1
Feb
2007

Fünf Minuten ohne Strom

Naturschutzorganisationen haben per Email für heute ( 1. Februar) zu einer Aktion gegen den Klimawandel aufgerufen.
Es soll die weltweit größte Aktion gegen die globale Erwärmung werden.
Alle Menschen auf der Erde sollen von 19.55 bis 20.00 Uhr fünf „Schweigeminuten“ einlegen. Jedes Licht, alle elektrischen Geräte und wenn möglich der gesamte Strom sollen in dieser Zeit ausgeschaltet werden.
Mit dieser Aktion sollen die Medien und Politiker aufmerksam gemacht werden. "Ein Akt, der nur 5 Minuten dauert, der nichts kostet, der aber der Regierung zeigt, dass die Klimakatastrophe ein schwerwiegendes Thema der Weltpolitik sein sollte", so steht es in der Email, die als Kettenmail in verschiedenen Sprachen rund um die Welt geht.

Ich mache mit!

Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/3267253/modTrackback

Nachtblau - 1. Februar, 18:46

Ich nicht. Solange man nämlich nur 5 Minuten den Strom abstellt und sonst so weiterlebt wie bisher ändert sich nix. Nicht die Politiker ändern was, sondern jeder Einzelne von uns mit seinem Verhalten.

Jussuf (Gast) - 1. Februar, 19:52

Vorallem braucht es viel mehr Strom die ganzen Elektrogeräte neu zu starten, als sie 5 Minuten laufen zu lassen.

sandhexe - 1. Februar, 22:51

Hallo ihr beiden,
wenn diese Aktion das Einzige wäre, was ich tun würde, dann wäre sie sicher sinnlos. Aber ich sorge doch wenigstens hier für etwas Gesprächsstoff und fange auch wieder an mehr zu überlegen, was ich noch ändern könnte.Es stimmt, dass jeder bei soich selbst anfangen muss. Ich versuche mein möglichstes zu tun.
" viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, können das Antlitz der Erde erneuren"

Babs (Gast) - 2. Februar, 09:39

Also, ich finde die Aktion wenig sinnvoll. Was haben Politiker mit dem Klimawandel zu tun ? Ja sicher, sie können neue Umweltgesetze in die Welt bringen...nicht wirklich viel....it´s up to us, to make a change....Wir überlegen, auf Erdwärme umzurüsten. Eine Amortisationszeit von 17 Jahren, schlimm, aber wahr. Da muss man schon ideologisch veranlagt sein....mal sehen. Denn der Strom, der kommt auch für diese Anlage aus dem Ausland bzw. ist Atomstrom. Österreich hat längst schon nicht mehr genug Eigenstrom.
Zudem finde ich es derzeit eine ziemliche Panikmache in den Medien, die da abgeht. Hier in Österreich hat der ORF (Fernsehprogramm) einen Klimawandel-Schwerpunkt gesetzt...nach 3 Monaten ist sowieso wieder alles vergessen...wetten ?
Sinn vollwären z.b. Aktionen wie: 1 Tag Autofrei in der Stadt - und mit dem Fahrrad fahren..dieser "Gruppenaufstand" hätte meiner Meinung nach mehr Sinn, als 5 Minuten den Strom abzuschalten.
Den Klimawandel selbst können wir nicht mehr verhindern - auch ist dieser ein Stück weit "Natur", und daher normal....aber ich finds schon in Ordnung, wenn sich die Leute genügend Gedanken machen....als unlängst bei uns nach dem Sturm Kyril der Strom ausfiel (immerhin für 12 Stunden) haben wir wieder gemerkt, wie "abhängig" wir eigentlich sind.... Biomasseanlagen sind im Vormarsch. Ganze Gemeinden werden mittlerweile damit versorgt. Eine schöne Sache. Die bessten Technologien für Autos sind längst erfunden und liegen in den Schubladen. Man hält sie uns bloss noch vor, wieso soll man etwas auf den Markt bringen, das billiger/umweltfreundlicher/vom Treibstoff her beinahe gratis ist, wenns anders auch geht. Es lebe die Wirtschaft.

sandhexe - 2. Februar, 10:02

Meinst du, wir können es nicht ändern, also lassen wir es so weiterlaufen?
Natürlich bringen die 5 Minuten ohne nicht viel - außer Leute kommen zum Grübeln und zur Einsicht. Sieh mal, hier haben sich allein drei Leser zu Wort gemeldet. Der Klimaschutz muss Thema werden und ernst genommen werden.
Sonnenenergie sollte gefördert werden und andere Alternativen zum Atomstrom müssen unbedingt genutzt werden.
Natürlich müssen wir auch alle überlegen, ob wir für jeden noch so kurzen Weg unbedingt das Auto nehmen sollen, ob alle Geräte ständig auf "stand by" geschaltet sein müssen und vieles mehr.
buchfinders ausnahme - 2. Februar, 10:02

Liebe Lizz,

auch ich habe nicht mitgemacht. Leider, denn es geht darum, ein Zeichen zu setzen. Ich war mit meinen Gedanken ganz weit weg und habe es schlichtweg vergessen.
Mit Larifari aber werden wir den Verfall der Welt nicht verhindern.
In diesem Sinn fand ich - diese kleine Aktion - wirklich sinnvoll.
Gruß gen Niedersachsen...
Buchfinder

sandhexe - 2. Februar, 10:04

Ich meine auch, dass wir durch Nichtstun nichts bewirken können und jedes kleine Zeichen ist immerhin ein Zeichen.
Liebe Grüße gen Osten
Babs (Gast) - 2. Februar, 10:27

Sand schrieb: Meinst du, wir können es nicht ändern, also lassen wir es so weiterlaufen?

Nein, natürlich meine ich das so nicht, liebe Sand....hab ja eh angemerkt, dass jeder seinen Beitrag bringen MUSS, sonstn gehen wir wohl alle unter.

Sand schrieb: Natürlich bringen die 5 Minuten ohne nicht viel - außer Leute kommen zum Grübeln und zur Einsicht. Sieh mal, hier haben sich allein drei Leser zu Wort gemeldet. Der Klimaschutz muss Thema werden und ernst genommen werden.

Bin ich voll und ganz deiner Meinung.

Sand schrieb: Sonnenenergie sollte gefördert werden und andere Alternativen zum Atomstrom müssen unbedingt genutzt werden.

Sand, Sonnenenergie wird gefördert, allerdings sind die Anschaffungskosten dermassen hoch, dass sich das wenig rechnet - auf ein Menschenleben gesehen. Soferne du von Fotovoltaik sprichst (Stromerzeugung durch Sonnenenergie). Wenns um eine reine Solargeschichte geht = Kollektoren am Dach, mit denen man Warmwasser im Frühling/Sommer aufbereitet, ist das erschwinglich, für jedermann/-frau.

Alternativen zum Atomstrom gibt es kaum, bzw. du kannst es dir als Konsument nicht aussuchen - wie soll das gehen, Sand ?. In der EU werden fleissig neue Kraftwerke gebaut.

Sand schrieb: Natürlich müssen wir auch alle überlegen, ob wir für jeden noch so kurzen Weg unbedingt das Auto nehmen sollen, ob alle Geräte ständig auf "stand by" geschaltet sein müssen und vieles mehr.

So ist es, sich selbst mal an der Nase fassen.

sandhexe - 2. Februar, 10:33

Im Großen und Ganzen sind wir uns da einig, Babs ;-)
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

Kerze

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7078 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development