Manches verstehe ich nicht
Plötzlich sorgen aufgetauchte Dokumente für Wirbel, in denen es um Schießbefehle an der ehemaligen deutsch/deutschen Grenze geht.
Ja geht 's denn noch? Sind die vielen Menschen, die damals auf der Flucht aus dem Verbrecherstaat erschossen worden, alle zufällig in das Visier eines Mörders geraten? Es ist doch lange jedem normal denkenden Menschen klar, dass dieser unmenschliche Befehl dort existierte.
Liegt das nun alles an dem Sommerloch? Ich finde ja, da waren ganz andere Löcher am Wirken......
Ja geht 's denn noch? Sind die vielen Menschen, die damals auf der Flucht aus dem Verbrecherstaat erschossen worden, alle zufällig in das Visier eines Mörders geraten? Es ist doch lange jedem normal denkenden Menschen klar, dass dieser unmenschliche Befehl dort existierte.
Liegt das nun alles an dem Sommerloch? Ich finde ja, da waren ganz andere Löcher am Wirken......
sandhexe - 12. August, 23:02
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
toffel - 14. August, 21:53
Also ich bin in dem "Verbrecherstaat" aufgewachsen und jeder wusste von diesem unmenschlichen Befehl. Wer trotzdem abgehauen ist, der kannte genau das Risiko. Auch wenn ich mir jetzt die Schnauze verbrenne, es lag niemand auf der Straße und musste betteln. Jeder hatte ein Dach über dem Kopf und ein Bett und genug zu Essen und eine warme Wohnung. Was nützt es mir wenn ich jetzt die Freiheit habe überall hinreisen zu können und kein Geld dazu habe. Was nützt es mir wenn ich auf die Regierung schimpfe, ja jetzt darf ich das! Es nützt mir Nichts!!!
Es liegt nicht am Sommerloch...
Diese Unterlagen sind schon mal vor 10 Jahren aufgetaucht und da hat niemand was gesagt.
Diese Behörde braucht eine Existensbestätigung.
Es liegt nicht am Sommerloch...
Diese Unterlagen sind schon mal vor 10 Jahren aufgetaucht und da hat niemand was gesagt.
Diese Behörde braucht eine Existensbestätigung.
sandhexe - 14. August, 22:00
ohne dir zu nahe zutreten zu wollen, lieber Hans, aber wie sah es mit freien Wahlen aus? Es geht doch nicht um das weltweite Reisen. Was war mit der Religionsfreiheit und freier Meinungsäußerung? Und bist du wirklich der Meinung, dass alle, die auf der Flucht in die wirkliche Freiheit erschossen wurden selbst Schuld sind?
Vielleicht sind wir zu unterschiedlich erzogen worden, aber für mich bedeutet Freiheit mehr als nur Reisen zu können und satt zu werden.
Die "DDR" liegt so weit zurück, dass viele heute leider schon zu viel vergessen haben.
Vielleicht sind wir zu unterschiedlich erzogen worden, aber für mich bedeutet Freiheit mehr als nur Reisen zu können und satt zu werden.
Die "DDR" liegt so weit zurück, dass viele heute leider schon zu viel vergessen haben.
paule rpk (Gast) - 14. August, 22:20
ganz recht hans t.
auch ich war ne gute weile in der ddr und gebe dir vollkommen recht. lizzerls denkensart ist eine einseitige und alles hat vor-und nachteile. meinungsfreiheit war abenteuerlich und religionsfreiheit war vorhanden..(oder glaubt unser lizzerl, der thomaner-chor war eine brigade der fdj?)....klar hat der staat nicht die steuer fuer die popen eingetrieben....únd wer fliehen wollte, der wusste genau, was ihm bevorstand. das leben war sicher und im heutigen sinne "easy"....ebenso, wie hans t. es beschreibt !!
toffel - 14. August, 22:32
Danke für deine Antwort.
