Es war keine Party
Nein, es war einfach ein Hochzeitsfeiervorbereitungstreffen. Trotzdem hatten wir eine Stimmung in unserem Wohnzimmer, die manche Feier in den Schatten stellen könnte.
Unser getextetes Lied auf die Melodie der Euroopahymne sollte in Form gebracht werden. Wir versuchten es in Denglisch, da viele Hochzeitsgäste kein Deutsch verstehen. Zeitweise hatten wir filmreife Szenen und ich habe lange nicht mehr so viele Tränen gelacht wie am heutigen Abend.
Ich weiß nicht, ob man sich das vorstellen kann, aber ich versuche eine Situation zu beschreiben:
Wir saßen um den Coutschtisch, auf dem natürlich ausreichend Getränke mit und ohne Alkohol zu finden waren. Meine Jüngste hatte unsere Tochter aus dem Schwabenländle am Handy, die so auch live dabei sein konnte, mein Bruder versuchte über sein Handy irgendwelche merkwürdigen Vokabeln zu übersetzen während Franzl seinen Internettranslater auf dem Laptop quälte. In dieses Durcheinander hinein versuchte ich immer wieder einzelne Strophen des Liedes vorzulesen. Das Ganze war so urkomisch, dass meine Schwester und meine Schwägerin plötzlich in schallendes Gelächter verfielen bis ich auch nicht mehr lesen konnte und nur noch die Herren der Runde mit ihren technischen Spielzeugen beschäftigt waren, während alle weiblichen Anwesenden in immer lauter werdendes Gelächter verfielen.
Was wird das nur noch werden ?
Gerade habe ich die vorläufigen Texte des Liedes an alle per Email verschickt. Wir treffen uns in der Woche vor der Hochzeit noch einmal um ernsthaft zu üben. Man darf gespannt sein....
Morgen geht es zunächst ganz früh auf die A2 zur Geburtstagsfeier meiner Großen.
Unser getextetes Lied auf die Melodie der Euroopahymne sollte in Form gebracht werden. Wir versuchten es in Denglisch, da viele Hochzeitsgäste kein Deutsch verstehen. Zeitweise hatten wir filmreife Szenen und ich habe lange nicht mehr so viele Tränen gelacht wie am heutigen Abend.
Ich weiß nicht, ob man sich das vorstellen kann, aber ich versuche eine Situation zu beschreiben:
Wir saßen um den Coutschtisch, auf dem natürlich ausreichend Getränke mit und ohne Alkohol zu finden waren. Meine Jüngste hatte unsere Tochter aus dem Schwabenländle am Handy, die so auch live dabei sein konnte, mein Bruder versuchte über sein Handy irgendwelche merkwürdigen Vokabeln zu übersetzen während Franzl seinen Internettranslater auf dem Laptop quälte. In dieses Durcheinander hinein versuchte ich immer wieder einzelne Strophen des Liedes vorzulesen. Das Ganze war so urkomisch, dass meine Schwester und meine Schwägerin plötzlich in schallendes Gelächter verfielen bis ich auch nicht mehr lesen konnte und nur noch die Herren der Runde mit ihren technischen Spielzeugen beschäftigt waren, während alle weiblichen Anwesenden in immer lauter werdendes Gelächter verfielen.
Was wird das nur noch werden ?
Gerade habe ich die vorläufigen Texte des Liedes an alle per Email verschickt. Wir treffen uns in der Woche vor der Hochzeit noch einmal um ernsthaft zu üben. Man darf gespannt sein....
Morgen geht es zunächst ganz früh auf die A2 zur Geburtstagsfeier meiner Großen.
sandhexe - 4. August, 00:00
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks