16
Mai
2006

Mittellos Sterben

...das sollte man nicht tun.
Meine Tante ist vor einer Woche verstorben und noch immer ist die Beerdigung unklar. Es fehlen noch einige Hundert Euro.
Sie lebte zuletzt in einem Seniorenheim und durfte nicht mehr als unter 2 000 Euro auf dem Konto haben, sonst hätte das Sozialamt ihren Aufenthalt dort nicht bezahlt. Sie hatte auch nicht mehr Geld, da sie von einer Mindestrente, ein unvorstellbar kleiner Betrag, lebte.
Nun müssen wir uns darum kümmern, dass eventuell aus der Verwandtschaft einige etwas spenden.
Der Beerdigungstermin steht noch immer nicht fest, weil Geld fehlt.
Ich fahre heute vormittag mit meiner Cousine zu dem Beerdigungsinstitut in die Stadt. Dann sehen wir weiter.

Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/2013069/modTrackback

ninscha (Gast) - 16. Mai, 09:21

deswegen

trage ich mich schon mit dem gedanken, in eine sterbeversicherung einzuzahlen - statt lebensversicherung eben schon mal die beerdigungskosten anzahlen. dann kann man schon jetzt bestimmen, ob's rosen oder nur die obligatorische schippe sand am grab werden.
bei meinem opa war's nämlich ähnlich und führte zu familienzwist, weil ausgerechnet der schwiegersohn als einziger genug kohle hatte, um die beerdigung zu zahlen...

sandhexe - 16. Mai, 09:42

meine Tante hat keine Familie ausser uns Nichten und Neffen und einen alten Bruder. Das macht die ganze Sache noch komplizierter. Auch fehlte ihr das Geld für jede Versicherung, sie musste krankheitsbedingt sehr früh aufhören zu arbeiten. Sie war im Leben immer für alle da, darum hat sie nun auch jede letzte Unterstützung verdient, finde ich.
Ich finde es sehr gut, dass Du für Dich so entschieden hast, um niemandem zur Last zu fallen.
Windrider - 16. Mai, 14:36

Viele könne es sich....

...nicht aussuchen liebe Liz. Deine Tante ja wohl auch nicht. Das Problem wird in Zukunft noch größer werden, da viele ja auch keine Kinder oder sonstige Verwandten mehr haben werden. Meine Mutter darf auch von ihrer kargen Rente was abzwacken, damit die Beerdigungskosten gedeckt sind. Meine beiden Schwestern und ich sind arbeitslos bzw. mittellos und das wäre doch furchtbar, wenn meine Mutter mit einem Armenbegräbnis beerdigt werden würde. Sie ist ja nicht mehr die Jüngste... Wenigstens ist ihre Rente, bedingt durch meinen verstorbenen Vater, so bemessen, daß sie ein paar Euro abzwacken kann. Aber es ist schon arg, was im sozialen Bereich so alles läuft - deprimierend!
lg Windrider

elsa_fin - 16. Mai, 17:29

armenbegräbnis -

arm ist eine definitonsfrage ... ich glaub (sorry) dem verstorbenen ist es wurst als engel sowieso - es ist "nur" der anspruch der da gebliebenen ...
sandhexe - 16. Mai, 17:39

Leider

findet bei einem Begräbnis viel zu oft einiges viel zu spät statt, das finde ich auch. Ich schenke lieber zu Lebzeiten Blumen, statt teure Sträuße auf eine Beerdigung mitzunehmen ( hab ich noch nie getan). Es kommt dann immer die Frage" was sagen denn die Nachbarn dazu?" Aber ich frage meine Nachbarn auch nicht, wie ich Weihnachten oder Ostern feiern soll.........
Doch einiges finde ich schon wichtig für das Abschiednehmen. Allerdings muss das alles nicht teuer sein, denn das eigentliche Abschiednehmen findet tief im Innern statt und als Christin glaube ich auch an ein Wiedersehen irgendwann irgendwo.
elsa_fin - 16. Mai, 17:26

sorry ... frage?

welche kosten beinhaltet die beerdigung? muss es ein stein sein, wenn ja warum? wenn aus dem tod geld gemacht wird (klar wenn alles nach betriebswirtschaftlichen grundsätzen bewertet wird -würd ich mich dem soweit es geht und wider aller statusanforderungen entziehn ...

sandhexe - 16. Mai, 17:34

ganz kurz:

Einen Stein wird es nicht geben, es gibt auch "nur" ein Rasengrab, schon allein wegen der Folgekosten. Der günstigste Sarg wurde ausgesucht und der Blumenschmuck befindet sich auch nur auf dem Sarg, auch in der günstigsten Preisklasse ( unter 120 Euro geht da nix.....) Wir haben keine Schleife genommen, also alles, was noch kostspieliger sein würde, weggelassen.
Unter 3000 Euro Gesamtkosten geht wohl nichts. Allein die Überführung vom Seniorenheim zum jetzigen Aufbewahrungsort kostet 700 Euro und die musste sein........
elsa_fin - 16. Mai, 19:01

...

herzenswünsche und auch alles gute - ich glaube auch und auch an ein wiedersehn (als heidin) keine frage ...
logo

mein Lebenspuzzle im Asyl

Herberge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

so

Aktuelle Beiträge

Herzlichen
Glückwunsch zur Oma und viel Spaß mit dem Enkelchen....
wandlerin - 9. Juli, 01:04
gratuliere !!!
Oma ist gut = Lichtgestalt Nicht erziehen müssen,...
tschapperl - 2. Juli, 09:53
Testbeitrag
Nach langer Zeit bin ich einmal wieder hier gelandet. Viel...
sandhexe - 30. Juni, 01:03
Ich wünsche dir ein tolles...
schlafmuetze - 8. Januar, 18:30
Hallo Sandhexe :-)
Ja so ist das. Das Leben geht immer weiter, ob es gepostet...
schlafmuetze - 30. Oktober, 20:40
es gibt mich noch
Per Zufall habe ich meinen Blog wiedergefunden. Inzwischen ...
sandhexe - 1. August, 02:56
Männer und Frauen passen...
Als sie erwartungsvoll mit kurz geschnittenen und gefärbten...
sandhexe - 2. Februar, 00:37
Ihr Kinderlein kommet...
Ich schreibe jetzt nicht, dass ich Behörden in Deutschland...
sandhexe - 22. Dezember, 00:22

Suche

 

Status

Online seit 7079 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Juli, 01:04

Credits

Email

sandhexe at yahoo.de

RSS Box

Meine Kommentare

ein liebes Hallo
ich bin zufällig wiedereinmal hier gelandet und lasse...
steppenhund - 30. Juni, 01:09
Grüße
Liebe Schlafmütze, liebe Grüße lasse ich mal hier,...
schlafmuetze - 30. Juni, 01:05
war das vielleicht mehr...
war das vielleicht mehr eine Umleitung als eine eingleisige...
steppenhund - 4. März, 23:47
die Baustelle
des ewigen Verstehenkönnen.. Immer wollte ich alle...
rosmarin - 17. Januar, 00:40
lassen wir es einfach...
... das neue Jahr. Es lässt sich eh nicht aufhalten. Auch...
rosmarin - 28. Dezember, 12:40
ich wünsche euch
dass ihr ein schönes Fest hattet und schicke liebe...
rosmarin - 27. Dezember, 23:25
und wie sie geknallt...
und wie sie geknallt haben - die Korken
sandhexe - 30. November, 02:36
Also... als ich 50 wurde,...
Also... als ich 50 wurde, habe ich in Bett noch vor...
tschapperl - 30. November, 02:35

Glaube Hoffnung Liebe
Lieder und Gebete
Mein Fernstudium
Puzzleteile
Weihnachtsgedanken
zeitlos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development