kleines Fazit vorweg
Ich bin zurück vom Düsseldorfer Karneval
Also...
der Brüller war's nicht
aber Altbier mag ich lieber als Kölsch
ich weiss jetzt woher das Wort Helau kommt ( die Betonung liegt auf dem AU - wegen der vielen tief fliegenden Kamele - sorry Kamelle)
mehr folgt morgen.
Also...
der Brüller war's nicht
aber Altbier mag ich lieber als Kölsch
ich weiss jetzt woher das Wort Helau kommt ( die Betonung liegt auf dem AU - wegen der vielen tief fliegenden Kamele - sorry Kamelle)
mehr folgt morgen.
sandhexe - 20. Februar, 22:24
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rosmarin - 20. Februar, 23:26
jessas.....lach...... die haben dich ja echt geschafft :-)) na... in einigen minuten ist ja aschermittwoch und die kamele bald vorübergeflogen
sandhexe - 20. Februar, 23:40
aber lustig war es ;-)
Nun noch schnell ein Glas Wein mit Franzl - Aschermittwoch steht vor der Tür......
Wolle mer ne reinlasse???
(wir müssen wohl)
Nun noch schnell ein Glas Wein mit Franzl - Aschermittwoch steht vor der Tür......
Wolle mer ne reinlasse???
(wir müssen wohl)
rosmarin - 21. Februar, 00:29
ritzambaa ritzambaa moje is de ascher da...
sing...
sing...
sandhexe - 21. Februar, 00:36
nu isser da - nu wird gefastet
( das Dinkelbrot riecht schon lecker aus dem Ofen)
( das Dinkelbrot riecht schon lecker aus dem Ofen)
svashtara - 21. Februar, 03:18
Mit Freuden vernehme ich
die Nachricht, dass du den Düsseldorfer Karneval nicht zum Brüllen fandest. Erstaunt bin ich über deine Abneigung gegen Kölsch.... das will ich jetzt auch gar nicht weiter vertiefen. Aber! woher das Wort Helau kommt, wüsste ich dann schon gerne. Ich tausche es gegen die Info, woher das Wort Alaaf kommt (falls du das nicht ohnehin schon weißt).
sandhexe - 21. Februar, 11:25
Für die Bedeutung des Wortes "Helau" habe ich verschiedene Erklärungen bekommen.
1. stammt vom Halleluja-Ruf
2. stammt vom englischen hello
3. stammt vom "Heil auf"
sicher gibt es da noch viel mehr...
Bei dem Ruf "Alaaf" liegt mir "alles Affen im Ohr" - aber das ist meine eigene Auslegung. Da sind glaube ich auch verschiedene im Spiel.
1. stammt vom Halleluja-Ruf
2. stammt vom englischen hello
3. stammt vom "Heil auf"
sicher gibt es da noch viel mehr...
Bei dem Ruf "Alaaf" liegt mir "alles Affen im Ohr" - aber das ist meine eigene Auslegung. Da sind glaube ich auch verschiedene im Spiel.
franzl (Gast) - 21. Februar, 15:08
Bierphilisophie
Kommen ein Kölner, ein Düsseldorfer und ein Hamburger an die Himmelstür.
Petrus fragt den Kölner:"Was hast Du denn dein Lebtag getrunken?"
Der Kölner antwortet:"Na Kölsch natürlich!!!!"
"Na, dann komm mal rein." sagt Petrus zu ihm.
Petrus fragt den Düsseldorfer:"Und du mein Sohn, was hast Du so getrunken?"
Der Düsseldorfer antwortet:"Na Altbier, ist doch klar!!!!"
"Na, dann komm mal rein." sagt Petrus auch zu ihm.
Als letztes fragt er noch den Hamburger, was er denn getrunken hätte.
Mit stolzgeschwellter Brust antwortet der:"Na selbstverständlich Pils!!!"
Petrus sieht ihn an, schüttelt den Kopf und sagt:"Du kommst hier nicht rein!"
Der Hamburger protestiert, von wegen Ungerechtigkeit und so.
Petrus klärt ihn auf und sagt:
"
Petrus fragt den Kölner:"Was hast Du denn dein Lebtag getrunken?"
Der Kölner antwortet:"Na Kölsch natürlich!!!!"
"Na, dann komm mal rein." sagt Petrus zu ihm.
Petrus fragt den Düsseldorfer:"Und du mein Sohn, was hast Du so getrunken?"
Der Düsseldorfer antwortet:"Na Altbier, ist doch klar!!!!"
"Na, dann komm mal rein." sagt Petrus auch zu ihm.
Als letztes fragt er noch den Hamburger, was er denn getrunken hätte.
Mit stolzgeschwellter Brust antwortet der:"Na selbstverständlich Pils!!!"
Petrus sieht ihn an, schüttelt den Kopf und sagt:"Du kommst hier nicht rein!"
Der Hamburger protestiert, von wegen Ungerechtigkeit und so.
Petrus klärt ihn auf und sagt:
"
Du hattest den Himmel auf Erden!!!"
Nachtblau - 21. Februar, 15:13
Nein, der geht anders ;)
Ein Bremer, ein Friese und ein Franke wollen zusammen ein Bier trinken gehen. In der Kneipe bestellen die Herren.
Der Bremer: "Ein *zensiert* bitte!", der Friese "Ein *zensiert* bitte". Daraufhin der Franke: "Und für mich ein Limo!"
Schauen ihn die anderen 2 ganz entrüstet an "Sag mal, du kannst doch kein Limo bestellen, wenn wir sagen dass wir ein Bier trinken gehen?!"
Der Franke: "Wieso, wenn ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins."
Ein Bremer, ein Friese und ein Franke wollen zusammen ein Bier trinken gehen. In der Kneipe bestellen die Herren.
Der Bremer: "Ein *zensiert* bitte!", der Friese "Ein *zensiert* bitte". Daraufhin der Franke: "Und für mich ein Limo!"
Schauen ihn die anderen 2 ganz entrüstet an "Sag mal, du kannst doch kein Limo bestellen, wenn wir sagen dass wir ein Bier trinken gehen?!"
Der Franke: "Wieso, wenn ihr kein Bier trinkt, trink ich auch keins."
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/3345806/modTrackback