29
Okt
2006

Samstagabend

Gestern habe ich mich beim Vorbereiten des Sonntagbratens an früher erinnert.
Der Samstag war bei uns Badetag. Meine fünf Geschwister und ich gingen immer zu zweit nacheinander in die Badewanne. Ich glaube, das Wasser wurde nicht gewechselt, sondern nur warm nachgefüllt. Uns störte das damals nicht.
Anschließend durften wir dann im Schlafanzug das Abendbrot essen und uns hinterher im Wohnzimmer noch eine Fernsehshow ansehen. Vorher gab es noch den Seepferdchenfilm. Das waren Samstags oft Zeichentrickfilme sie Yogibär oder Fred Feuerstein. Das Seepferdchen war das Reklamemaskottchen im NDR, so wie es im ZDF später die Mainzelmännchen gab.
Aus der Küche roch es unterdessen nach frisch angebratenem Fleisch. Wenn Mutti mal nicht aufpasste, war eines von uns Kindern ruckzuck am Topf und zog sich eine frisch gebratene knusprige Fleischfaser ab. Danach wurde der Braten natürlich umgedreht, damit der Mundraub nicht so schnell aufflog. Manchmal habe ich meinen Vater auch dabei ertappt, wie er fast lautlos den Topfdeckel aufhob, hineingriff und anschließend grinsend ins Zimmer zurück kam.
Im Backofen wuchs nebenbei ein Semmel für den Sonntagsfrühstückstisch.
Ich liebte diese Abende. Es roch in der ganzen Woche bei uns nie so, wie am Samstag.

Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/2865778/modTrackback

Bolle Lehmann - 29. Oktober, 17:51

Wir hatten früher so einen kohlebefeuerten Badeofen der hat auch nur 100Liter Wasser gefasst, das reichte für eine Wannenfüllung, der letzte hatte dann Pech gehabt das Wasser wurde wieder kalt.

sandhexe - 29. Oktober, 23:08

;-)

kommt auf die Jahreszeit an.
Aurisa - 29. Oktober, 18:07

Hallo Lizz,
ganz so rustikal ging es bei uns nicht zu ;)... aber damals als ich klein war, war bei uns auch nur einmal in der Woche Badetag...
Kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen, wie ich das damals überleben konnte den Rest der Woche ungebadet rumzulaufen ;)... aber als Kind ist einem sowas wohl ohnehin wurscht *g*.
Liebe Grüße
Aurisa

sandhexe - 29. Oktober, 23:09

Naja,

gewaschen haben wir uns schon täglich ;-)
tschapperl - 29. Oktober, 23:13

Ich kenne diese Heißwasserknappheit auch noch. Ein Boiler - fünf Leute. Da ging es auch oft nur hintereinander. Wo ich als Baby wohnte war der Wasserhahn überhaupt ein Stockwerk tiefer und der Erhitzer war der Herd mit Kochtopf, was dann ins Lavoir gegossen wurde.
Mein Samstagsgeruch war der von warmen Leberkäse, den mein Vater vom Markt mitbrachte.

sandhexe - 29. Oktober, 23:15

Leberkäse, sowas gab es bei uns hier damls noch gar nicht :-( Den habe ich im Urlaub in Tirol lieben gelernt, dort gab es ihn oft für uns alle zum Mittag, frisch vom Schlachter mit einem Brötchen dazu. Das war sooooo lecker!
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:59

Das kenne ich auch noch ;-)

Jeden Samstag heizte meine Mutter den Einkochtopf auf dem Herd an. Wenn das Wasser heiß war, wurde es in eine Zinkwanne umgefüllt. Die stand auf dem Küchenboden. Als einziges Mädchen durfte ich vor meinen Brüdern baden *ggg*! Danach war auch Schlafanzug und Fernsehen angesagt. Aber was genau, weiß ich gar nicht mehr.
Ich kann mich an die Hitparade erinnern, in der Woche an die "Drehscheibe", Bonanza am Sonntag und Samstag um 15 Uhr kam "Bronco Lane". Auch an "Fury", "Black Beauty" und an "Lassie" kann ich mich noch erinnern. Wenn die Sportschau kam, durften wir nicht sprechen, das ist mir auch im Gedächnis geblieben.
Meist gab es nach dem Bad heißen Tee, weil ich immer viel gehustet habe. Wir hatten auch keine Heizung, nur eine "Kochmaschine" in der Küche und einen Ofen im Wohnzimmer.... und Eisblumen am Fenster im Winter.
Sind trotzdem alle groß geworden.
Liebe Grüße :-)

logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

frei1

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7081 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development