Wochenrückblick
Die Sonne versteckt sich und es ist merklich kühler geworden.
Gestern noch haben Franzl und ich bis in die Nacht auf der Terrasse gesessen und die Erlebnisse der letzten Tage ausgetauscht. Die Fotos aus Budapest habe ich mir auch schon angeschaut. Wien hat Franzl auf dem Rückflug leider wieder nicht gesehen, denn es ging über Prag und Erfurt nach Hannover.
Aber dass da auch einige Teilnehmer aus Wien in Ungarn waren, das habe ich sofort gemerkt. Mein Mann hatte wieder einen leichten Dialekt in seiner Aussprache, als er hier ankam.
Ganz stolz zeigte er mir seine Erlaubnis, den Bühnenbereich in der Sportarena zu betreten. Grinsend erzählte er vom Tag der Chorprobe. Verschiedene Länder hatten Beiträge vorbereitet, für die im Vorfeld des Festes geprobt werden konnte.
Eine Abordnung nach der anderen versuchte nun ihren Auftritt zur Perfektion zu bringen.
Dann kam Franzls Chor. Die vierzig Sängerinnen und Sänger marschierten singend auf der Bühne ein und stellten sich sofort richtig auf.
Der Organisator sah das und bemerkte nur " Ja, die Deutschen!"
Lustig war auch das Schminken, wie Franzl erzählte. Vor dem Auftritt, musste da jeder durch. Als er an der Reihe war und die Gesichtskünstlerin mit einem Pinsel verschieden farbige kleine Kügelchen in seinem Gesicht verteilte, standen einige Frauen dabei und riefen bewundernd " Oh Franz...." Mein Mann sagte er habe nur geantwortet " Ne, ne, ich habe schon fünf Frauen zu Hause, die reichen mir!"
Gestern noch haben Franzl und ich bis in die Nacht auf der Terrasse gesessen und die Erlebnisse der letzten Tage ausgetauscht. Die Fotos aus Budapest habe ich mir auch schon angeschaut. Wien hat Franzl auf dem Rückflug leider wieder nicht gesehen, denn es ging über Prag und Erfurt nach Hannover.
Aber dass da auch einige Teilnehmer aus Wien in Ungarn waren, das habe ich sofort gemerkt. Mein Mann hatte wieder einen leichten Dialekt in seiner Aussprache, als er hier ankam.
Ganz stolz zeigte er mir seine Erlaubnis, den Bühnenbereich in der Sportarena zu betreten. Grinsend erzählte er vom Tag der Chorprobe. Verschiedene Länder hatten Beiträge vorbereitet, für die im Vorfeld des Festes geprobt werden konnte.
Eine Abordnung nach der anderen versuchte nun ihren Auftritt zur Perfektion zu bringen.
Dann kam Franzls Chor. Die vierzig Sängerinnen und Sänger marschierten singend auf der Bühne ein und stellten sich sofort richtig auf.
Der Organisator sah das und bemerkte nur " Ja, die Deutschen!"
Lustig war auch das Schminken, wie Franzl erzählte. Vor dem Auftritt, musste da jeder durch. Als er an der Reihe war und die Gesichtskünstlerin mit einem Pinsel verschieden farbige kleine Kügelchen in seinem Gesicht verteilte, standen einige Frauen dabei und riefen bewundernd " Oh Franz...." Mein Mann sagte er habe nur geantwortet " Ne, ne, ich habe schon fünf Frauen zu Hause, die reichen mir!"
sandhexe - 18. September, 11:56
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks