Dietrich Bonhoeffer
Sein Leben und sein Denken war der Inhalt eines sehr guten Theaterstückes, das ich heute gesehen habe. Er hat sein Andersdenken und -handeln während der Hitlerzeit mit dem Leben bezahlt.
Wäre er nicht evangelisch gewesen, hätte man ihn sicher längst heilig gesprochen.
Der Christenheit hat er seine Gedanken schriftlich hinterlassen. Er hat sich auf das Evangelium eingelassen und wusste, dass es für ihn damals der sichere Weg in den Tod sein konnte.
Mir fiel während der Aufführung ein, dass ich ein Buch mit seinen Briefen, die er aus dem Gefängnis geschrieben hat, im Schrank stehen habe. Ich werde es jetzt endlich lesen.
(Wenn hier jemand mitliest, der noch kein Weihnachtsgeschenk für mich hat - über sein Buch "Nachfolge" würde ich mich auch sehr freuen.)
Wäre er nicht evangelisch gewesen, hätte man ihn sicher längst heilig gesprochen.
Der Christenheit hat er seine Gedanken schriftlich hinterlassen. Er hat sich auf das Evangelium eingelassen und wusste, dass es für ihn damals der sichere Weg in den Tod sein konnte.
Mir fiel während der Aufführung ein, dass ich ein Buch mit seinen Briefen, die er aus dem Gefängnis geschrieben hat, im Schrank stehen habe. Ich werde es jetzt endlich lesen.
(Wenn hier jemand mitliest, der noch kein Weihnachtsgeschenk für mich hat - über sein Buch "Nachfolge" würde ich mich auch sehr freuen.)
sandhexe - 27. September, 22:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/4300693/modTrackback