Zur Zeit unfähig für den Alltag
Den ganzen Tag über hatte ich wieder gelesen und geschrieben. Mir rauchte der Kopf, ich musste raus. Die Einkaufsliste war schnell fertig und ich zog mich an. Tat das gut, draußen die frische Luft einzuatmen! Gegenüber dröhnte von einer Musikkapelle ein sehr langsam gespieltes „Laterne, Laterne....“ herüber. Viele kleine fröhliche Menschen hatten viele bunte Laternen dabei und zwischendurch hörte man den lauten Ruf eines besorgten großen Menschen „ Langsamer gehen....“
Es ist wieder soweit und das war auch der eigentliche Grund meines Einkaufens. Morgen stehen viele Martinssänger mit wehenden Plastiktüten an der Haustür und singen mehr oder weniger schön „ Matten, Matten Mähren, die Äpfel und die Beeren......“ Anschließend bekommen sie Süßes in ihre Tüten und ziehen weiter.
Ich kaufte allerhand Schokoriegel in Miniform und etwas Fisch für das morgige Mittagessen. Dann passierte es......
An der Kasse gab ich wie immer meine Geldkarte ab und wurde aufgefordert die Geheimzahl einzutippen. Plötzlich stand ich vor der Tastatur und hatte das Gefühl, diese Apparatur zum ersten Mal in meinem Leben zu sehen. „Die Geheimzahl“ hörte ich die Kassiererin rufen. Achja, natürlich, die kenne ich doch. Ich tippte XXXX und nichts passierte. ! „Noch einmal bitte“ ich tippte wieder XXXX und es passierte wieder nichts, außer, dass die Schlange der Wartenden immer länger wurde. „Sicher haben sie zu langsam getippt, versuchen sie es wieder...“ Gut. Also XXXX tippte ich und alle anderen Leute sahen mich schon an, als käme ich von einem anderen Stern.
Nun kam die Anzeige „Falsche Geheimzahl“. Ich könne nun auch die Karte nicht mehr einsetzen, sagte die Kassiererin, da sie nach dreimaliger falscher Eingabe nicht mehr angenommen würde. Ich betonte noch, dass ich seit Jahren dieselbe Geheimzahl hätte und mich sicher nicht geirrt hatte, ließ meinen Einkauf stehen und ging.
Schon auf dem Nachhauseweg wurde mir klar, dass ich die zahlen verdreht hatte. Ach hätte ich statt XXXX doch nur XXXX getippt!
Es ist wieder soweit und das war auch der eigentliche Grund meines Einkaufens. Morgen stehen viele Martinssänger mit wehenden Plastiktüten an der Haustür und singen mehr oder weniger schön „ Matten, Matten Mähren, die Äpfel und die Beeren......“ Anschließend bekommen sie Süßes in ihre Tüten und ziehen weiter.
Ich kaufte allerhand Schokoriegel in Miniform und etwas Fisch für das morgige Mittagessen. Dann passierte es......
An der Kasse gab ich wie immer meine Geldkarte ab und wurde aufgefordert die Geheimzahl einzutippen. Plötzlich stand ich vor der Tastatur und hatte das Gefühl, diese Apparatur zum ersten Mal in meinem Leben zu sehen. „Die Geheimzahl“ hörte ich die Kassiererin rufen. Achja, natürlich, die kenne ich doch. Ich tippte XXXX und nichts passierte. ! „Noch einmal bitte“ ich tippte wieder XXXX und es passierte wieder nichts, außer, dass die Schlange der Wartenden immer länger wurde. „Sicher haben sie zu langsam getippt, versuchen sie es wieder...“ Gut. Also XXXX tippte ich und alle anderen Leute sahen mich schon an, als käme ich von einem anderen Stern.
Nun kam die Anzeige „Falsche Geheimzahl“. Ich könne nun auch die Karte nicht mehr einsetzen, sagte die Kassiererin, da sie nach dreimaliger falscher Eingabe nicht mehr angenommen würde. Ich betonte noch, dass ich seit Jahren dieselbe Geheimzahl hätte und mich sicher nicht geirrt hatte, ließ meinen Einkauf stehen und ging.
Schon auf dem Nachhauseweg wurde mir klar, dass ich die zahlen verdreht hatte. Ach hätte ich statt XXXX doch nur XXXX getippt!
sandhexe - 9. November, 18:34
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks