wo ist sie hin...
die erste Woche des neuen Jahres?
Vieles wollte ich schaffen und es ist längst nicht alles erledigt worden. Doch solange noch Krippe und Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen, ist es auch noch immer ein klein wenig Feiertag für mich.
Allerdings hat so ein Jahr am Anfang auch den Reiz des Pläneschmiedens. Franzl zieht es wieder einmal nach Wien zu seinen Geschwistern und unsere Tochter in Brüssel wollen wir gern besuchen.
Wenn dann noch eine Stelle für mich frei wird, in der Zeitung stand heute erst wieder, dass das Fach Religion zu häufig ausfallt, sind die Fahrten auch leichter bezahlbar.
Vieles wollte ich schaffen und es ist längst nicht alles erledigt worden. Doch solange noch Krippe und Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen, ist es auch noch immer ein klein wenig Feiertag für mich.
Allerdings hat so ein Jahr am Anfang auch den Reiz des Pläneschmiedens. Franzl zieht es wieder einmal nach Wien zu seinen Geschwistern und unsere Tochter in Brüssel wollen wir gern besuchen.
Wenn dann noch eine Stelle für mich frei wird, in der Zeitung stand heute erst wieder, dass das Fach Religion zu häufig ausfallt, sind die Fahrten auch leichter bezahlbar.
sandhexe - 5. Januar, 17:52
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
schlafmuetze - 5. Januar, 23:23
Hallo Lizz ;-)
Wie wäre es denn mal mit einem Photo von deiner Krippe ???
Ich liebe es, zum Fest Baum und Krippe aufzustellen. Was hast du denn für eine?
In welchem Bundesland lebst du denn ???
Bei uns in Niedersachsen wird immer behauptet, das die Unterrichtsversorgung zu 100 % gewährleistet ist. Natürlich stimmt das nicht....das weiß jeder, der Kinder hat. Allerdings ist die Versorgung mit Religionsunterricht relativ gut. Vielleicht, weil unsere Gegend christlich geprägt ist und auf Religionsunterricht wert gelegt wird.
allerdings wird es jetzt bei den ganz jungen Eltern auch weniger.
Liebe Grüße :-)
Ich liebe es, zum Fest Baum und Krippe aufzustellen. Was hast du denn für eine?
In welchem Bundesland lebst du denn ???
Bei uns in Niedersachsen wird immer behauptet, das die Unterrichtsversorgung zu 100 % gewährleistet ist. Natürlich stimmt das nicht....das weiß jeder, der Kinder hat. Allerdings ist die Versorgung mit Religionsunterricht relativ gut. Vielleicht, weil unsere Gegend christlich geprägt ist und auf Religionsunterricht wert gelegt wird.
allerdings wird es jetzt bei den ganz jungen Eltern auch weniger.
Liebe Grüße :-)
sandhexe - 5. Januar, 23:27
weil ich gerade hier bin...
antworte ich mal schnell. Ich lebe auch in Niedersachsen ( Hannover) und habe heute einen Artikel in der Hildesheimer Kirchenzeitung dazu gelesen. Und ein Krippenfoto werde ich mal zeigen hier. Unsere krippe ist wirklich sehr alt, von Vater und Großvater meines Mannes stammen die Figutren noch.
PS.: Ein kleiner Ausschnitt unserer Krippe ist schon unter dem Beitrag "ein schwarzes Schaf" zu sehen ;-)
LG Lizz
PS.: Ein kleiner Ausschnitt unserer Krippe ist schon unter dem Beitrag "ein schwarzes Schaf" zu sehen ;-)
LG Lizz
toffel - 5. Januar, 23:43
anonym
Hallo Lizz,
bei dir schreibt jemand anonym in meinem Namen.
bei dir schreibt jemand anonym in meinem Namen.
sandhexe - 5. Januar, 23:45
Danke für den Hinweis :-)
...aber ich denke, dass es sehr viele Menschen in Deutschland gibt, die diesen Namen tragen. Ich hatte mir gedacht, dass du es nicht bist.
LG Lizz
LG Lizz
rpk (Gast) - 5. Januar, 23:55
ja lizz, dass musst du diesem...
...toffel hans mal ganz genau erklaeren. aber wenn man den beitrag des toffel-hans-fakes gelesen hat, dann weiss man, dass der nicht vom original-toffel-hans stammen kann.
Hans (Gast) - 6. Januar, 00:15
Diese Ironie von rpk (anonym) ist sehr fein, nur eine Art Anflug von Hauch von Geschmack.
Köstlich.
LG
Hans-non-Toffel
Köstlich.
LG
Hans-non-Toffel
sandhexe - 6. Januar, 00:16
manchmal
..möchte ich hier so manches verfilmen oder wenigstens ein Buch schreiben ;-)
rpk (Gast) - 6. Januar, 02:28
ja,ja,.....
..unser hans toffel ! hier hat er wieder zugeschlagen. aber seit ich damals dem hans toffel seine welt zerschlug, indem ich eine ganze blogger-kulzur zerstoerte, weiss ich: dieser toffel-hans leidet unter verfolgungsaengsten. damals verschluesselte er sein tagebuch und tauchte ab, unter wuesten beschimpfungen des rpk. warum traut sich dieser mensch eigentlich noch in meine naehe ? nein, hans toffel, bleib mir erhalten. ich kann warten. lange warten. auf eine seit 2 jahren faellige entschuldigung. ich tus gerne, fuer dich.
und hans-non-toffel: iss schon klar, das du nicht hans-toffel bist. und ich sag dir noch was: sei froh !
und du, schlaftierchen: glaube und kirche muessen nicht zusammengehen, jede menge glaeubige christen kommen ohne aus. .....aber bitte, in politik und wirtschaft sind frauen auf dem verdienten vormarsch und haben mehr und mehr anerkennung. nur die kirche ( ...und ich meine auch die evangelische ) hadert noch etwas sehr mit dieser ansicht. ich koennte mir eine gesundere kirche vorstellen, in der lithurgie und sacramente auch von frauen gehalten werden duerfte.
und hans-non-toffel: iss schon klar, das du nicht hans-toffel bist. und ich sag dir noch was: sei froh !
und du, schlaftierchen: glaube und kirche muessen nicht zusammengehen, jede menge glaeubige christen kommen ohne aus. .....aber bitte, in politik und wirtschaft sind frauen auf dem verdienten vormarsch und haben mehr und mehr anerkennung. nur die kirche ( ...und ich meine auch die evangelische ) hadert noch etwas sehr mit dieser ansicht. ich koennte mir eine gesundere kirche vorstellen, in der lithurgie und sacramente auch von frauen gehalten werden duerfte.
schlafmuetze - 6. Januar, 14:50
Hallo rpk ;-)
Wenn du schreibst, wir Frauen sind auf dem verdienten Vormarsch.. dann kann ich dir nur bedingt zustimmen. Es trifft sicherlich schon oft zu, aber längst nicht immer.
Leider können auch viele Frauen nichts mit dem Begriff Gleichberechtigung anfangen. Sie verstehen darunter, das wir uns dem Verhalten von Männern angleichen müssen ;-) und das ist definitiv falsch.
Naja... hier in Deutschland und größtenteils Europa ist vieles zu ertragen und der Wunsch nach Gleichberechtigung nicht wirklich lebensbedrohlich für die meisten Frauen. Da sind Frauen und Mädchen in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten ganz anders, will sagen viel schlechter dran.
Lieben Gruß :-)
Leider können auch viele Frauen nichts mit dem Begriff Gleichberechtigung anfangen. Sie verstehen darunter, das wir uns dem Verhalten von Männern angleichen müssen ;-) und das ist definitiv falsch.
Naja... hier in Deutschland und größtenteils Europa ist vieles zu ertragen und der Wunsch nach Gleichberechtigung nicht wirklich lebensbedrohlich für die meisten Frauen. Da sind Frauen und Mädchen in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten ganz anders, will sagen viel schlechter dran.
Lieben Gruß :-)
arboretum (Gast) - 6. Januar, 13:15
Fundstück: Diskussionsanmerkung
von Gabriele Treschnitzer, Salzburg
„Es würde der Kirche einen enormen Schwung geben, wenn sie nicht die Hälfte ihrer Gläubigen blockieren würde.“
(Theologin, 12 Jahre Krankenhausseelsorgerin, Leiterin des Theologinnenzentrums, Vorsitzende der katholischen Frauenbewegung Salzburg, Notfallseelsorgerin)
Quelle: Salzburger Nachrichten vom 23.12.2006
Viele Grüße, auch an alle Kartoffeln (?) oder Pantoffeln (?)
arboretum
„Es würde der Kirche einen enormen Schwung geben, wenn sie nicht die Hälfte ihrer Gläubigen blockieren würde.“
(Theologin, 12 Jahre Krankenhausseelsorgerin, Leiterin des Theologinnenzentrums, Vorsitzende der katholischen Frauenbewegung Salzburg, Notfallseelsorgerin)
Quelle: Salzburger Nachrichten vom 23.12.2006
Viele Grüße, auch an alle Kartoffeln (?) oder Pantoffeln (?)
arboretum
sandhexe - 6. Januar, 14:24
als Frau kann ich da nur zustimmen.
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/3146064/modTrackback