Ja, darauf hatte ich gehofft. Ich liebe nämlich die italienische Nationalhymne und möchte sie noch öfter hören. Wie ein Stück aus einer Oper klingt sie, ich bin immer wieder begeistert, wenn sie ertönt. Außerdem sieht der italienische Torwart auch nicht schlecht aus. Ach, Italien ist ganz verdient weiter gekommen.
Jeder verdient es wohl mehr als Deutschland. Ich tippe, dass wir am Donnerstag das letzte deutsche Spiel in dieser EM erleben werden. Es gewinnen ab und zu doch die besseren, damit müssen auch die Deutschen rechnen.
sandhexe - 17. Juni, 22:56
Der Fußballgeburtstag war ein lustiger Abend mit viel Essen, Gelächter und Spaß. Franzl hat tatsächlich seinen Österreichern die Daumen gehalten. Als einziger Ösifan unter einer wilden deutschen Horde, hatte er es nicht einfach. Vor dem Spiel mussten wir uns aber alle noch die legendären Cordobatore ansehen, das ließ Franzl sich nicht nehmen.
Er hatte sich in rot-weiß gekleidet. Daraufhin zog ich meine schwarze Hose und ein rotes T-Shirt an und machte noch einen gelben Schal um. Auch unsere Wohnung hatten wir in deutsch-österreichisch dekoriert. Wir hatten viel Freude und wiesen den armen Franzl immer in seine Schranken, wenn er laut für Österreich gerufen hat. Ihm haben sicher seine Töchter gefehlt. Tröstlich war es sicher, zu wissen, dass seine Gro0e in NRW an ihrem Auto zwei Österreichflaggen spazieren fährt. Genutzt hat es nichts, die Deutschen haben zwar nicht gut gespielt, aber immerhin gewonnen.
Nun kommt Portugal und das wird dann sicher eine harte Probe.
Aber der Geburtstag fiel auf das richtige Spiel und wir haben unser eigenes daraus gemacht.
Ein Freund ging vorhin und verabschiedete sich lachend indem er sagte " Ich schaue mir liebend gern ein Fußballspiel mit ein paar Verrückten an. Das ist viel unterhaltsamer als von Pseudoexperten umgeben zu sein."
Ja, verrückt sind wir sicher und das ist gut so!
sandhexe - 17. Juni, 01:06