Du trittst mir nicht zu nahe und ich bin nicht der Meinung das sie selbst schuld sind.
Zur Meinungsäußerung:
Wenn ich früher gerufen hätte: "Honecker ist doof" hätten sie mich abgeholt. Rufe ich heute: "Merkel ist doof" dann passiert nichts.
Zugeben freie Wahlen gab es nicht. Aber was ist heute? Welche Alternativen gibt es denn?
Und noch was, wenn wir 1989 nicht auf die Straße gegangen wären, unter den Augen der Stasi, dann hätte sich nichts geändert.
WAS IST FREIHEIT???
Eine interesante Frage.
Sicher ist unsere Erziehung sehr unterschiedlich und geht von unterschiedlichen Vorausetzungen aus.
Religionsfreiheit...
Ich kann mich erinnern, das der Staat nie ernsten Einfluß auf die Kirche hatte, sonst hätte sich die friedliche Revolution 1989 nicht durchsetzen können. Denn sie ging von der Kirche aus. Noch heute gibt es Donnerstags um 18 Uhr Friedensgebete. Diese waren damals der Ausgangspunkt der friedlichen Revolution.
Viele Grüße,
Hans
schönen Gruß an Paule
Du trittst mir nicht zu nahe und ich bin nicht der Meinung das sie selbst schuld sind.
Zur Meinungsäußerung:
Wenn ich früher gerufen hätte: "Honecker ist doof" hätten sie mich abgeholt. Rufe ich heute: "Merkel ist doof" dann passiert nichts.
Zugeben freie Wahlen gab es nicht. Aber was ist heute? Welche Alternativen gibt es denn?
Und noch was, wenn wir 1989 nicht auf die Straße gegangen wären, unter den Augen der Stasi, dann hätte sich nichts geändert.
WAS IST FREIHEIT???
Eine interesante Frage.
Sicher ist unsere Erziehung sehr unterschiedlich und geht von unterschiedlichen Vorausetzungen aus.
Religionsfreiheit...
Ich kann mich erinnern, das der Staat nie ernsten Einfluß auf die Kirche hatte, sonst hätte sich die friedliche Revolution 1989 nicht durchsetzen können. Denn sie ging von der Kirche aus. Noch heute gibt es Donnerstags um 18 Uhr Friedensgebete. Diese waren damals der Ausgangspunkt der friedlichen Revolution.
Viele Grüße,
Hans
schönen Gruß an Paule
Nachtblau - 14. August, 22:51
Freiheit bedeutet nun wirklich nicht, reisen zu können, wohin man will. Freiheit bedeutet, denken zu dürfen, was man will, und es auch noch laut aussprechen dürfen. Religionsfreiheit in unserem Sinne gab es damals auch nicht, das gab schon deutliche Repressalien, wie wir in einem Gastvortrag an der Uni hören durften. Und was war mit den ganzen Studienbeschränkungen, der Knappheit der Güter, der Indoktrinierung von Kindern ab dem Kleinkindalter, wollt ihr das wirklich wiederhaben, bloß um scheinbar gekleidet, genährt, untergebracht zu sein? Dann, bitteschön, baut die Mauer wieder auf und zahlt die ganzen Subventionen, die ihr erhalten habt, zurück :)
sandhexe - 15. August, 00:22
manchmal habe ich das Gefühl, dass da wirklich noch immer zwei "Welten" auf einander treffen. Ich glaube noch immer, dass das Denken in der ehemaligen "DDR" ziemlich eingegrenzt und von Kindesbeinen an beeinflusst wurde. Allein die Sandmännchensendung war oft eine Zumutung....
Ich behaupte allerdings nicht, dass hier im kapitalistischen Westen alles besser ist.
Wo ist die "heile Welt"?
Sie ist sicher da, wo wir alle sein wollen und wir müssen IMMER daran arbeiten.
Ich behaupte allerdings nicht, dass hier im kapitalistischen Westen alles besser ist.
Wo ist die "heile Welt"?
