Papst Benedikt XV!. und die Frauen
Irgendwie wirkt er sympathisch, unser neuer Papst. Doch manche seiner Äußerungen machen mich einfach schlichtweg wütend!
Da war gestern unter anderem die Frage nach der Rolle der Frau in der Kirche. Hier sind einige Auszüge der Antwort von Benedikt XVI.
"So in die Neuzeit herein müssen die Frauen und müssen wir ja auch immer wieder mit ihnen zusammen den richtigen Platz für sie suchen.
Und es gibt ein juristisches Problem: Jurisdiktion, also die Möglichkeit rechtlich bindender Entscheidungen, ist nach dem Kirchenrecht an Weihe gebunden. Insofern gibt es dann da auch wieder Grenzen. Aber ich glaube, die Frauen selber werden mit ihrem Schwung und ihrer Kraft, mit ihrem Übergewicht sozusagen, mit ihrer "geistlichen Potenz" sich ihren Platz zu verschaffen wissen. Und wir sollten versuchen, auf Gott zu hören, dass wir den auch nicht behindern, sondern uns freuen, dass das Weibliche in der Kirche, wie es sich gehört – von der Muttergottes und von Maria Magdalena an – seine kraftvolle Stelle erhält."
Was soll dieser Platz in der Kirche sein? Frauen dürfen Kuchen backen und die Gemeinde damit verwöhnen. Frauen dürfen in Kirchenchören singen. Frauen dürfen Kirchen putzen. Frauen dürfen im Gottesdienst mithelfen.
Aber für eine Weihe reicht es eben nicht.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Frauen die besseren Priester wären und die Männer einfach Angst davor haben. Oder ist es das, dass Männer sich nicht mehr auf den Gottesdienst konzentrieren können, wenn eine schöne Frau am Altar steht?
Immer mehr komme ich zu der Ansicht, dass das "Frauenproblem" in der Kirche eigentlich ein Männerproblem ist.
Trotz allem liebe ich meine Kirche, bleibe ihr treu und wünsche ihr gute Besserung.
Da war gestern unter anderem die Frage nach der Rolle der Frau in der Kirche. Hier sind einige Auszüge der Antwort von Benedikt XVI.
"So in die Neuzeit herein müssen die Frauen und müssen wir ja auch immer wieder mit ihnen zusammen den richtigen Platz für sie suchen.
Und es gibt ein juristisches Problem: Jurisdiktion, also die Möglichkeit rechtlich bindender Entscheidungen, ist nach dem Kirchenrecht an Weihe gebunden. Insofern gibt es dann da auch wieder Grenzen. Aber ich glaube, die Frauen selber werden mit ihrem Schwung und ihrer Kraft, mit ihrem Übergewicht sozusagen, mit ihrer "geistlichen Potenz" sich ihren Platz zu verschaffen wissen. Und wir sollten versuchen, auf Gott zu hören, dass wir den auch nicht behindern, sondern uns freuen, dass das Weibliche in der Kirche, wie es sich gehört – von der Muttergottes und von Maria Magdalena an – seine kraftvolle Stelle erhält."
Was soll dieser Platz in der Kirche sein? Frauen dürfen Kuchen backen und die Gemeinde damit verwöhnen. Frauen dürfen in Kirchenchören singen. Frauen dürfen Kirchen putzen. Frauen dürfen im Gottesdienst mithelfen.
Aber für eine Weihe reicht es eben nicht.
Ich bin immer noch der Meinung, dass Frauen die besseren Priester wären und die Männer einfach Angst davor haben. Oder ist es das, dass Männer sich nicht mehr auf den Gottesdienst konzentrieren können, wenn eine schöne Frau am Altar steht?
Immer mehr komme ich zu der Ansicht, dass das "Frauenproblem" in der Kirche eigentlich ein Männerproblem ist.
Trotz allem liebe ich meine Kirche, bleibe ihr treu und wünsche ihr gute Besserung.
sandhexe - 14. August, 10:40
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks