Exorzisten treiben ihr Unwesen.
Gestern noch habe ich mich über die Auswirkungen satanistischer Sekten erschrocken, heute ist es die andere Seite, die nicht viel weniger Schaden anrichtet.
Eine 67jährige evangelische Theologin versucht seit 10 Jahren in Hildesheim Menschen von angeblichem Dämonenbefall zu heilen.
Dabei wird die Frau, die studiert und einen Doktortitel hat, von 30 Mitgliedern des CVJM unterstützt.
Jetzt endlich wurde die evangelische Kirche hellhörig und rät davon ab, im Raum Diekholz an Treffen des CVJM teilzunehmen.
Dort hat Gisela Hertle mit ihren Verbündeten für die angeblich Besessenen gebetet, Lieder gesungen und für sie gefastet. Sie tat dieses in dem guten Glauben, dafür einen Auftrag von Jesus bekommen zu haben.
Ich meine, dafür hat Jesus eigentlich Leute mit psychologischen Kentnissen gedacht....
Eine 67jährige evangelische Theologin versucht seit 10 Jahren in Hildesheim Menschen von angeblichem Dämonenbefall zu heilen.
Dabei wird die Frau, die studiert und einen Doktortitel hat, von 30 Mitgliedern des CVJM unterstützt.
Jetzt endlich wurde die evangelische Kirche hellhörig und rät davon ab, im Raum Diekholz an Treffen des CVJM teilzunehmen.
Dort hat Gisela Hertle mit ihren Verbündeten für die angeblich Besessenen gebetet, Lieder gesungen und für sie gefastet. Sie tat dieses in dem guten Glauben, dafür einen Auftrag von Jesus bekommen zu haben.
Ich meine, dafür hat Jesus eigentlich Leute mit psychologischen Kentnissen gedacht....
sandhexe - 31. Juli, 12:19
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
elsa_fin - 31. Juli, 12:47
;)
jesus bestimmt!?
sandhexe - 31. Juli, 12:48
..vielleicht besser " gedacht" ;-)
sandhexe - 31. Juli, 13:03
hab`s geändert ;-)
Waldschratt - 31. Juli, 13:33
Leider ist es ja so, daß der Exorzismus auch der katholischen Kirche alles andere als fremd ist! So war unser derzeitiger Papst vorher Vorsitzender der Glaubenkongregation, im Mittelalter "Heilige Inquisition" genannt! Unmittelbar kurz vor seiner Wahl zum Papst wurde an der Hochschule oder Universität (?) des Vatikans der Studiengang "Exorzismus" offiziell wieder eingeführt...
Oder fahre mal nach Bayern...
Dabei wurde in der Zeitschrift "Der Theologe" Nr. 19 eindeutig festgestellt:
"Der katholische Exorzismus hat mit Jesus nichts zu tun!"
Quelle: "Der Theologe / Nr. 19"
*lg*
Maik
Oder fahre mal nach Bayern...
Dabei wurde in der Zeitschrift "Der Theologe" Nr. 19 eindeutig festgestellt:
"Der katholische Exorzismus hat mit Jesus nichts zu tun!"
Quelle: "Der Theologe / Nr. 19"
*lg*
Maik
sandhexe - 31. Juli, 13:38
es gibt viel Unrecht
in allen Kirchen, das stimmt. Die Quelle, die du hier genannt hast, sehe ich in großen Abschnitten ( alles habe ich nicht gelesen) allerdings als eindeutig kirchenfeindlich an.
Es ist ja nicht so, dass die Kirche ( egal welche) nicht viel mehr Gutes als Schlechtes tut. Schwarze Schafe gibt es überall dort, wo Menschen am Werk sind. Da hat jede Kirche eine wichtige Aufgabe, diese in ihre Schranken zuweisen.
Es ist ja nicht so, dass die Kirche ( egal welche) nicht viel mehr Gutes als Schlechtes tut. Schwarze Schafe gibt es überall dort, wo Menschen am Werk sind. Da hat jede Kirche eine wichtige Aufgabe, diese in ihre Schranken zuweisen.
Xchen - 31. Juli, 13:58
In die Schranke weisen?
Soweit ich informiert bin, ist die katholische Kirche für Exorzismus. Irre ich mich?
Soweit ich informiert bin, ist die katholische Kirche für Exorzismus. Irre ich mich?
sandhexe - 31. Juli, 14:09
ja leider gibt es das noch
allerdings werden dabei unabhängige Ärzte und Psychologen hinzugezogen.
Ich bin trotzdem dagegen.
Und ich bin und bleibe auch gern katholisch :-)
Ich bin trotzdem dagegen.
Und ich bin und bleibe auch gern katholisch :-)
Xchen - 31. Juli, 14:12
Ich wollte das nur als Grundsatz wissen.
Natürlich, das ist doch völlig ok, jeder darf sein, was er möchte.
Natürlich, das ist doch völlig ok, jeder darf sein, was er möchte.
sandhexe - 31. Juli, 14:35
hatte ich auch so verstanden ;-)
Waldschratt - 2. August, 11:03
Ich wollte damit auch weder abstreiten, daß die Kirche auch gute Seiten (z. Bsp. als Bewahrerin des Wissens, wobei die Freigabe schon wieder auf einem anderen Blatt steht, aber das hat sie mit wohl allen Gesellschaftsordnungen gemeinsam) hat, noch wollte ich jemanden vom Katholozismus abbringen!
Was den Punkt "kirchenfeindlich" in Bezug auf die Quelle angeht, so stützen sich große Passagen auf Ausarbeitungen und Veröfentlichungen vom ehemaligen Dekan der römisch-katholischen Fakultät der Universität Wien und Religionswissenschaftler Prof. Hubertus Mynarek... Wobei z. Bsp. seine Ansichten über die Rolle des gekreuzigten Jesus als Symbol selbst bei mir erst einmal den Gedanken an Blasphemie aufkommen ließen!
*lg*
Maik
*lg*
Maik
Was den Punkt "kirchenfeindlich" in Bezug auf die Quelle angeht, so stützen sich große Passagen auf Ausarbeitungen und Veröfentlichungen vom ehemaligen Dekan der römisch-katholischen Fakultät der Universität Wien und Religionswissenschaftler Prof. Hubertus Mynarek... Wobei z. Bsp. seine Ansichten über die Rolle des gekreuzigten Jesus als Symbol selbst bei mir erst einmal den Gedanken an Blasphemie aufkommen ließen!
*lg*
Maik
*lg*
Maik
sandhexe - 2. August, 12:05
Was wäre das auch für ein Glaube
von dem mich ein einziger Kommentar abbringen könnte?
Die Passage über den gekreuzigten Jesus macht mich wütend! Die Kirche hat den auferstandenen Jesus im Blick, der den Tod überwunden hat. Der Weg zum Leben führt aber durch Schmerz und Leid, das erfahren wir alle täglich.
lG Lizz
Die Passage über den gekreuzigten Jesus macht mich wütend! Die Kirche hat den auferstandenen Jesus im Blick, der den Tod überwunden hat. Der Weg zum Leben führt aber durch Schmerz und Leid, das erfahren wir alle täglich.
lG Lizz
Sven-Oliver (Gast) - 31. Juli, 19:23
Ich mus ein Refarat über Exerzisten schreiben. Können sie mir sagen ob sie ein solches Refarat vielleicht schon vorretig haben? Wenn nicht, wo ich informazionen kriegen kann? Ich würde mich noch mal melden, dann.
Viele Grüße
Sven-Oliver
Viele Grüße
Sven-Oliver
sandhexe - 31. Juli, 19:58
@Sven-Oliver
gib einfach den Suchbegriff im Internet ein oder frage in einer Bücherei nach.
LG sandhexe
LG sandhexe
Waldschratt - 2. August, 11:24
@ Sven-Oliver:
Du findest auf der Seite www.hausarbeiten.de eine große Anzahl von Haus~ und Seminararbeiten zu fast allen Themen, auch zu Fragen des Exorzismus. Leider sind die meisten angebote kostenpflichtig (ca. 2 Euronen, bezahlen über "Click&Buy".
Eine kurze Einführung in das Thema findsset Du auch in einer Veröffentlichung der taz zum Tod von Anneliese Michel.
Solltest Du Dich intensiver mit diesem Thema beschäftigen wollen, wirst Du um Grundzüge des Satanismus nicht herumkommen. Ein empfehlensweres Buch darüber (auch mit dem Zusammenhang zum Exorzismus) ist von Josef Dvorak: "Satanismus - Schwarze Rituale, Teufelswahn und Exorzismus Geschichte und Gegenwart", S.123f, München 3. Aufl. 1994. Desweiteren solltest Du Dir dann auch Henry Charles Lea: "Geschichte der Inquisition im Mittelalter" ansehen, wobei dieses Buch nichts für schwache Nerven ist sondern tatsächliches Fachinteresse voraussetzt!
Noch etwas: Bitte beachte bei Deiner Arbeit konsequent die Quellenangaben!
Gutes Gelingen!
Maik
Du findest auf der Seite www.hausarbeiten.de eine große Anzahl von Haus~ und Seminararbeiten zu fast allen Themen, auch zu Fragen des Exorzismus. Leider sind die meisten angebote kostenpflichtig (ca. 2 Euronen, bezahlen über "Click&Buy".
Eine kurze Einführung in das Thema findsset Du auch in einer Veröffentlichung der taz zum Tod von Anneliese Michel.
Solltest Du Dich intensiver mit diesem Thema beschäftigen wollen, wirst Du um Grundzüge des Satanismus nicht herumkommen. Ein empfehlensweres Buch darüber (auch mit dem Zusammenhang zum Exorzismus) ist von Josef Dvorak: "Satanismus - Schwarze Rituale, Teufelswahn und Exorzismus Geschichte und Gegenwart", S.123f, München 3. Aufl. 1994. Desweiteren solltest Du Dir dann auch Henry Charles Lea: "Geschichte der Inquisition im Mittelalter" ansehen, wobei dieses Buch nichts für schwache Nerven ist sondern tatsächliches Fachinteresse voraussetzt!
Noch etwas: Bitte beachte bei Deiner Arbeit konsequent die Quellenangaben!
Gutes Gelingen!
Maik
schlafmuetze - 31. Juli, 21:58
Es gibt immer zwei Seiten...
..die Exorzisten-Theologen und die, die daran glauben.
Die Frage ist, was haben die von "Dämonen befallenden" oftmals bei z.B. Ärzten, die keine Krankheit finden können, oder Mitmenschen, die nicht zuhören mögen usw. mitgemacht? Immerhin sind sie bereit, die Möglichkeit, von Dämonen besessen zu sein, in Betracht zu ziehen ...?!
Es gibt viele Menschen, nicht nur "Heilige", die es schaffen, naive und / oder einfältige, aber auch auf die eine oder andere Art hilfsbedürftige Mitmenschen von etwas zu überzeugen.
*Je näher am Abgrund, desto größer die Hoffnung auf einen rettenden Strohhalm.*
Was ich mich frage ist, ob die "Exorzisten wirklich selber daran glauben oder ob sie sadistisch veranlagt sind?
Vermutlich ist beides möglich.
Liebe Grüße :-)
Die Frage ist, was haben die von "Dämonen befallenden" oftmals bei z.B. Ärzten, die keine Krankheit finden können, oder Mitmenschen, die nicht zuhören mögen usw. mitgemacht? Immerhin sind sie bereit, die Möglichkeit, von Dämonen besessen zu sein, in Betracht zu ziehen ...?!
Es gibt viele Menschen, nicht nur "Heilige", die es schaffen, naive und / oder einfältige, aber auch auf die eine oder andere Art hilfsbedürftige Mitmenschen von etwas zu überzeugen.
*Je näher am Abgrund, desto größer die Hoffnung auf einen rettenden Strohhalm.*
Was ich mich frage ist, ob die "Exorzisten wirklich selber daran glauben oder ob sie sadistisch veranlagt sind?
Vermutlich ist beides möglich.
Liebe Grüße :-)
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/2459923/modTrackback