Ist Spanien nicht deutsch genug?
Da beschwert sich eine ältere Dame an der Kasse beim hiesigen Aldimarkt darüber, dass sie beim Aldi in Spanien keine Haxe und auch kein Sauerkraut bekommen hätte.
Sie sei froh, jetzt endlich wieder hier zu sein, sagte sie noch.
Da fahren die Deutschen im Urlaub natürlich ins Ausland, damit es anschließend etwas zu Prahlen gibt und verlangen in den dortigen Läden die gewohnten heimischen Lebensmittel.
Hier wird von allen Ausländern´verlangt sich zu integrieren und wir verlangen dann in Spanien, dass man dort deutsche Hausmannskost kaufen kann.
Einige von uns Deutschen sind schon bemerkenswert festgefahren und eingebildet.
Sie sei froh, jetzt endlich wieder hier zu sein, sagte sie noch.
Da fahren die Deutschen im Urlaub natürlich ins Ausland, damit es anschließend etwas zu Prahlen gibt und verlangen in den dortigen Läden die gewohnten heimischen Lebensmittel.
Hier wird von allen Ausländern´verlangt sich zu integrieren und wir verlangen dann in Spanien, dass man dort deutsche Hausmannskost kaufen kann.
Einige von uns Deutschen sind schon bemerkenswert festgefahren und eingebildet.
sandhexe - 18. Mai, 16:06
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Xchen - 18. Mai, 16:19
Wah, solche Leute kann ich auch nicht leiden.
Ich bin ja eh ein heikler Esser, aber ich habe noch überall etwas gefunden, das ich essen kann (und wenn ich zu McDonalds musste).
Ich bin ja eh ein heikler Esser, aber ich habe noch überall etwas gefunden, das ich essen kann (und wenn ich zu McDonalds musste).
Karl (Gast) - 18. Mai, 16:22
Niemand verlangt in Deutschland die Integration von Urlaubern, sondern von Millionen anpassungsunwilligen Wirtschaftsflüchtlingen aus aller Welt, die sich bei uns auf die faule Haut legen oder ihre kriminellen, primitven Lebensweisen in Deutschland ausleben.
sandhexe - 18. Mai, 16:25
Vor der deutschen Wirtschaft könnte man auch flüchten und vor den "primitiven" Lebensweisen vieler Völker könnten wir alle eine ganze Menge lernen, auch in Punkto Toleranz !
Raimund Doitscher (Gast) - 18. Mai, 19:52
gefahr im osten
aber schwarze/farbige, neger halt, müssen schon aufpassen im deutschen osten. die gefahr, dass sie dort platt gemacht werden, ist klar gegeben. das weiss ich von meinen spezis. ich finde es nicht gut, aber es ist so.
Gruss Raimund
Gruss Raimund
sandhexe - 18. Mai, 19:54
die Gefahr, dass Leute, die sich so menschenfeindlich äussern auch gefasst werden, ist hoffentlich auch gegeben.
Lilli2412 - 19. Mai, 19:01
Kowalski
Dein Eintrag erinnert mich irgendwie an das erste oder zweite Kowalski-Lied von Pur. Das war auch so ein typisch deutscher Urlauber, peinlich peinlich.
Da kann man sich wirklich nur vor die Stirn schlagen...
Da kann man sich wirklich nur vor die Stirn schlagen...
sandhexe - 19. Mai, 19:02
..aber wirklich
baby-melancholie - 21. Mai, 19:56
Identitätsbewahrung
Durch die EU verlieren die Länder meiner Meinung nach sehr viel von ihrer eigenen Identität, wobei der Zusammenschluss natürlich auch viele Chancen bietet. Dennoch sollte die Kultur der einzelnen Länder (sofern sie denn nicht gegen die Menschenrechte verstößt) bewahrt werden. Zum Beispiel dadurch, dass es in Spanien eben nicht an jeder Ecke deutsches Essen gibt!
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/2027947/modTrackback