Ein vollerTag
Am Morgen brunchten wir und träumten vom Heiraten und Kinderkriegen. Es ist wunderschön, wenn junge Leute ihr ganzes Glück ausmalen. Es wird irgendwann wieder eine Hochzeit geben und Franzl dabei erneut eine Rede halten. Wir tranken guten roten Dornfelder Sekt und freuten uns.
Am Nachmittag besuchte ich meine Mutter mit Kaffee und Kuchen im Gepäck. Sie lässt ihren Kopf nur noch hängen und kann dadurch gar nicht mehr sehen, dass die Sonne auch für sie scheint. Sie wartet auf ihren Tod und teilt schon ihren gesamten Schränkeinhalt auf. Alles sei nur noch schrecklich erzählte sie. Ich erklärte ihr, dass ich es eigentlich nicht so furchtbar fände, dass meine Tochter und ich sie mit Kaffee und Kuchen besuchten, aber sie ist nicht willig sich wirklich zu freuen.
Was kann man da tun?
Wer nicht will, der hat schon. Das sagt ein altes Sprichwort. Allerdings handelt es sich um meine Mutter und ich wünsche ihr freudige Stunden im Leben mehr als alles andere.
Die Besuche bei ihr fallen allen auch immer schwerer. Sie hat sehr viel durchgemacht vom Verlust der Heimat in Schlesien bis hin zum frühen Tod vieler Familienangehörigen. Auch mein Vater starb mit 58 Jahren viel zu früh und machte meine Mutter zur Witwe mit sechs Kindern. Leicht hatte sie es wirklich selten in ihrem Leben.
Sie hätte einen frohen Lebensabend verdient.
Am Nachmittag besuchte ich meine Mutter mit Kaffee und Kuchen im Gepäck. Sie lässt ihren Kopf nur noch hängen und kann dadurch gar nicht mehr sehen, dass die Sonne auch für sie scheint. Sie wartet auf ihren Tod und teilt schon ihren gesamten Schränkeinhalt auf. Alles sei nur noch schrecklich erzählte sie. Ich erklärte ihr, dass ich es eigentlich nicht so furchtbar fände, dass meine Tochter und ich sie mit Kaffee und Kuchen besuchten, aber sie ist nicht willig sich wirklich zu freuen.
Was kann man da tun?
Wer nicht will, der hat schon. Das sagt ein altes Sprichwort. Allerdings handelt es sich um meine Mutter und ich wünsche ihr freudige Stunden im Leben mehr als alles andere.
Die Besuche bei ihr fallen allen auch immer schwerer. Sie hat sehr viel durchgemacht vom Verlust der Heimat in Schlesien bis hin zum frühen Tod vieler Familienangehörigen. Auch mein Vater starb mit 58 Jahren viel zu früh und machte meine Mutter zur Witwe mit sechs Kindern. Leicht hatte sie es wirklich selten in ihrem Leben.
Sie hätte einen frohen Lebensabend verdient.
sandhexe - 12. Januar, 23:12
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks