Gestern traf ich ein Mädchen, das früher im Asylbewerberheim gewohnt hat. Sie gehörte damals auch zu der Kindergruppe, mit der einige Frauen und ich regelmäßig gebastelt, gespielt und gefeiert haben.
Sie erzählte stolz, dass sie gegen zig andere Mädchen bei einem Fotoshooting angetreten ist und gewonnen hat. Sie ziert nun einige Flyer. Sie könne sich seit dem kaum retten vor Angeboten, sagte sie strahlend.
Dann fügte sie hinzu, dass sie aber nicht so viel Zeit dafür habe, denn ihre Schule steht im Moment für sie an erster Stelle. Sie möchte Sozialpädagogin werden. Sie sagte das sehr ernst und ich habe mich darüber richtig gefreut. Sie ist Albanerin und mit ihrer Mutter und mehreren Geschwistern in Deutschland. Sie hat viel Schlimmes durchgemacht, nicht nur im Kosovo.
Von drei anderen Kindern aus dem Heim hörte ich gestern, dass sie ebenfalls ein Gymnasium besuchen. Das ist wirklich etwas ganz besonderes, wenn man sich die Verhältnisse dort anschaut. Kein Kind hat ein eigenes Zimmer. Oft wird in einem Raum geschlafen, gegessen und gelebt. Wir haben uns oft dafür eingesetzt, dass große Familien wenigstens mehrere zusammenhängende Räume bekommen, doch leider haben dort Sozialarbeiter das Sagen, die mir oft in ihrem Handeln so vorkamen, als seien sie dorthin strafversetzt.
Um so erfreulicher ist es, wenn Kinder "von dort" es schaffen, einen vernünftigen Schulabschluss zu erreichen.
sandhexe - 13. August, 11:32
Eine Woche geht, die nächste beginnt. Und jedes Mal wieder freuen sich viele auf dieses wöchentliche Ereignis. Ich gehöre auch dazu. Es ist einfach schön, wenn man morgens Zeit zu einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück hat und anschließend den Tag weiterplanen kann.
Ich bin ein ausgesprochener Frühstücksfan. Dabei spielt viel guter Kaffee die Hauptrolle neben dem gemütlichen Zusammensitzen. Dann fehlt nur noch ein frisches Brötchen mit leckerem Käse. Das ist es, was ich morgens brauche.
Allerdings werde ich in dieser Hinsicht am Samstag auch richtig verwöhnt. Franzl, der im Gegensatz zu mir Frühaufsteher ist, kauft Brötchen, kocht Kaffee, deckt den Frühstückstisch und weckt mich dann mit einem Glutenmorgenkuss.
Schöner kann eine Woche doch wirklich nicht enden.....
sandhexe - 12. August, 13:04
Was kann man an einem grauen Tag wie diesem unternehmen? Zunächst hilft ein guter Kaffee am Morgen. Dann geht es ans Plänemachen für das Wochenende. Da wäre das Maschseefest, das mit dem "Crazycrossing" am Sonntag lockt. Leider ist es bei Regen nicht ganz so lustig stundenlang am See zu stehen und dem mühevollen Überqueren des Wassers der selbstgebauten "Boote", die nur durch Muskelkraft angetrieben werden dürfen, zu zusehen.
Heute werde ich meine Mutter mit einem Stück Kuchen besuchen. Dann sehen wir weiter. Morgen steht mal wieder eine Geburtstagsfeier an.
sandhexe - 11. August, 10:52
.So, nun sind wir zurück. Franzl fragte ungläubig, wo wir denn überall gewesen wären. Wir erklärten ihm, dass wir die zwei Stunden nur in einem einzigen Laden verbracht haben. Verständnislos meinte er daraufhin, dass er froh sei, nicht dabei gewesen zu sein. Das waren wir auch!
Ich habe 14 Euro ausgegeben und dafür das erste Weihnachtsgeschenk gefunden, etwas Dekomaterial und einen Jogginganzug für meine Tochter. Franzl sah sich mein Dekomaterial, auf das ich ganz besonders stolz bin an und wusste nicht, was das´sein könnte.
Beim Einkaufen bewahrheitet sich der Spruch von Loriot " Männer und Frauen passen nicht zusammen" ganz besonders
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich es in einem PC-Laden keine halbe Stunde ausgehalten, während Franzl dort bei einem Ausverkauf sicher nicht so schnell heraus gekommen wäre.
Das ist scheinbar der kleine Unterschied zwischen Frauen und Männern.
sandhexe - 10. August, 19:03
Gleich, wenn Franzl da ist, begrüße ich ihn freudig, frage ihn wie sein Tag war und dann......
nehmen wir drei Frauen das Auto und begeben uns in einen Kaufrausch!
So schlimm wird es nicht werden, ein Billigladen hat Ausverkauf und wir wollen nachsehen, ob sich das für uns lohnt. Für Franzl ist es besser, wenn er nicht dabei sein muss.