Sie ist sicher da, wo wir alle sein wollen und wir müssen IMMER daran arbeiten.
Nachtblau - 15. August, 00:54
Was aber sicherlich nicht mit "damals war alles besser" gelingt.
sandhexe - 15. August, 00:56
das denke ich auch, denn "die gute alte Zeit" hat es niemals wirklich gegeben.
paule rpk (Gast) - 15. August, 18:21
naja, nun aber...
...also, wer wills zurueck? kein mensch, denke ich mal. und war unser statement nicht die antwort zu lizz, die dazu diente, es mal ein wenig zurechtzuruecken ? und ist jede meinung nicht aus der eigenen erfahrung geboren und ohnehin subjektiv ? und, nachtblau, ist das, was man dir erzaehlt hat wirklich alles so richtig ? du siehst, ich bin erfolgreich indoktriniert....aber weil es dein beispiel ist, lass mich kurz berichten: polytechnisches schulsystem, wie es in dieser form die franzosen schon lange betreiben, entlastete die eltern und versorgte die kids. aus der krippe in die vorschule und durch die ferien (wenn man wollte), kein tag der vakanz. der urlaub fuer kinder auf ruegen ( ich habs erlebt) kostete 1 dm am tag und war fuer alle erschwinglich. klar wars die fdj, die der veranstalter war...wir segelten, ritten, spielten raeuber und gendarmen, lernten gitarre und der beruehmte umgang mit holzgewehren blieb uns erspart.
klar haben wir bis zu 2 tage angestanden, um fressen zu ergattern....es gab marken und zuteilungen und es war oft kurz vor der meuterei.....trotzdem sass oder stand dotr nachbar hinter nachbar und man kommunizierte, tauschte und organisierte. eine kugel eis kostete 5 pfennig, die strassenbahn auch sowie das karusell.....
heute lebe ich von einer schmalen rente und bestaune die staendig wachsenden preise und immer reicher werdenden politiker und wirtschaftsbosse......
nein, ddr wollte ich keine mehr, soviel ist klar, dazu reisse ich maul vielzugerne auf und vor allem, ich reise zu gerne und finde das staatengebilde eu grandios (solange sie die tuerken draussenlassen)....und nachtblau, wir leben schon lange oder gar immer im westen, ich in frankfurt, und soli nehm ich gern zurueck, bekommen hab ich nix. ...und trotzdem muss ich dir sagen, ich goenne es den ostlern und finde es richtig das die maden was vom speck abgeben. ich war, bin und bleibe dem sozialistischen gedanken nahe.....
klar haben wir bis zu 2 tage angestanden, um fressen zu ergattern....es gab marken und zuteilungen und es war oft kurz vor der meuterei.....trotzdem sass oder stand dotr nachbar hinter nachbar und man kommunizierte, tauschte und organisierte. eine kugel eis kostete 5 pfennig, die strassenbahn auch sowie das karusell.....
heute lebe ich von einer schmalen rente und bestaune die staendig wachsenden preise und immer reicher werdenden politiker und wirtschaftsbosse......
nein, ddr wollte ich keine mehr, soviel ist klar, dazu reisse ich maul vielzugerne auf und vor allem, ich reise zu gerne und finde das staatengebilde eu grandios (solange sie die tuerken draussenlassen)....und nachtblau, wir leben schon lange oder gar immer im westen, ich in frankfurt, und soli nehm ich gern zurueck, bekommen hab ich nix. ...und trotzdem muss ich dir sagen, ich goenne es den ostlern und finde es richtig das die maden was vom speck abgeben. ich war, bin und bleibe dem sozialistischen gedanken nahe.....
paule rpk (Gast) - 15. August, 18:32
also..
es war ja wohl das wort "verbrecherstaat", dass der ausloeser der diskussion ist. jeder staat, der agiert, hat seine verbrecher.....aber darauf brauchen wir ja wohl nicht im einzelnen eingehen. also, im wesentlichen bestand die ddr aus guten, fleissigen menschen mit starkem volksempfinden...und ungeheurer begabung zur improvisation. auch nehme ich ulbricht, piek , grotewohl und letztlich honnecker ihren zumindest guten willen ab.....im sinne von karl liebknecht, rosa luxenburg und ernst thaelmann....
