Die Glocken schweigen
Heute ist Trauer- und Ruhetag in den katholischen Kirchen. Die Orgel ist gestern in dem feierlichen Gottesdienst verstummt und auch die Glocken des Kirchturms, sowie die kleinen Handglöckchen der Ministranten am Altar. Als Kinder haben wir gesagt, die Glocken fliegen bis Ostern nach Rom und werden dort gesegnet.
Jesus Tod ist heute der Mittelpunkt. Anders als die evangelischen Christen haben wir heute einen Fast- und Abstinenztag. Das bedeutet, dass man sich nur einmal sattessen darf und auf Fleisch und Alkohol verzichten soll.
Um 15 Uhr wird in allen Kirchen die Karfreitagsliturgie gefeiert, dann ist Grabesstille bis zum feierlichen Auferstehungsamt am Ostermorgen.
Jesus Tod ist heute der Mittelpunkt. Anders als die evangelischen Christen haben wir heute einen Fast- und Abstinenztag. Das bedeutet, dass man sich nur einmal sattessen darf und auf Fleisch und Alkohol verzichten soll.
Um 15 Uhr wird in allen Kirchen die Karfreitagsliturgie gefeiert, dann ist Grabesstille bis zum feierlichen Auferstehungsamt am Ostermorgen.
sandhexe - 14. April, 11:38
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rosmarin - 15. April, 01:24
als ich protestantin heute die evangelische nonne sah, wie sie da einen kätzchenzweig vom busch brach... da habe ich überlegt... wie eigentlich begegnet man sich am karfreitag?? "fröhlicher karfreitag" wäre mit sicherheit unpassend. "mein beileid" ebenso. "gott zum grusse" käme vielleicht durch. keine ahnung. am besten man schweigt.... das hab ich dann auch...
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/1827496/modTrackback