öffentliche Bibelarbeit
Ein evangelischer Pfarrer aus Ostfriesland hat verkündet, dass er am kommenden Sonntag jedem Kirchenbesucher am Ende des Gottesdienstes 5 Euro geben werde. Für 250 Leute reicht das Geld, das er sich schon besorgt hat. Nun wird heftig spekuliert was wohl die Gründe dafür sein könnten. Natürlich ist das gute Werbung des schlauen Kirchenmannes. Er wolle die Menschen zu öffentlicher Bibelarbeit einladen sagte er.
Wer sich nun ein klein wenig in der Bibel auskennt, dem fällt ganz sicher das Gleichnis von den fünf Talenten ein, das bei Matthäus im Kapitel 25 zu finden ist. Da lässt sich bestimmt etwas draus machen.
Gute Idee Herr Pfarrer! Und viel Erfolg!
Wer sich nun ein klein wenig in der Bibel auskennt, dem fällt ganz sicher das Gleichnis von den fünf Talenten ein, das bei Matthäus im Kapitel 25 zu finden ist. Da lässt sich bestimmt etwas draus machen.
Gute Idee Herr Pfarrer! Und viel Erfolg!
sandhexe - 23. Januar, 18:43
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rpk - 23. Januar, 21:32
fein, das dir das gefaellt....
...aber es ist natuerlich vollkommen pervers und abartig. er hat wahrscheinlich das buch gelesen: wie mach ich mir freunde ? am besten, man kauft sie.....nun, die 5 euro koennte ich auch gebrauchen, aber wer uebernimmt die fahrtkosten ?? naja, wenn schon einer evangelisch ist.........war es nicht luther, der den monitaeren umgang mit gottes wohlwollen gegeisselt hat ??
sandhexe - 24. Januar, 00:53
du darfst nicht immer so schwarz sehen. Warte mal ab ;-) oder lies mal die Bibelstelle, falls du im Besitz einer Bibel bist ( das traue ich dir allerdings zu>). Wir schreiben uns dann wieder.
rpk - 24. Januar, 07:14
aber klar doch... https://www.bibleserver.com/....immer die bibel vor augen. natuerlich weiss ich auch, dass die bibel wenig fuer eindeutigkeit sorgt.....
Aurelius - 24. Januar, 11:13
Traurig, daß es schon so weit gekommen ist.
Laut der deutschen Bischofskonferenz haben 2006 von fast 26 Mio. Katholiken nur 3,6 Mio. einen sonntäglichen Gottesdienst besucht. Das sind nur 14% der Kirchenmitglieder. Wenn man davon ausgeht, daß es in der evangelischen Landeskirche ähnlich aussieht, dann sind höchstens 10% der gesamten Bevölkerung aktive Christen.
Anstatt sich die Kirchgänger zu kaufen sollte man lieber darüber nachdenken, was in Deutschland falsch läuft und wie wieder mehr Menschen ein aktives Glaubensleben führen können.
Laut der deutschen Bischofskonferenz haben 2006 von fast 26 Mio. Katholiken nur 3,6 Mio. einen sonntäglichen Gottesdienst besucht. Das sind nur 14% der Kirchenmitglieder. Wenn man davon ausgeht, daß es in der evangelischen Landeskirche ähnlich aussieht, dann sind höchstens 10% der gesamten Bevölkerung aktive Christen.
Anstatt sich die Kirchgänger zu kaufen sollte man lieber darüber nachdenken, was in Deutschland falsch läuft und wie wieder mehr Menschen ein aktives Glaubensleben führen können.
sandhexe - 24. Januar, 12:57
wobei ich "aktive Christen" nicht am Kirchbesuch festmachen möchte
Aurelius - 24. Januar, 15:20
Ich denke jeder ernsthafte Christ nimmt am Gemeindeleben teil, dazu gehört ganz wesentlich der Kirchbesuch.
sandhexe - 24. Januar, 17:03
Natürlich ist der Gottesdienstbesuch wichtig, aber der allein macht keinen guten Christen aus.
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/4641875/modTrackback