Nur die gemeinsame Sprache unterscheidet sie
Sie sitzen in dem österreichischen Wallfahrtsort Maria Taferl im Hotel mit Weitblick. Ein wunderschönes Panorama, das die Alpen erahnen lässt, wäre von hier aus bei besserem Wetter zu bewundern. Heute schaut man sich die nähere Umgebung an und bestellt sich österreichische Köstlichkeiten. Der Kellner empfiehlt unter anderem eine Eierschwammerlsoße mit Semmelknödel. Die Dame, die mit zwei Herren unterwegs ist, nickt und freut sich auf ein Pilzgericht. Ganz gespannt probiert sie die Eierschwammerl und ist begeistert. Zu ihrem Mann, der gerade ein Beuschel verspeist, sie möchte lieber gar nicht wissen, was das sein könnte, sagt sie glücklich, dass diese Eierschwammerl wie Pfifferlinge schmecken würden.
Die beiden Herren, die der österreichischen Ausdrucksweise mächtig sind, fallen vor Lachen fast von ihren Stühlen. Die Dame aus Deutschland hat nun verstanden, dass sie Pfifferlinge bestellt hatte.
Die beiden Herren, die der österreichischen Ausdrucksweise mächtig sind, fallen vor Lachen fast von ihren Stühlen. Die Dame aus Deutschland hat nun verstanden, dass sie Pfifferlinge bestellt hatte.
sandhexe - 13. Juli, 18:09
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
steppenhund - 14. Juli, 14:41
Ich kann diese Unbildung nicht zulassen. Beuschel ist Lunge und gilt als große Spezialität, wenn es gut gemacht ist. Bei Hirn und Bries verstehe ich eine gewisse Zurückhaltung, doch Beuschel sollte man schon einmal gekostet haben:)
sandhexe - 14. Juli, 23:49
Das hatte ich befürchtet ;-)
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/5056891/modTrackback