Gaudete
das heisst " Freuet Euch"
so nennt man den 3. Adventsonntag.
Freuet Euch, das könnte doch ein Aufruf an uns alle sein.
Ich weiss, dass nicht jeder nur Grund zur Freude hat. Doch durch Jammern geht es auch niemandem wirklich besser.
Wenn jeder mal in sichgehen und nachforschen würde, ob da nicht irgend eine Kleinigkeit auch in schlechten Zeiten ist, über die er sich trotz allem wenigstens etwas freuen kann, ginge es vielen besser.
Auch damals, als die Menschheit auf den Erlöser wartete, gab es mehr Hoffnung als Freude für sie.
Heute, im Anblick der drei brennenden Kerzen beim Adventsfrühstück, fiel mir auf, wie warm und freundlich Kerzenlicht ist. Die Menschen früherer Zeiten wussten das noch zu schätzen. Uns ist das meistens zu dunkel. Für kurze, gemütliche Momente halten wir es schonmal aus, aber dann brauchen wir wieder mehr Licht.
Dabei hat das Kerzenlicht den Vorteil, es beleuchtet nie den gesamten Raum auf einmal. Nur die engste Umgebung wird etwas heller.
So sollten wir es vielleicht auch in dunkelen Zeiten mit der Freude sehen.
Suchen wir sie einfach in unserer engsten Umgebung oder tief in uns und lassen uns dabei nicht von unwichtigen Dingen ablenken.
Jeder kann einen Funken in seinem Leben finden, der zur Freude Anlass gibt, da bin ich mir ganz sicher!
Gaudete - Freuet Euch !
so nennt man den 3. Adventsonntag.
Freuet Euch, das könnte doch ein Aufruf an uns alle sein.
Ich weiss, dass nicht jeder nur Grund zur Freude hat. Doch durch Jammern geht es auch niemandem wirklich besser.
Wenn jeder mal in sichgehen und nachforschen würde, ob da nicht irgend eine Kleinigkeit auch in schlechten Zeiten ist, über die er sich trotz allem wenigstens etwas freuen kann, ginge es vielen besser.
Auch damals, als die Menschheit auf den Erlöser wartete, gab es mehr Hoffnung als Freude für sie.
Heute, im Anblick der drei brennenden Kerzen beim Adventsfrühstück, fiel mir auf, wie warm und freundlich Kerzenlicht ist. Die Menschen früherer Zeiten wussten das noch zu schätzen. Uns ist das meistens zu dunkel. Für kurze, gemütliche Momente halten wir es schonmal aus, aber dann brauchen wir wieder mehr Licht.
Dabei hat das Kerzenlicht den Vorteil, es beleuchtet nie den gesamten Raum auf einmal. Nur die engste Umgebung wird etwas heller.
So sollten wir es vielleicht auch in dunkelen Zeiten mit der Freude sehen.
Suchen wir sie einfach in unserer engsten Umgebung oder tief in uns und lassen uns dabei nicht von unwichtigen Dingen ablenken.
Jeder kann einen Funken in seinem Leben finden, der zur Freude Anlass gibt, da bin ich mir ganz sicher!
Gaudete - Freuet Euch !
sandhexe - 9. Dezember, 21:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sandhexe.twoday-test.net/stories/1251915/modTrackback