Religionsfreiheit
Jeder Mensch ist frei sich für oder gegen eine Religionszugehörigkeit zu entscheiden.
Irgendwann im Leben hat das auch sicher jeder für sich getan. Dabei sollte man die Entscheidung der Anderen achten und nicht gegen sie hetzen oder auf sie herabsehen.
Natürlich empfindet jeder seine eigene Wahl als die richtige, sonst hätte er sich anders entschieden. Ich kann aber neben meiner Ansicht auch andere akzeptieren und manchmal sogar von ihnen lernen. Das gilt für atheistische Sichtweisen wie auch die in den verschiedenen Religionsgemeinschaften.
Ob ich meinen Gott nun Allah, Jahwe oder Vater nenne macht für mich keinen Unterschied. Alle Gebete gehen doch an dieselbe „Adresse“.
Gleich ist auch in allen Religionen, dass sie für Nächstenliebe und somit auch für den Frieden sind.
Ebenfalls befinden sich in allen Religionen und weltlichen Gruppen schwarze Schafe. Diese hat es immer gegeben und es wird sie auch in Zukunft geben.
In der letzten Zeit häufen sich leider die Angriffe auf die Angehörigen des Islam. Auch diese Religion ist eine friedliche.
Leider gibt es unter den Muslimen, ebenso wie unter den Christen und Juden und allen anderen Religionen einige Angehörige, die angeblich im Namen ihrer Religion zu Terror und Krieg aufrufen. Das hat es leider immer schon gegeben. Deswegen eine ganze Religion zu „verteufeln“ ist ziemlich kurzsichtig und kann nur zu weiteren Komplikationen im Umgang miteinander führen.
Wir haben so viele Probleme auf der Welt, warum schließen wir uns nicht endlich im Kampf gegen Hunger, Armut und Krankheit zusammen, statt uns gegenseitig im Namen Gottes umzubringen?
Anlass zu diesem Artikel ist unter anderem der PI Blog, der bei dem Anbieter myblog von Stefan Herre betrieben wird. Dort werden täglich neue Hetzkampagnen gegen die Muslime aufgeführt.
Irgendwann im Leben hat das auch sicher jeder für sich getan. Dabei sollte man die Entscheidung der Anderen achten und nicht gegen sie hetzen oder auf sie herabsehen.
Natürlich empfindet jeder seine eigene Wahl als die richtige, sonst hätte er sich anders entschieden. Ich kann aber neben meiner Ansicht auch andere akzeptieren und manchmal sogar von ihnen lernen. Das gilt für atheistische Sichtweisen wie auch die in den verschiedenen Religionsgemeinschaften.
Ob ich meinen Gott nun Allah, Jahwe oder Vater nenne macht für mich keinen Unterschied. Alle Gebete gehen doch an dieselbe „Adresse“.
Gleich ist auch in allen Religionen, dass sie für Nächstenliebe und somit auch für den Frieden sind.
Ebenfalls befinden sich in allen Religionen und weltlichen Gruppen schwarze Schafe. Diese hat es immer gegeben und es wird sie auch in Zukunft geben.
In der letzten Zeit häufen sich leider die Angriffe auf die Angehörigen des Islam. Auch diese Religion ist eine friedliche.
Leider gibt es unter den Muslimen, ebenso wie unter den Christen und Juden und allen anderen Religionen einige Angehörige, die angeblich im Namen ihrer Religion zu Terror und Krieg aufrufen. Das hat es leider immer schon gegeben. Deswegen eine ganze Religion zu „verteufeln“ ist ziemlich kurzsichtig und kann nur zu weiteren Komplikationen im Umgang miteinander führen.
Wir haben so viele Probleme auf der Welt, warum schließen wir uns nicht endlich im Kampf gegen Hunger, Armut und Krankheit zusammen, statt uns gegenseitig im Namen Gottes umzubringen?
Anlass zu diesem Artikel ist unter anderem der PI Blog, der bei dem Anbieter myblog von Stefan Herre betrieben wird. Dort werden täglich neue Hetzkampagnen gegen die Muslime aufgeführt.
sandhexe - 18. August, 13:48
20 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Stefan (Gast) - 18. August, 14:25
Religion
Dass es Religion überhaupt gibt und so weit gebracht hat, hängt m.E. mit ihrem inhärent ambivalenten Charakter zusammen; d.h. Religion liefert offenbar immer "Material", aus dem man etwas Positives, aber auch etwas Negatives machen kann. Dies scheint mir für alle Religionen zu gelten.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Beelzebub (Gast) - 19. August, 11:22
Genau - Religion ist Teufelswerk!!
sandhexe - 19. August, 11:25
Alles, was positiv ist führt einige menschen auch darin das Negative zu suchen. natürlich wurden im Namen der Religion ( jeder Religion) immer wieder große Fehler begangen. Religion als solche ist nicht schlecht, sie wird oft ( auch bewusst) falsch ausgelegt.
Gruß Lizz
Gruß Lizz
Xchen - 18. August, 14:37
Also Religionsfreiheit ist mir ja noch die Liebste, solange ich nicht missioniert werde.
Du hast aber meine Göttin vergessen ;-)
Du hast aber meine Göttin vergessen ;-)
sandhexe - 19. August, 11:26
An Deine Göttin wirst Du sicher selbst oft genug denken ;-)
Xchen - 19. August, 17:04
Nein - ich vergesse es auch dauernd, ich bin ja doch ziemlich unreligiös obwohl ich keine Atheistin bin.
sandhexe - 19. August, 17:24
frei nach dem Spruch " Gott sei Dank bin ich Atheist" ;-)
Xchen - 19. August, 17:33
So ähnlich, tut mir leid, dass ich es nicht besser mache - ich mag einfach keine Regeln und so Zeug.
sandhexe - 19. August, 17:41
nobody is perfect ;-)
Xchen - 19. August, 18:05
Ich sowieso nicht, ich bin ein perfektes Xchen ;-)
babs (Gast) - 20. August, 16:40
Tja, das Thmea Religion. Jetzt stell ich mal folgendes in den Raum: Gäbe es keine Religion, gäbe es eventuell auch weniger Krieg ?
Religion braucht der Mensch - und zwar aus dem Grund der Sinn-Findung. Gäbe es keine Religon, so müsste man sich klar machen, dass wir alle einfach kleine Würmchen im Universum sind, eine Mutation der Natur vielleicht, ... und wenns vorüber ist, ist´s vorüber.... aber das mag sich keiner vorstellen.
Babs
Religion braucht der Mensch - und zwar aus dem Grund der Sinn-Findung. Gäbe es keine Religon, so müsste man sich klar machen, dass wir alle einfach kleine Würmchen im Universum sind, eine Mutation der Natur vielleicht, ... und wenns vorüber ist, ist´s vorüber.... aber das mag sich keiner vorstellen.
Babs
sandhexe - 20. August, 19:59
hallo liebe Babs
"Gäbe es keine Religon, so müsste man sich klar machen, dass wir alle einfach kleine Würmchen im Universum sind,"
Ohne die Religion wäre das alles ganz genau so. De Religion hat mit der Schöpfung nichts zu tun, sie berichtet nur davon.
Liebe Grüße Lizz
Ohne die Religion wäre das alles ganz genau so. De Religion hat mit der Schöpfung nichts zu tun, sie berichtet nur davon.
