Der Besuchstermin
steht nun fest. Es ist der 14. März. An diesem Tag wird das Prüfungsdatum festgelegt. Bis dahin werde ich viel im Internet zu surfen haben, glaube ich. Die gute Frau möchte eine ganze Liste von Beschreibungen über Didaktik, Methode und Sachliches haben.
Was würde ich ohne Internetzugang nur machen? Ich habe eben schon gesucht und einige Unterrichtsentwürfe gefunden von denen ich "abschreiben" kann.
Eine kleine Sorge macht mir, dass ich auch in der ersten Klasse besucht werde. Die Kleinen sind immer schwer zu bändigen, da muss ich mir etwas spannendes einfallen lassen. Zum Glück liegt die Stunde des ersten Schuljahres am Dienstag um 8.15h, da schlafen die Kinder noch halb.
Oh je, ich bin jetzt schon ziemlich nervös.....
Was würde ich ohne Internetzugang nur machen? Ich habe eben schon gesucht und einige Unterrichtsentwürfe gefunden von denen ich "abschreiben" kann.
Eine kleine Sorge macht mir, dass ich auch in der ersten Klasse besucht werde. Die Kleinen sind immer schwer zu bändigen, da muss ich mir etwas spannendes einfallen lassen. Zum Glück liegt die Stunde des ersten Schuljahres am Dienstag um 8.15h, da schlafen die Kinder noch halb.
Oh je, ich bin jetzt schon ziemlich nervös.....
sandhexe - 17. Februar, 12:42
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rosmarin - 17. Februar, 18:22
weisst du, aufregung ist ja gut für die konzentration. nur mit hohem lampenfieber ist man wirklich absolut leistungsfähig. aber wenn der anmeldetermin erst am 14. märz ist, dann hast du noch viel zeit, um dich innerlich zum beben zu bringen. ausser dir, ist sich der rest der welt absolut sicher, dass du es mit bravour meistern wirst.
sandhexe - 17. Februar, 20:09
ich hoffe es auch..
liebe rosmarin. Wenn ich den 14.3. einiger maßen überlebt habe, geht es mir sicher etwas besser.
Liebe Grüße Lizz
Liebe Grüße Lizz
CptCalhoun - 18. Februar, 11:25
Ging mir vor meiner mündlichen Prüfung vorher ähnlich. Scheint also was völlig normales zu sein. Übrigens solltest du die Prüfer als Menschen sehen die dich bestehen lassen, und nicht durchfallen lassen wollen. Schont die Nerven ein bisschen. Und über die erste Klasse würde ich mir auch nicht so viel Sorgen machen. Ich denke eine erste Klasse, wo die Kinder nicht hippelig sind, mit der Stimmt was nicht.
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/1583003/modTrackback