Positiv denken
Heute begrüsste meine Mutter mich morgens kurz nach 8 Uhr mit dem Vorwurf, dass ich gestern wohl in der Küche nichts getan hätte! Ich war platt, denn ich kam gestern nicht einmal dazu, in meine Firmvorbereitungsunterlagen zu sehen, so sehr war ich den ganzen Tag mit Muttis Wünschen beschäftigt. Und nun heute das! Der Bus hätte wohl auch Verspätung gehabt, wollte sie wissen.
Ich erklärte ihr ganz ruhig, dass ich doch Brötchen und Kuchen kaufen sollte und deshalb etwas später gekommen sei.
Dann verzog ich mich in die Küche. So sollte mein Tag nicht anfangen. Ich hatte noch mit keinem Menschen geredet und das erste, was ich in wachem Zustand aufnahm, denn ein Gutenmorgenküsschen von Franzl hatte ich selbstverständlich schon bekommen, war ein unberechtigter Vorwurf.
Das konnte ja noch heiter werden.
Ich begab mich also in die Küche, fand natürlich keine Unordnung vor und schloss die neue Kaffeemaschine an, die ich gestern nachmittag besorgt hatte.
Dabei überlegte ich mir, dass es doch ein gutes Zeichen ist, wenn meine Mutter nun schon das Geschirr stört, das dort zum Trocknen steht, bis ich am nächsten Morgen wieder da bin. Vor einiger Zeit hätte sie die Teller und Tassen nicht einmal bemerkt.
Also, Tochter, sei froh, dass Mutter wieder mitmischt.
Es geht bergauf.
Ich erklärte ihr ganz ruhig, dass ich doch Brötchen und Kuchen kaufen sollte und deshalb etwas später gekommen sei.
Dann verzog ich mich in die Küche. So sollte mein Tag nicht anfangen. Ich hatte noch mit keinem Menschen geredet und das erste, was ich in wachem Zustand aufnahm, denn ein Gutenmorgenküsschen von Franzl hatte ich selbstverständlich schon bekommen, war ein unberechtigter Vorwurf.
Das konnte ja noch heiter werden.
Ich begab mich also in die Küche, fand natürlich keine Unordnung vor und schloss die neue Kaffeemaschine an, die ich gestern nachmittag besorgt hatte.
Dabei überlegte ich mir, dass es doch ein gutes Zeichen ist, wenn meine Mutter nun schon das Geschirr stört, das dort zum Trocknen steht, bis ich am nächsten Morgen wieder da bin. Vor einiger Zeit hätte sie die Teller und Tassen nicht einmal bemerkt.
Also, Tochter, sei froh, dass Mutter wieder mitmischt.
Es geht bergauf.
sandhexe - 28. Mai, 17:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks