Macht euch ein schönes Jahr
Mit diesem netten Spruch endete eine lustige silvesterfreier heute.
Getrunken haben wir von Kaffee bis Ramazotti alles, was flüssig war, gegessen haben wir von Apfelstrudel über Nonenpfürzle bis zum Raclette alles, was lecker war und gelacht haben wir fast ohne Unterbrechung.
Gelernt haben wir auch eine ganze Menge. In Niedersachsen und Nordrhein Westfalen gibt es unterschiedliche Richtlinien für die Länge der Wunderkerzen. Was in Niedersachsen "Midi" genannt wird, ist in NRW mit "Large" ausgezeichnet. Gebrannt und geprickelt haben allerdings beide gleich und während die Schwaben in Form von Nebel am Fenster vorbeizogen, vergnügten sich Hessen, Nordrhein Westfalen und Niedersachen beim Begrüßen des neuen Jahres mit Sekt, Seifenblasen und Wunderkerzen.

Auch der Weltfrieden mischte sich irgendwann unter die Gäste. Er wurde kurzfristig aufgehoben, als ein Nachbar kam, den ich mal Alfred Tetzlaff nennen möchte. Er machte uns mit kriegerischen Rasenmähern bekannt, für die sogar eine Richtlinie existiert. Irgendwann wurde der Herr müde und die Feier wieder gemütlich.
Gegen fünf Uhr morgens mussten wir uns dann für Frühstück oder Schlafengehen entscheiden. Das Bett rief lauter als die Kaffeekanne, das machte die Entscheidung einfacher.
Nun sind Franzl und ich wieder zurück. Wir brauchten für die hundert Kilometer mehr als zwei Stunden, da ein schwerer Unfall passiert war, der zur Sperrung der Autobahn bei Bad Nenndorf führte.
Wir waren kurz nach dem Unfall dort angekommen und hatten somit das erste große Glück im neuen Jahr.
Nun machen wir uns weiter ein schönes Jahr.
Wir haben es mit lieben Menschen begonnen, was soll da schon schief gehen?
Getrunken haben wir von Kaffee bis Ramazotti alles, was flüssig war, gegessen haben wir von Apfelstrudel über Nonenpfürzle bis zum Raclette alles, was lecker war und gelacht haben wir fast ohne Unterbrechung.
Gelernt haben wir auch eine ganze Menge. In Niedersachsen und Nordrhein Westfalen gibt es unterschiedliche Richtlinien für die Länge der Wunderkerzen. Was in Niedersachsen "Midi" genannt wird, ist in NRW mit "Large" ausgezeichnet. Gebrannt und geprickelt haben allerdings beide gleich und während die Schwaben in Form von Nebel am Fenster vorbeizogen, vergnügten sich Hessen, Nordrhein Westfalen und Niedersachen beim Begrüßen des neuen Jahres mit Sekt, Seifenblasen und Wunderkerzen.

Auch der Weltfrieden mischte sich irgendwann unter die Gäste. Er wurde kurzfristig aufgehoben, als ein Nachbar kam, den ich mal Alfred Tetzlaff nennen möchte. Er machte uns mit kriegerischen Rasenmähern bekannt, für die sogar eine Richtlinie existiert. Irgendwann wurde der Herr müde und die Feier wieder gemütlich.
Gegen fünf Uhr morgens mussten wir uns dann für Frühstück oder Schlafengehen entscheiden. Das Bett rief lauter als die Kaffeekanne, das machte die Entscheidung einfacher.
Nun sind Franzl und ich wieder zurück. Wir brauchten für die hundert Kilometer mehr als zwei Stunden, da ein schwerer Unfall passiert war, der zur Sperrung der Autobahn bei Bad Nenndorf führte.
Wir waren kurz nach dem Unfall dort angekommen und hatten somit das erste große Glück im neuen Jahr.
Nun machen wir uns weiter ein schönes Jahr.
Wir haben es mit lieben Menschen begonnen, was soll da schon schief gehen?
sandhexe - 1. Januar, 18:19
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks