Gewissensfrage
Die Predigt unseres Pfarrers während der heutigen Sonntagsmesse führte mich in meine Kindheit zurück. Es ging um die vielen Ge- und Verbote, die sich im Laufe der Zeit in der Kirche angesammelt haben. Der Pfarrer riet allen Zuhörern, sich auf das Herz zu verlassen, wenn eine wichtige Entscheidung ansteht.
Ich musste lächeln und an meinen leider längst verstorbenen Vater denken.
Er erklärte meinen fünf Geschwistern und mir die Sache mit dem Naschen, was ja bekanntlich auch unter den Begriff "Sünde" fällt. "Wenn man nascht," sagte mein Vater zu uns "schmeckt es gar nicht, weil man etwas Verbotenes tut."
Von jenem Tage an habe ich als braves Kind immer erst probiert, ehe ich genascht habe. Hat es mir geschmeckt, konnte ich sicher sein nicht genascht zu haben.
Ich musste lächeln und an meinen leider längst verstorbenen Vater denken.
Er erklärte meinen fünf Geschwistern und mir die Sache mit dem Naschen, was ja bekanntlich auch unter den Begriff "Sünde" fällt. "Wenn man nascht," sagte mein Vater zu uns "schmeckt es gar nicht, weil man etwas Verbotenes tut."
Von jenem Tage an habe ich als braves Kind immer erst probiert, ehe ich genascht habe. Hat es mir geschmeckt, konnte ich sicher sein nicht genascht zu haben.
sandhexe - 3. September, 14:33
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Xchen - 3. September, 15:30
*PRUST*
Somit hat deines Vaters "Predigt" ihre Wirkung völlig verfehlt.
Somit hat deines Vaters "Predigt" ihre Wirkung völlig verfehlt.
sandhexe - 3. September, 15:31
so kann's gehen ;-)
DonataFrank - 4. September, 13:24
Gefühlslogik
Im Duell zwischen Logik und Gefühl(zwischen Vernunft und Herz) siegt immer das Gefühl. Man kann es drehen und wenden wie man will, das Herz hat das Sagen.
ein Kompromis ist Gefühlslogik
Liebe Grüße und eine erfolgreiche neue Woche
wünsche ich dir
ein Kompromis ist Gefühlslogik
Liebe Grüße und eine erfolgreiche neue Woche
wünsche ich dir
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/2618101/modTrackback