Eine ausgefallene Andacht
Heute war ich im Pflegeheim. Viele ältere Bewohner hatten sich im Andachtsraum versammelt. Der auch im Seniorenalter angekommene Pastor wurde erwartet. Leider kam er nicht. Die Damen und Herren wurden unruhig und versuchten sich gegenseitig zu erziehen, was in dem fortgeschrittenen Alter aber eher zwecklos ist. Eine Mitarbeiterin des Heimes übernahm kurzfristig die Andacht und stellte sich vor den Altar. Sie meinte es gut. Doch, wie heißt es so schön? Das Gegenteil von Gut ist gut gemeint. Sie begann die Feier mit dem Lied "So nimm denn meine Hände" was im tiefsten Bass angestimmt wurde und ich vor Halsschmerzen kaum mitsingen konnte. Dann sprach sie immer wieder ihr Bedauern aus - dass der Herr Pastor nicht gekommen ist, musste einen Grund haben. Die älteren Herrschaften schimpften währenddessen über Tischnachbarn und das Mittagessen. Der Organist wurde vermisst. Eine Dame wusste, dass er nicht gekommen war, weil heute der Pastor von der katholischen Kirche die Andacht feiern wollte und er, als evangelischer Christ würde nicht für die Katholiken orgeln.
Ich fühlte mich zwischendurch wie in einem schlechten Film, oder aber als Opfer der versteckten Kamera. Die Dame, die vorn die Leitung übernommen hatte, erzählte den Heimbewohnern, dass ja nun bald Ostern wäre und dann sicher wieder eine Andacht stattfinden würde.
Bald ist Ostern? Das hatte ich bis jetzt nur im Aldi bemerkt - aber gut.
Nun stimmte die gute Frau ein Schlusslied an. Ich fiel fast von meinem Stuhl und konnte oder wollte leider nicht mitsingen: " freut euch des Lebens". Am Ende bemerkte sie noch, dass der Pastor nun aber auch kein Honorar bekommen würde, während eine der älteren Damen noch laut in die Kapelle rief, dass dies mal wieder ein verlorener Nachmittag gewesen sei.
Ich fühlte mich zwischendurch wie in einem schlechten Film, oder aber als Opfer der versteckten Kamera. Die Dame, die vorn die Leitung übernommen hatte, erzählte den Heimbewohnern, dass ja nun bald Ostern wäre und dann sicher wieder eine Andacht stattfinden würde.
Bald ist Ostern? Das hatte ich bis jetzt nur im Aldi bemerkt - aber gut.
Nun stimmte die gute Frau ein Schlusslied an. Ich fiel fast von meinem Stuhl und konnte oder wollte leider nicht mitsingen: " freut euch des Lebens". Am Ende bemerkte sie noch, dass der Pastor nun aber auch kein Honorar bekommen würde, während eine der älteren Damen noch laut in die Kapelle rief, dass dies mal wieder ein verlorener Nachmittag gewesen sei.
sandhexe - 23. Januar, 23:41
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
ElsaLaska - 24. Januar, 00:08
Seufz.
Ich wollte heute zur Stillen Anbetung bei den Kapuzinern, und pünktlich eine halbe Stunde vorher kam ein Sturm auf, der sich gewaschen hatte. Und wenn ich von Italien aus Sturm sage, dann ist das ein Sturm. Einer, bei dem man sich nicht mehr rauswagen sollte, es rauscht und braust und orgelt auf dem Hausberg und Straßenlaternen gibt es erst wieder in ca. 20 km Entfernung, dazwischen aber jede Menge Hänge in vollkommener Dunkelheit, die abrutschen können und Steineichen, die dir einen Zweig in die Windschutzscheibe schlagen können. Und so saß ich also verdrießlich zuhause, und punkt halb Sieben, Beginn der Stillen Anbetung auf der anderen Talseite bei den Kapuzinern, flaute alles wieder ab. Warum ich das alles erzähle? Damit ich nicht auf ökumenische Andachten in Andachtsräumen in Deutschland näher eingehen muss ...
:-)
Ich wollte heute zur Stillen Anbetung bei den Kapuzinern, und pünktlich eine halbe Stunde vorher kam ein Sturm auf, der sich gewaschen hatte. Und wenn ich von Italien aus Sturm sage, dann ist das ein Sturm. Einer, bei dem man sich nicht mehr rauswagen sollte, es rauscht und braust und orgelt auf dem Hausberg und Straßenlaternen gibt es erst wieder in ca. 20 km Entfernung, dazwischen aber jede Menge Hänge in vollkommener Dunkelheit, die abrutschen können und Steineichen, die dir einen Zweig in die Windschutzscheibe schlagen können. Und so saß ich also verdrießlich zuhause, und punkt halb Sieben, Beginn der Stillen Anbetung auf der anderen Talseite bei den Kapuzinern, flaute alles wieder ab. Warum ich das alles erzähle? Damit ich nicht auf ökumenische Andachten in Andachtsräumen in Deutschland näher eingehen muss ...
:-)
sandhexe - 24. Januar, 00:16
eine stille Andacht wäre mir auch lieber gewesen.........
rosmarin - 24. Januar, 00:21
gacker :-))
erst ein begräbnislied und dann die wiederauferstehungsmelodie?
grotesk....
ich hoffe, mir bleiben im alter meine eigenen und die albernheiten der anderen erspart.
erst ein begräbnislied und dann die wiederauferstehungsmelodie?
grotesk....
ich hoffe, mir bleiben im alter meine eigenen und die albernheiten der anderen erspart.
sandhexe - 24. Januar, 00:26
Amen ;-)
rosmarin - 24. Januar, 00:42
genau !
*drück*
*drück*
rpk - 24. Januar, 13:44
..das naechste mal, liebe lizz, solltest du messer verteilen...
rosmarin - 24. Januar, 20:15
gackergackergacker
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/5467279/modTrackback