Geringe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
Wie erwartet, werden wohl weit wenigerals 67 % der Wähler in Niedersachsen heute zur Landtagswahl gehen.
Unlust, Frust und das schlechte Wetter halten wohl viele davon ab ihre Stimme abzugeben.
Ich war heute schon ganz früh an der Urne.
Wer nicht wählt, verschenkt seine Stimme sicher an genau die falsche Partei und darf nachher auch nicht meckern!
Unlust, Frust und das schlechte Wetter halten wohl viele davon ab ihre Stimme abzugeben.
Ich war heute schon ganz früh an der Urne.
Wer nicht wählt, verschenkt seine Stimme sicher an genau die falsche Partei und darf nachher auch nicht meckern!
sandhexe - 27. Januar, 13:40
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rosmarin - 27. Januar, 19:48
... und beileid auch zum niedersachsen-ergebnis.
wir hier zittern ja noch...
wir hier zittern ja noch...
sandhexe - 27. Januar, 22:10
Kommentare
die nichts mit dem Thema zu tun haben werden automatisch gelöscht.
rpk - 28. Januar, 00:52
es muss ja mal gesagt werden: schweizer haben anscheinend die loecher nicht nur im kaese.....
sandhexe - 28. Januar, 00:54
;-)
Aurelius - 28. Januar, 14:40
Eine stärkere Wahlbeteiligung hätte vielleicht dein Einzug der Kommunisten verhindert, aber wenn zu wenige sich beteiligen braucht man sich nicht wundern, wenn hinterher die Extremisten im Landtag sitzen.
rpk - 28. Januar, 15:55
aurelius, es ist noch immer so, das deine sogenannten kommunisten sich sozialistisch nennen und deine extremisten eine geniale bezeichnung fuer gysi und den ehemaligen rp des saarlands und bundesminister lafontaine ist. du solltest dich informieren und ein wenig denken, bevor du einen solchen mist tippst. wenn etwas schief liegt, dann ist es eine solche hetze wie du und herr koch sie betreiben.....man hats quittiert !
Aurelius - 29. Januar, 14:36
Die Nazis nennen sich heute auch "Nationaldemokraten" und dennoch bleiben sie Nazis. Daß die Kommunisten in Parlamente einziehen und allmählich salonfähig werden ist erschreckend. Natürlich gibt es auch Sozialdemokraten und vergleichsweise gemäßigte Globalisierungsgegner wie Lafontaine oder Maurer innerhalb der Linkspartei, die gibt es selbst in der CDU, zum Beispiel Heiner Geißler.
Ich denke Extremisten sollte man keinen Platz lassen in den Parlamenten Fuß zu fassen, weder Rechts- und Linksextremisten. Leider bindet die SPD links der Mitte kaum noch Menschen, deshalb erstarken Neomarxisten, Alt-Kommunisten und Ex-SEDler der PDS/Linkspartei.
Ich denke Extremisten sollte man keinen Platz lassen in den Parlamenten Fuß zu fassen, weder Rechts- und Linksextremisten. Leider bindet die SPD links der Mitte kaum noch Menschen, deshalb erstarken Neomarxisten, Alt-Kommunisten und Ex-SEDler der PDS/Linkspartei.
rpk - 29. Januar, 16:55
so ein intolleranter und engstirniger schwachsinn, aurelius, geh in dich......
bei den nazis allerdings geb ich dir recht!
bei den nazis allerdings geb ich dir recht!
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/4652438/modTrackback