Die Menschen in der Stadt New York zittern. Wieder ist ein Flugzeug in ein Hochhaus geflogen. Flammen steigen in den Himmel über Manhatten. Ein Kleinflugzeug war es heute.
Noch gehen die Behörden von einem Unglück und nicht von einem Terroranschlag aus.
Wir werden in den Nachrrichten alles weiter verfolgen.
Inzwischen scheint geklärt zu sein, dass das Kleinflugzeug wegen Treibstoffmangel in ein bewohntes Hochhaus gestürzt ist. Zwei Tote soll es gegeben haben.
Und ich dachte schon, Herr Busch sucht wieder nach einem Grund, um einen Krieg beginnen zu können......
sandhexe - 11. Oktober, 21:36
Es war vor vielen Jahren im Oktober, da begann meine Liebe zu der Stadt Wien.
Ich war damals mit einer Jugendgruppe unserer Kirchengemeinde dort. Wir wohnten in „Schloss Neuwaldegg“. Der Name täuscht allerdings sehr, denn mit einem Schloss hatte unsere Unterkunft nichts zu tun. Das störte uns aber wenig, denn wir waren ja auch nur zum Schlafen dort
Tagsüber machten wir Wien unsicher. Vom Prater zum Heurigen – vom Kardinal zur Staatsoper – vom typischen Kaffeehaus zur Fiakerfahrt – vom Parlament bis Schloss Schönbrunn, wir haben viel besichtigt und uns abends im Apostelkeller gegenseitig unsere Erlebnisse erzählt.
Von meinem Franzl wollte ich damals noch nichts wissen. Er fiel mir nur während der Audienz bei Kardinal König unangenehm auf. Meine Freundin und ich scherzten, da uns die langen Reden zu trocken waren und plötzlich hörte ich hinter uns eine Stimme „ Nana, etwas mehr Ehrfurcht hier beim Kardinal bitte...“ sagen. Ich dachte zunächst, was ist das denn für ein frommer Spinner, als ich aber das schelmische Grinsen in seinem Gesicht sah, verzieh ich ihm.
Das war alles, was ich mir von meinem jetzigen Mann damals gemerkt hatte.
Wien hatte schließlich noch andere charmante männliche Einwohner.
Die Liebe zu dieser Stadt wuchs mit den Jahren, obwohl ich inzwischen auch die weniger touristenbevölkerten Bezirke gesehen habe.
Jedes Jahr im Oktober gehen meine Gedanken oft in diese schöne Stadt.
Sicher denke ich auch an viele Leckereien, die nur dort schmecken.
Allen voran stehen da für mich die wahnsinnig süßen Punschkrapfen, von denen einer pro Jahr genug ist, aber ich liebe sie und man bekommt sie in Deutschland nicht. Burenwürste gehören für mich auch immer dazu, wenn ich mal in Wien bin. Ich habe bei uns ähnliche Würstchen gefunden, die hier Cabanossi heißen, aber sie sind nur ein lauer Ersatz. Es geht nichts über die echten Burenwürste am Stand mit frischem Graubrot und echtem Kremser Senf....................
Dann ist da das Eiskaffee von Herrn Tichy. Dort schaffe ich nie, was ich bestelle, obwohl ich das Mittagessen auslasse ehe ich dorthin gehe.
Dann waren da die unsagbar guten unübertroffenen original Wiener Schnitzel mit selbstgemachtem Kartoffelsalat der Großmutter meines Mannes. Die Mayonnaise rührte sie aus frischen Eiern aus dem Waldviertel an, sie war so herrlich gelb........................
Ach, ich sollte mal wieder einen Besuch nach Wien ins Auge fassen. Franzl hat dort noch Geschwister, eine Schwester wohnt in Münchendorf und die anderen direkt in Wien.
Mal sehen, was nach der Prüfung ist........
sandhexe - 11. Oktober, 14:20