Deutschland spielt verrückt
Beim täglichen Einkauf im Supermarkt kann ich nur noch den Kopf schütteln, über die merkwürdigen Einfälle mancher Lebensmittelhersteller. Da gibt es die runden Miniwürstchen zum kalt oder warm Essen in Fußballdesign, das Monsternutellaglas, ebenfalls als Fußball und in der Kühlabteilung habe ich schwarz/rot/gelb gefärbte Eier entdeckt. Geht`s noch schlimmer?
Wir haben nun keinen Grund mehr uns über die Amis aufzuregen, die alles mit ihrer Fahne bekleben müssen.
Geht es denn auch noch um das eigentliche Fußballspiel? Sollten wir uns nicht lieber darum bemühen, dass alle Besucher, aller Hautfarben und Nationen sich hier wohlfühlen und ohne Angst auf die Strasse trauen können?
Deutschland täte wirklich mehr daran, sich von einer gastfreundlichen Seite zu zeigen, statt so ziemlich alle Lebensmittel albern zu dekorieren.
Wir haben nun keinen Grund mehr uns über die Amis aufzuregen, die alles mit ihrer Fahne bekleben müssen.
Geht es denn auch noch um das eigentliche Fußballspiel? Sollten wir uns nicht lieber darum bemühen, dass alle Besucher, aller Hautfarben und Nationen sich hier wohlfühlen und ohne Angst auf die Strasse trauen können?
Deutschland täte wirklich mehr daran, sich von einer gastfreundlichen Seite zu zeigen, statt so ziemlich alle Lebensmittel albern zu dekorieren.
sandhexe - 18. Mai, 11:57
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Karl (Gast) - 18. Mai, 14:05
Die Neger brauchen sich schon keine Sorgen machen.
sandhexe - 18. Mai, 14:07
..ich mache mir Sorgen, wenn ich solche Kommentare lese !
cptsalek - 18. Mai, 16:40
Na solche Kommentare haben ja echt gefehlt...
Ich glaube nicht, dass sich die WM-Gäste über die WM-Produkte aufregen werden, in vielen Ländern wird der Kommerz ähnlich komische Auswirkungen zeigen, wie hier.
Aber mir, als Nicht-Fußballfan geht das Theater über die WM gehörig auf die Nerven! Bisher hatte ich nichts gegen die WM, und habe mich für alle Fans gefreut, die voller Spannung auf die Eröffnung warten. Mittlerweile kann man jedoch keine Zeitung mehr ohne WM-Counter lesen, um im Supermarkt gibt es, so scheint es zumindest, nur noch WM-konforme Lebensmittel. Wenn schon nicht die Nationalflagge drauf ist, ist es ein Fußball, oder was anderes, von dem man manchmal noch nicht mal gedacht hätte, dass es etwas mit der WM zu tun hat.
Ich bin froh, wenn das Theater vorbei ist, und man wieder überall hingehen kann, ohne Augenkrebs oder Anfälle zu kriegen...
In diesem Sinne,
Christian
Ich glaube nicht, dass sich die WM-Gäste über die WM-Produkte aufregen werden, in vielen Ländern wird der Kommerz ähnlich komische Auswirkungen zeigen, wie hier.
Aber mir, als Nicht-Fußballfan geht das Theater über die WM gehörig auf die Nerven! Bisher hatte ich nichts gegen die WM, und habe mich für alle Fans gefreut, die voller Spannung auf die Eröffnung warten. Mittlerweile kann man jedoch keine Zeitung mehr ohne WM-Counter lesen, um im Supermarkt gibt es, so scheint es zumindest, nur noch WM-konforme Lebensmittel. Wenn schon nicht die Nationalflagge drauf ist, ist es ein Fußball, oder was anderes, von dem man manchmal noch nicht mal gedacht hätte, dass es etwas mit der WM zu tun hat.
Ich bin froh, wenn das Theater vorbei ist, und man wieder überall hingehen kann, ohne Augenkrebs oder Anfälle zu kriegen...
In diesem Sinne,
Christian
sandhexe - 18. Mai, 17:04
ja Christian
das sehen sicher viele ähnlich wie Du. Ich bin auch kein Fußballfan, hatte mich aber auf eine schöne Zeit gefreut und würde mir das eine oder andere Spiel auch ansehen, falls es denn übertragen wird...
Aber dieser Zrikus drumherum, der müsste nicht sein, denke ich.
Verdienen wird Deutschland sowieso nichts an der WM wurde vorhin berichtet.
Aber dieser Zrikus drumherum, der müsste nicht sein, denke ich.
Verdienen wird Deutschland sowieso nichts an der WM wurde vorhin berichtet.
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/2026548/modTrackback