Oh, da ist er schon - es geht los!
sandhexe - 10. August, 16:10
Während hier im Blog gestern die virtuelle Kerze brannte und ich meine Kommentarfunktion ausgeschaltet hatte, habe ich in einigen anderen Blogs gelesen.
Dabei bin ich immer wieder auf Äußerungen gestoßen, in denen gesagt wurde, dass es keinen Sinn macht, im Blog zu streiken.
Ich habe mir auch so meine Gedanken dazu gemacht und für mich beschlossen, dass es sehr wohl sinnvoll sein kann.
Ist es nicht schon ein Gewinn, wenn nur zwei Leser mehr anfangen zu überlegen? Leute zum Nachdenken zu bringen ist doch mehr, als sich krank zu ärgern.
Dieses ewige Wegsehen oder das Ablehnen der Verantwortung von gesehenem Unrecht macht die Welt nicht besser.
Ich habe vor Jahren mal eine Bande Jugendlicher angezeigt, die bei uns die Gegend terrorisiert hat. Viele andere hatten Angst und nahmen Umwege in Kauf, um nicht direkt an dem Balkon der grölenden Jugendlichen vorbei gehen zu müssen. Mir taten diese jungen Leute auch leid. Sie waren um die 20 Jahre alt und schon Sozialhilfeempfänger. Immer wenn sie wieder Geld hatten, wurde dieses sofort in Alkohol umgesetzt. Als nächstes standen sie auf ihrem Balkon und brüllten Naziparolen in die Umgebung und verängstigten alle, die vorbei gingen. Was sollte aus diesen Menschen noch werden? Trotzdem erstattete ich Anzeige, denn so konnte es nicht weitergehen.
Ich erschrak doch ziemlich, als mir anschließend erklärt wurde, dass ich nun unter Polizeischutz stünde und bei dem kleinsten verdächtigen Geräusch sofort eine besondere Telefonnummer anrufen sollte. Es würde dann umgehend jemand kommen.
Von dem Schrecken erholte ich mich. Hätte ich nichts unternommen, würde ich mir das wohl nie verzeihen.
sandhexe - 10. August, 00:06
Der Vorschlag von
Ralf
lautet:
Wenn die Zustände bei Myblog etwas mehr in die Öffentlichkeit gerückt werden, z.B. durch eine gemeinsame Protestaktion aller Blogs, dann müssen nicht mehr Einzelne sich der Gefahr der Bedrohung aussetzen.
Ich schlag mal vor, dass am 9.8.2006 alle Blogs für 1 Tag lang ihre Kommentare (zumindest die des letzten Beitrages) schliessen. Wenn genug Blogs mitmachen, könnte das evt. etwas mehr Aufsehen und Medienrummel erzeugen als einzelne Blogger.
Bei dieser Aktion schließe ich mich für heute an.

sandhexe - 9. August, 11:23
- 0 Trackbacks
Das kann ja eine gute Nacht werden! Oft schon habe ich gedacht, dass ich mir nur einbilde während einer Vollmondnacht schlechter zu schlafen. Das ist aber nicht so. Auch wenn ich es nicht vorher weiß, sind diese Nächte unruhig für mich.
Da kann man nichts machen, da helfen auch keine Rollläden, da muss ich durch.
Und das versuche ich jetzt mal.
Gute Nacht!
sandhexe - 9. August, 00:50
- 0 Trackbacks
Meine Mutter bereitet seit einigen Wochen ihre Beerdigungsfeier vor. Sie überlegt, welchen Text sie in der Zeitung haben möchte und sucht passende Bilder aus Todesannoncen. Für die kirchliche Feier sollte ich ihr die Lieder nennen, die ich im Mai für das Requiem meiner Tante ausgewählt hatte.
Gestern haben wir telefoniert und ich nannte ihr die Liedtitel. Sie kannte alle und notierte sich die Nummern aus dem Gesangbuch, unter denen sie zu finden sind.
Beim letzten Lied „ Von guten Mächten wunderbar geborgen...“ stutzte sie. „Nein, das kenne ich ja gar nicht, das lassen wir weg“.
Ich konnte mir gerade noch verkneifen zu antworten „ macht nichts, Du musst ja dann gar nicht mitsingen“. Das habe ich dann aber doch gelassen.
sandhexe - 8. August, 10:04
Er ist endgültig weg. Franzl hat ihn "verkauft". Ein Interessent wollte ihn für 9 Euro abholen. Er könne noch einige Ersatzteile entnehmen, sagte er. Franzl war froh, dass ihm die Schrottgebühren erspart bleiben und verzichtete auf die 9 Euro.
Nun ist er wirklich ganz weg.
Am Abend wird es bei uns vielleicht noch einen Leichenschmaus geben.
Mal sehen......
Der rote Teufel ist tot - Es lebe der graue Panther
sandhexe - 7. August, 13:34