Nachtblau - 15. August, 18:40
Dann frag doch mal die, die im Stasigefängnis gelandet sind, die von ihren besten Freunden bespitzelt wurden, die nicht studieren durften, die wegen ihrer anderen (politischen) Meinung gegängelt wurden, ob sie das alles zurück haben möchten, um Eis für 15 Pfennige zu essen oder für eine Mark pro Tag zu verreisen. Ich kann über sowas wirklich nur den Kopf schütteln.
Natürlich leben wir jetzt nicht in einer perfekten Welt. Aber da hilft nicht jammern, sondern da man aufstehen und etwas gegen die Missstände unternehmen.
Und die gute Rosa Luxemburg möchte sicherlich nicht mit diesen Verbrechern in einen Topf gesteckt werden.
Natürlich leben wir jetzt nicht in einer perfekten Welt. Aber da hilft nicht jammern, sondern da man aufstehen und etwas gegen die Missstände unternehmen.
Und die gute Rosa Luxemburg möchte sicherlich nicht mit diesen Verbrechern in einen Topf gesteckt werden.
paule rpk (Gast) - 15. August, 20:24
warum willst du es nicht verstehen?
wer will denn die ddr zuueck? wer hat das geschrieben ? du hast ja recht, wen es betraf, der war boese dran.......aber wie ist es denn heute? wie werden wir ueberwacht und gefuehrt ? was hat sich geaendert ? und aufgestanden sind sie auch......so wie wir! also freuen wir uns, sie waren erfolgreich !
Nachtblau - 15. August, 20:36
Musst du Angst haben, morgen vom Verfassungsschutz abtransportiert zu werden und ohne Gerichtsverhandlung im Gefängnis zu landen?
Hans (Gast) - 15. August, 21:07
Mein Beitrag ist leider im Nirvana verschwunden.
Grüße euch alle
Grüße euch alle
paule rpk (Gast) - 15. August, 23:08
nein, sicher nicht...
aber einige meiner altersklasse und freunde hatten berufsverbot und auch ich bin von der justiz nicht ueberzeugt, aber das ist eine andere sache....ein freund in der ddr sass auch 2 jahre wegen dem versuch der landesflucht...er hat es in kauf genommen, ........nun, wie denkst du ueber guantanamo und die verstrickungen des bnd? wie denkst du ueber die folter-transporte der amis ueber deutsche flughaefen? wie denkst du ueber unsere einmischung in afghanistan? denkst du, unser staat arbeitet mit moral und ethik? ja, zur zeit ist es recht ruhig hier....und ich denke auch, es wird immer besser....ich bin sicher, du wirst niemals betroffen sein. unsere folgegeneration ist beaengstigend unpolitisch, also auch ausser gefahr....
Nachtblau - 15. August, 23:16
Dieses Guantanamozeug entbehrt jeglicher Menschenrechte, und es ist eine Sauerei, dass zB der Nichtraucherschutz mehr Beachtung findet als soetwas. "Unsere Einmischung" ist ein weites Feld. Einerseits hat sich zB für die Frauen in Afghanistan doch so einiges verbessert. Andererseits ist, gerade wenn die Amerikaner mit im Spiel sind, höchste Vorsicht geboten, was der eigentliche Sinn und Zweck einer solchen Aktion sein soll... davon abgesehen, dass Krieg keine Lösung irgendwelcher Probleme sein sollte.
Kann schon sein, dass meine Generation unpolitisch ist, ich schließe mich da allerdings aus.
Kann schon sein, dass meine Generation unpolitisch ist, ich schließe mich da allerdings aus.
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/4159105/modTrackback