Liebe Grüße Lizz
babs (Gast) - 21. August, 11:35
naja...
hallo liebe sand,
also das ist mir jetzt aber zu oberflächlich. religion hat doch was mit sinnfindung zu tun ... und die kleinen würmchen - hätten sie keinen sinn - das will doch keiner denken, oder ?
du glaubst ja wahrscheinlich auch an ein weiterleben ....
also das ist mir jetzt aber zu oberflächlich. religion hat doch was mit sinnfindung zu tun ... und die kleinen würmchen - hätten sie keinen sinn - das will doch keiner denken, oder ?
du glaubst ja wahrscheinlich auch an ein weiterleben ....
sandhexe - 21. August, 11:47
Hallo liebe Babs. Ja sicher hat Religion mit Sinnfindung zu tun. Nur gäbe es das Weiterleben auch ohne Religion, es wüsste nur niemand davon, das wollte ich Dir sagen. Kriege gäbe es sicher auch ohne die Religion. Denn es bekriegen sich ja nicht nur religiöse Menschen und es gab die Kleinkriege weit vor unserer Zeit sicher seitdem die Menschen begriffen haben, was Besitz bedeutet.
Natürlich glaube ich an ein Leben nach dem Tod, sonst wäre ich eine merkwürdige Christin.
Allerdings laufen viel zu viele Christen viel zu traurig und hoffnungslos durch das Leben. Leider sieht man es uns nicht immer an, dass wir an die Erlösung glauben.
Natürlich glaube ich an ein Leben nach dem Tod, sonst wäre ich eine merkwürdige Christin.
Allerdings laufen viel zu viele Christen viel zu traurig und hoffnungslos durch das Leben. Leider sieht man es uns nicht immer an, dass wir an die Erlösung glauben.
Xchen - 21. August, 11:52
Welche Erlösung? Bist du protestantisch?
Die Katholiken kommen doch ins Fegefeuer, wenn sie nur sündige Gedanken haben.
Die Katholiken kommen doch ins Fegefeuer, wenn sie nur sündige Gedanken haben.
sandhexe - 21. August, 11:56
hallo xchen, erstmal glaube ich nicht an katholische, protestantische, jüdische und muslimische Himmel, oder an den einen mit unterschiedlichen Abteilungen,nach dem Tod werden alle hoffentlich endlich einsehen, dass sie gleich sind.
Mit Erlösung meine ich, dass es nach dem Tod eben weitergeht. Wire, das kann niemand erzählen. Ist ja noch niemand zurück gekommen. ;-)
Mit Erlösung meine ich, dass es nach dem Tod eben weitergeht. Wire, das kann niemand erzählen. Ist ja noch niemand zurück gekommen. ;-)
Xchen - 21. August, 12:01
Ah dann sind wir uns wenigstens da ein bisschen ähnlich.
Öhm, also ich bin sicher, dass ich schon mehr als einmal zurück gekommen bin - ich will nur kein Geld für teure Rückführungen zahlen.
Ich bin der Meinung, dass der Lebenskreis aus mehreren Tranchen besteht und erst dann ist Einlass in den Himmel.
Öhm, also ich bin sicher, dass ich schon mehr als einmal zurück gekommen bin - ich will nur kein Geld für teure Rückführungen zahlen.
Ich bin der Meinung, dass der Lebenskreis aus mehreren Tranchen besteht und erst dann ist Einlass in den Himmel.
sandhexe - 21. August, 12:03
das ist doch schon ein Teil der Erlösung an die wir Christen glauben, wir schaffen das mit einem Leben ( alle anderen natürlich auch, nur glauben sie nicht daran) ;-)
Xchen - 21. August, 13:04
Ich habe nie bezweifelt, dass es so clevere Menschen gibt, die das in einmal schaffen - ich jedenfalls nicht.
Und die Mehrheit sowieso nicht, weil zu blöd.
Und die Mehrheit sowieso nicht, weil zu blöd.
sandhexe - 21. August, 13:09
das Schöne am Glauben an Gott ist das Wissen, dass vor ihm alle gleich sind. Wir können uns nichts verdienen, alles ist Geschenk. Man muss allerdings Geschenke annehmen und akzeptieren können :-)
" zu blöd" gibt's nicht ;-)
" zu blöd" gibt's nicht ;-)
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/2546180/modTrackback