Nach Ostern ist vor Ostern
Zunächst kommt aber Himmelfahrt, Pfingsten und die langen Sommerferien. Was haben wir doch für schöne Feiertage!
Den österlichen Segen urbi et orbi, den der Papst aus Rom in die ganze Welt schickt, haben wir in diesem Jahr verpasst. Muss der gute Mann das aber auch immer wieder zur besten Mittagessenzeit tun? Für den Ablass hätte es eh nicht gereicht, da fehlten noch einige Übungen, die ich ausgelasen habe.
Ich halte den Segen unseres Pfarrers auch für hochwertig und da die evangelische Pastorin auch noch das Osterfeuer gesegnet hat, sind wir sogar ökumenisch gesegnet. Was wollen wir mehr?
Die ganze Welt schwärmt nun wieder von Benedikt, aber ich bleibe noch zurückhaltend.Voll Liebe und Demut im Hintergrund zu wirken, das sei die Rolle der Frau in der Kirche, habe ich gestern einen überalterten Kardinal Wetter sagen hören. Er ist ein Bayer, er weiss es nicht besser. Manchmal könnte ich einfach platzen. aber das tut eine Frau sicher auch nicht. Das ist zu laut und nicht demütig.
Es ist immer wieder HERRlich zu hören, wie die oberen klerikalen Männer über die Rolle der Frau in der Kirche diskutieren und bestimmen........................
Den österlichen Segen urbi et orbi, den der Papst aus Rom in die ganze Welt schickt, haben wir in diesem Jahr verpasst. Muss der gute Mann das aber auch immer wieder zur besten Mittagessenzeit tun? Für den Ablass hätte es eh nicht gereicht, da fehlten noch einige Übungen, die ich ausgelasen habe.
Ich halte den Segen unseres Pfarrers auch für hochwertig und da die evangelische Pastorin auch noch das Osterfeuer gesegnet hat, sind wir sogar ökumenisch gesegnet. Was wollen wir mehr?
Die ganze Welt schwärmt nun wieder von Benedikt, aber ich bleibe noch zurückhaltend.Voll Liebe und Demut im Hintergrund zu wirken, das sei die Rolle der Frau in der Kirche, habe ich gestern einen überalterten Kardinal Wetter sagen hören. Er ist ein Bayer, er weiss es nicht besser. Manchmal könnte ich einfach platzen. aber das tut eine Frau sicher auch nicht. Das ist zu laut und nicht demütig.
Es ist immer wieder HERRlich zu hören, wie die oberen klerikalen Männer über die Rolle der Frau in der Kirche diskutieren und bestimmen........................
sandhexe - 18. April, 10:39
18 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
franzl (Gast) - 18. April, 11:41
Immer schön demütig ;=0)
ich sach nur: "Kette"!!!
sandhexe - 18. April, 11:46
ich sach nur
KLAPPE
( oder willst du dir dein Essen heute selber kochen?)
( oder willst du dir dein Essen heute selber kochen?)
-Mercutio- - 18. April, 22:07
Hallo,
Gestern Abend waren die Kardinäle Wetter, Lehmann, Sterzinsky und Kapser in einer TV-Sendung. Kardinal Sterzinsky sagte auf die Frage nach der Priesterweihe von Frauen, daß es weder dem Papst noch der Kirche zustehe die Glaubensgrundlage der Bibel zu verändern oder etwas anderes zu lehren.
Lieben Gruß
Mercutio
Lieben Gruß
Mercutio
-Mercutio- - 18. April, 22:46
Bitte keine Männerdiskriminierung ;-)
sandhexe - 18. April, 22:47
seit wann werden in der Kirche Männer diskriminiert????
-Mercutio- - 18. April, 23:11
Nein, in der Kirche wird niemand diskriminiert, ich meinte deine Äußerung "er ist eben auch nur ein Mann" :)
sandhexe - 18. April, 23:12
naja
du hast schon recht. In der Kirche wird die Frau oft als "niemand" angesehen.
Hauptsache, sie stört nicht
Hauptsache, sie stört nicht
-Mercutio- - 18. April, 23:19
Achwas, die Frau hat ihre eigene Rolle in der Kirche, aber der Kirche steht es auch nicht zu die Bibel zu verändern oder zu ignorieren.
sandhexe - 18. April, 23:20
darüber
läßt sich nichtstreiten, es hat nichts mit Bibeländern zu tun, wenn Frauen eine tragende Rolle bekommen.
-Mercutio- - 18. April, 23:26
Frauen können ja Nonne werden oder sich einfach anderweitig in der Kirche engagieren. Welche Rolle stellst du dir denn vor, die FRauen in der Kirche einnehmen dürfen sollten?
sandhexe - 18. April, 23:28
da heben wir es wieder
Frauen könnten sich als Nonne verstecken....
Frauen sollten in der Kirche alles das werden dürfen ( können tun sie es sowieso) was die Männer auch sind.
Sicher haben einige hohe Herren Angst davor, dass wir es ganz sicher besser machen würden.....
Frauen sollten in der Kirche alles das werden dürfen ( können tun sie es sowieso) was die Männer auch sind.
Sicher haben einige hohe Herren Angst davor, dass wir es ganz sicher besser machen würden.....
sandhexe - 18. April, 23:38
Du vergißt nur eines
Gott macht keinen Unterschied zwischen Mann und Rrau.
Er "erschuf" den Menschen als sein Ebenbild. Als Mann und Frau. Zusammen sind wir Gott ähnlich, nicht der Mann allein ist es, auch wenn er es gern hätte.
Das, was du zitierst, stammt nicht von Jesus. Das haben seine Jünger so ausgelegt, weil es im jüdischen Glauben, aus dem der christliche stammt, so war / ist.
Er "erschuf" den Menschen als sein Ebenbild. Als Mann und Frau. Zusammen sind wir Gott ähnlich, nicht der Mann allein ist es, auch wenn er es gern hätte.
Das, was du zitierst, stammt nicht von Jesus. Das haben seine Jünger so ausgelegt, weil es im jüdischen Glauben, aus dem der christliche stammt, so war / ist.
-Mercutio- - 18. April, 23:46
Natürlich sind Mann und Frau gleich vor Gott, aber das hat nichts damit zu tun, daß Frauen eine andere Rolle haben als die Männer. Gott sagte ja auch zu Eva, daß sie Kinder bekommen wird (unter Schmerzen) und daß der Mann ihr Herr ist, der den Acker unter Mühsal bestellen soll. Es ist Gott selbst, der das sagt.
Die Zitate sind zwar nicht von Jesus, aber die Bibel ist vom heiligen Geist inspiriert, also kann man davon ausgehen, daß die Aposteln dort keine falschen Lehren verkündet haben, die nicht im Sinne Gottes sind.
Im zweiten Zitat ist klar formuliert, wie die Rolle der Frau aussieht, und das ist ja auch nicht schlecht :)
Die Zitate sind zwar nicht von Jesus, aber die Bibel ist vom heiligen Geist inspiriert, also kann man davon ausgehen, daß die Aposteln dort keine falschen Lehren verkündet haben, die nicht im Sinne Gottes sind.
Im zweiten Zitat ist klar formuliert, wie die Rolle der Frau aussieht, und das ist ja auch nicht schlecht :)
sandhexe - 18. April, 23:48
der heilige GEist
lebt übrigens auch heute noch. Er inspiriert auch Frauen. Nur sind die Männer noch nicht so weit, die Frauen für die Ämter zu zulassen. Aber die Zeit kommt.
-Mercutio- - 18. April, 23:56
Natürlich inspirert der heilige Geist auch Frauen :)
Wenn man Frauen zur Priesterweihe zuläßt ignoriert man die heilige Schrift, dann hat man so eine zeitgeistliche Bedarfstheologie wie in der EKD.
Wenn man Frauen zur Priesterweihe zuläßt ignoriert man die heilige Schrift, dann hat man so eine zeitgeistliche Bedarfstheologie wie in der EKD.
-Mercutio- - 18. April, 23:34
Es steht in der Bibel, daß Frauen nicht lehren sollen:
"Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. Wie in allen Gemeinden der Heiligen sollen die Frauen schweigen in der Gemeindeversammlung; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt." 1. Kor. 14, 33-34
und
"Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sondern sie sei still.
......
Sie wird aber selig werden dadurch, daß sie Kinder zur Welt bringt, wenn sie bleiben mit Besonnenheit im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung." 1. Tim. 2, 12-15
"Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. Wie in allen Gemeinden der Heiligen sollen die Frauen schweigen in der Gemeindeversammlung; denn es ist ihnen nicht gestattet zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt." 1. Kor. 14, 33-34
und
"Einer Frau gestatte ich nicht, daß sie lehre, auch nicht, daß sie über den Mann Herr sei, sondern sie sei still.
......
Sie wird aber selig werden dadurch, daß sie Kinder zur Welt bringt, wenn sie bleiben mit Besonnenheit im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung." 1. Tim. 2, 12-15
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/1839091/modTrackback