Eben kurz vor Ladenschluss beim Aldi
Einige Pfandflaschen wollten wir in den Automaten schieben und vom Erlös unter anderem auch Schokolade kaufen. Um diese Uhrzeit ist beim Aldi nie viel los. Doch heute war das anders!
Kunden sahen wir auch nicht wirklich viele. Doch vor uns kauften einige Männer den gesamten Vorrat Vollmilchschokolade auf. Meine Tochter und ich staunten nicht schlecht. An der Kasse musste die arme Kássiererin dann jede Tafel zählen. Es waren ca. 30 Kisten mit je 42 Tafeln Schokolade. Wir anderen Kunden warteten an der Kasse und spekulierten, was man wohl mit dieser Menge Schokolade anfangen kann. Schokoladenfondue, eine Riesenschokotorte, Schokoladenwettessen - Ideen gab es viele.
Doch einer der Männer erklärte dem ebenfalls interessierten Leiter des Ladens, dass er die Tafeln teurer verkaufen wolle.
Die Kassiererin setzte sich erleichtert wieder hinter ihre Kasse, nahm etwas mehr als 300 Euro entgegen und freute sich auf Kunden mit Haushaltseinkäufen. Doch sie hatte sich zu früh gefreut, denn hinter mir stand ein Einkaufswagen, in dem Kollegen der Schokokäufer den gesamten Bestand an Nussschokolade getürmt hatten......
Kunden sahen wir auch nicht wirklich viele. Doch vor uns kauften einige Männer den gesamten Vorrat Vollmilchschokolade auf. Meine Tochter und ich staunten nicht schlecht. An der Kasse musste die arme Kássiererin dann jede Tafel zählen. Es waren ca. 30 Kisten mit je 42 Tafeln Schokolade. Wir anderen Kunden warteten an der Kasse und spekulierten, was man wohl mit dieser Menge Schokolade anfangen kann. Schokoladenfondue, eine Riesenschokotorte, Schokoladenwettessen - Ideen gab es viele.
Doch einer der Männer erklärte dem ebenfalls interessierten Leiter des Ladens, dass er die Tafeln teurer verkaufen wolle.
Die Kassiererin setzte sich erleichtert wieder hinter ihre Kasse, nahm etwas mehr als 300 Euro entgegen und freute sich auf Kunden mit Haushaltseinkäufen. Doch sie hatte sich zu früh gefreut, denn hinter mir stand ein Einkaufswagen, in dem Kollegen der Schokokäufer den gesamten Bestand an Nussschokolade getürmt hatten......
sandhexe - 8. Januar, 19:57
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Waldschratt - 9. Januar, 00:56
Hallo liebe Lizz,
also in meinen Augen ist das Verhalten trotz allen Respektes vor der Marktwirtschaft nicht ganz... sauber! WENN er ein Gewerbe hat, worauf die Mengen deuten, hat er einen Ausweis für den GHM, hat er kein Gewerbe, läuft vermutlich ein Betrug. Ganz abgesehen davon, dass bei uns in den Märkten (selbst gesehen bei Plus, Aldi, Lidl und Norma bzw. auf den Flyern gelesen) immer der kleingedruckte Satz gilt: "Abgabe nur in haushaltüblichen Mengen!"
Wenn mir die beiden noch einmal begegneten, würde ich wahrscheinlich etwas sagen...
*lg*, auch an die Fam.!
Maik
Wenn mir die beiden noch einmal begegneten, würde ich wahrscheinlich etwas sagen...
*lg*, auch an die Fam.!
Maik
rpk (Gast) - 9. Januar, 03:28
weltentfremdeter waldschratt,
bei aldi kann kaufen wer will, welche menge er will und wann er will. mit der gekauften ware kann er dann machen, was er will. ob privat oder gewerblich.
bei aldi kaufen wirte, weinhaendler und lebensmittelhandler. wo soll denn da ein betrug sein ?
die haelfte aller ware bei unseren tuerkischen haendlern kommt von aldi. und die aussage, haushaltsuebliche mengen ist ohne jegliche rechtliche relevanz. .....und recht haben sie, denn aldi ist preiswert ( in manchen angeboten )
....also sei ein philosoph und sag besser nix......
bei aldi kaufen wirte, weinhaendler und lebensmittelhandler. wo soll denn da ein betrug sein ?
die haelfte aller ware bei unseren tuerkischen haendlern kommt von aldi. und die aussage, haushaltsuebliche mengen ist ohne jegliche rechtliche relevanz. .....und recht haben sie, denn aldi ist preiswert ( in manchen angeboten )
....also sei ein philosoph und sag besser nix......
heute lieber nicht (Gast) - 9. Januar, 08:28
warum musst du immer auf die leute rumhacken, rpk? gehts nicht freundlicher?
sandhexe - 9. Januar, 10:01
ich muss Herrn rpk zustimmen
Wenn wir für Kinderfreizeiten einkaufen, sind wir froh, darüber, dass man bei den Gebrüdern Aldi zum Beispiel den gesamten Vorrat an Schokomüsli aufkaufen kann. Den Hinweis auf Abgabe in "haushaltüblichen Mengen" gibt es nur ab und zu mal in anderen Supermärkten bei besonderen Angeboten, allerdings habe ich ihn beim Aldi auch noch nicht gesehen.
Liebe Grüße an alle Groß- und Kleinverbraucher
Lizz ;-)
Liebe Grüße an alle Groß- und Kleinverbraucher
Lizz ;-)
rpk (Gast) - 9. Januar, 16:06
@ heute lieber.......
ach bitte, nimm mich nicht zu ernst. ich hasse nunmal die weit verbreitete schmusesprache, mit deren nutzung weder meinungen deutlichwerden und kleine duemmlichkeiten dem werten leser zur besseren verdauung untergejubelt werden. man sagt immer: erst denken, dann sprechen.......oder wie hier, erst denken (ggf. informieren), dann schreiben. es waere doch tragisch, wenns am ende noch einer glaubt...........oder ? also sorry, wenns ein wenig direkter ausfaellt bei mir........
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/3158603/modTrackback