Gedanken zur Fastenzeit
Nun ist Ostern schon in greifbarer Nähe. Bis jetzt haben wir es geschafft, Fleisch von unserem Küchenzettel zu streichen. Ein leichtes Maulen wird zwar bei Franzl immer lauter, aber knappe zwei Wochen wird er auch noch fleischlos überleben. Immer öfter höre ich ihn schon fast zärtlich "Putenbrust" sagen.
Mir fällt es gar nicht schwer auf Fleisch zu verzichten. Auch das tägliche Glas Rotwein am Abend fehlt mir nicht wirklich. Was für mich harten Verzicht bedeuten würde, das sind Kaffee und Käse.
Nun frage ich mich, ob ich die falschen Lebensmittel weggelassen habe.......
Ich muss sagen, dass das Fasten im Allgemeinen richtig gut tut. Wir essen gesünder und weniger schwer. Da bleibt viel Energie, die der Körper sonst zum Verdauen braucht übrig.
Diese heißt es nun richtig umzusetzen.
Mir fällt es gar nicht schwer auf Fleisch zu verzichten. Auch das tägliche Glas Rotwein am Abend fehlt mir nicht wirklich. Was für mich harten Verzicht bedeuten würde, das sind Kaffee und Käse.
Nun frage ich mich, ob ich die falschen Lebensmittel weggelassen habe.......
Ich muss sagen, dass das Fasten im Allgemeinen richtig gut tut. Wir essen gesünder und weniger schwer. Da bleibt viel Energie, die der Körper sonst zum Verdauen braucht übrig.
Diese heißt es nun richtig umzusetzen.
sandhexe - 27. März, 16:17
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
creature - 28. März, 01:19
so lebe ich das ganze jahr und würds nicht als "fasten" bezeichnen.
fasten wäre für mich nur wasser zu trinken und nichts zu essen... :-)
fasten wäre für mich nur wasser zu trinken und nichts zu essen... :-)
sandhexe - 28. März, 01:21
FAsten bedeutet ja auch bei jedem etwas anderes ;-) Wir haben auch schon mal sechs Wochen ohne TV durchgehalten und das Gerät anschliessend lange Zeit nicht mehr eingeschaltet.
creature - 28. März, 01:28
ich finds nur immer lustig das mit dem fasten.
da hab ich mal gelesen das früher die mönche, die ja sehr gerne gut essen, um in der fastenzeit auch ihren genuß zu haben die besten wachtelrezepte erfanden (ist ja kein kein fleisch, nöö..;-) ).
dann gehen die leute am land ja immer noch am ostersonntag mit dem schinken zur weihe und schlagen sich nachher die bäuche voll bis zur schmerzgrenze, ich glaub das wird jojo effekt genannt!
da hab ich mal gelesen das früher die mönche, die ja sehr gerne gut essen, um in der fastenzeit auch ihren genuß zu haben die besten wachtelrezepte erfanden (ist ja kein kein fleisch, nöö..;-) ).
dann gehen die leute am land ja immer noch am ostersonntag mit dem schinken zur weihe und schlagen sich nachher die bäuche voll bis zur schmerzgrenze, ich glaub das wird jojo effekt genannt!
sandhexe - 28. März, 01:31
Die Mönche haben in der Fastenzeit auch das Bierbrauen erfunden. Da kann man sehen, was für gute Ideen dabei entstehen können ;-)
Und das Essen an Ostern wird bei uns in der Osternacht auch gesegnet. Für mich hat das den Sinn, den Wert zu schätzen. Man isst ja auch wieder ganz anders, wenn man lange verzichtet hat. Kann man ein Leben lang genießen, ohne den Genuß beim Genießen zu verlieren?
Und das Essen an Ostern wird bei uns in der Osternacht auch gesegnet. Für mich hat das den Sinn, den Wert zu schätzen. Man isst ja auch wieder ganz anders, wenn man lange verzichtet hat. Kann man ein Leben lang genießen, ohne den Genuß beim Genießen zu verlieren?
creature - 28. März, 01:38
ist ja auch ok so, der wert eines lebensmittels, meist sinds ja keine lebensmittel mehr sondern genußmittel, ist doch kaum mehr vorhanden.
hab gehört das streukies, der im winter auf die strasse kommt, viel, viel teurer ist als die selbe menge weizen, der sogar in großen mengen als heizmittel verwendet wird. bei uns verheizt, woanders haben die menschen nichts zu essen, pervers doch!
hab gehört das streukies, der im winter auf die strasse kommt, viel, viel teurer ist als die selbe menge weizen, der sogar in großen mengen als heizmittel verwendet wird. bei uns verheizt, woanders haben die menschen nichts zu essen, pervers doch!
sandhexe - 28. März, 01:40
Ja, eigentlich müssten wir statt so viel zu meckern den ganzen Tag laut "Danke" schreien, während wir unseren Tisch decken....
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/3484457/modTrackback