig mein PC ab. Natürlich tat er das auch in dem Moment, als ich meine Mail an die Prüferin abschickte, nun weiß ich nicht, ob das noch passiert ist.
Ach - eigentlich weiß ich gar nichts mehr.........

Ich schmore

So schön die sommerlichen Temperaturen auch sind, mir treibt sie beim Tippen den Schweiß auf die Stirn. Ganz brav habe ich gestern fast 9 Stunden vor mich hin gearbeitet und Unmengen von Wasser getrunken.
Auch heute bin ich seit 8 Uhr dabei. Die Sonne steht morgens vor meinem Fenster und ich habe bei 25 Grad angefangen.
Gegen das angekündigte Gewitter zur Abkühlung hätte ich nichts einzuwenden. Danach dürfte der große gelbe Stern wieder zeigen, was er kann.
Morgen hat Franzl Geburtstag. Seine Feier hat er mir zu Liebe abgesagt, ich kann einfach nicht im Moment.
Vielleicht holen wir alles zu einem späteren Zeitpunkt nach, schließlich gibt es eine Schnapszahl zu feiern.
Und nun verschwinde ich wieder zurück in die didaktischen, methodischen und Sachanalysen und was mich sonst noch so erwartet.

13
Jun
2006

Was sonst noch los war heute

Unsere Nachbarin, die uns eigentlich immer mit " Hallo" und "Guten Tag" begrüßt, rief uns heute auf dem Weg zum Einkaufen nur zu " Es steht 1:0 für Togo". Die WM hat alles und jeden fest im Griff.....

12
Jun
2006

Es geht weiter

...denn ich wäre nicht ich, wenn ich mich von einem instabilen Prüfungstermin runterziehen lassen würde!
Ganze acht Seiten habe ich heute getippt und morgen geht es weiter. Nachdem ich mich wieder gefangen hatte, habe ich meinen Ärger in Arbeitswut verwandelt und dann ging es.
Natürlich habe ich auch schon etwas positives an dem ganzen Hin und Her gefunden. Ich konnte alles vier Tage lang lockerer sehen und habe die Zeit stressfrei verbracht.
Nun bin ich etwas erholt, nicht mehr verärgert und hoch motiviert.
Die Prüfung soll ruhig kommen. Ich nehme den Kampf auf!

Ach und hier kann man unseren kleinen roten Teufel im Fußballwahn sehen
für wen er wohl hält?
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

haende_9808

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7211 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development