Gedanken zur Fastenzeit
Nun ist Ostern schon in greifbarer Nähe. Bis jetzt haben wir es geschafft, Fleisch von unserem Küchenzettel zu streichen. Ein leichtes Maulen wird zwar bei Franzl immer lauter, aber knappe zwei Wochen wird er auch noch fleischlos überleben. Immer öfter höre ich ihn schon fast zärtlich "Putenbrust" sagen.
Mir fällt es gar nicht schwer auf Fleisch zu verzichten. Auch das tägliche Glas Rotwein am Abend fehlt mir nicht wirklich. Was für mich harten Verzicht bedeuten würde, das sind Kaffee und Käse.
Nun frage ich mich, ob ich die falschen Lebensmittel weggelassen habe.......
Ich muss sagen, dass das Fasten im Allgemeinen richtig gut tut. Wir essen gesünder und weniger schwer. Da bleibt viel Energie, die der Körper sonst zum Verdauen braucht übrig.
Diese heißt es nun richtig umzusetzen.
Mir fällt es gar nicht schwer auf Fleisch zu verzichten. Auch das tägliche Glas Rotwein am Abend fehlt mir nicht wirklich. Was für mich harten Verzicht bedeuten würde, das sind Kaffee und Käse.
Nun frage ich mich, ob ich die falschen Lebensmittel weggelassen habe.......
Ich muss sagen, dass das Fasten im Allgemeinen richtig gut tut. Wir essen gesünder und weniger schwer. Da bleibt viel Energie, die der Körper sonst zum Verdauen braucht übrig.
Diese heißt es nun richtig umzusetzen.
sandhexe - 27. März, 16:17
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks