habe ich teilweise im Garten verbracht. Etwas Unkraut musste darunter leiden und einen werdenden Baum habe ich auch ausgerissen. Am Abend dann wurde es auf der Terrasse gemütlich mit Rotwein, Kerze, Tochter und Ehemann. Bis nach 23 Uhr haben wir draußen gesessen und einfach nur alles genossen. Achja, der Sommer ist schön.
sandhexe - 8. Juni, 23:34
fühle ich mich heute. Ich könnte glatt eine Ode an die Zeit schreiben, denn ich bin im Begriff zu verstehen, was ein Zeitgeschenk bedeutet.
Eben waren Franzl und ich noch etwas einkaufen. Es gibt ja mittlerweile nicht mehr viele Päckchen, auf denen kein Fußball oder die Deutschlandfahne zu sehen ist. Ich verliere allmählich die Scheu vor unserer Landesfahne.
Immer mehr Autos fahren hier inzwischen schwarz-rot-gold bewimpelt durch die Strassen, mal sehen wie lange noch............
sandhexe - 8. Juni, 17:22
parkt in dieser Woche vor unserer Tür. Franzl hat Bekannte zum Flughafen gefahren und bekam als Dankeschön für einige Tage deren roten Polo.
Zunächst musste er feststellen, dass ein Polo weniger Beinfreiheit hat, als unser alter Golf.
Nun wurde der Wagen natürlich auch genutzt. Franzl erspart sich die Verspätungen der öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zum und vom Büro. Dann konnten wir am Sonntag spontan meinen Bruder zum Geburtstag besuchen. Er ist seit vielen Jahren krank, bekommt fast kein Geld und kommt auch nicht aus seiner Wohnung heraus.
Für morgen haben wir geplant, meine Mutter zum Fischessen in unser Einkaufszentrum einzuladen. Sie freut sich schon darauf und mit dem Auto können wir sie gut transportieren. Natürlich möchte sie zum Fußballspiel pünktlich wieder in ihrem Sessel sitzen. Wird gemacht, Mutti.
Diese verplanten Stunden habe ich bis heute allerdings vom Schreiben abziehen müssen, aber sie sind ebenso wichtig.
Nun, durch die Wende des verschobenen Termins, habe ich mehr Zeit bekommen, als ich verschenkt habe.
sandhexe - 8. Juni, 11:44
Ja, ich habe soeben Zeit gewonnen. Meine Prüfung wurde auf den 11.7. verschoben. Na ja, eigentlich wollte ich dann schon alles hinter mir haben, aber nun ist es eben so und ich suche mir die Vorteile heraus, die ich dadurch habe.
Zunächst sind da die zehn Tage, an denen ich länger schreiben kann. Dann ist die Prüfung an einem Dienstag und nicht wie vorher geplant am Freitag.
Dienstags habe ich die Kinder der ersten Klasse in der ersten Stunde, das kommt mir sehr entgegen. Freitags sehe ich sie in der dritten Stunde. Zu diesem Zeitpunkt ist mit Schülern eines ersten Schuljahres, noch dazu kurz vor den Sommerfeien, nicht viel anzufangen.
Nun habe ich die gesamte Zeit, die mich die Vorbereitungen für die Beerdigung gekostet haben, zurück bekommen. Ich werde sie sinnvoll einsetzen und darauf nun erstmal einen Kaffee trinken. Natürlich muss ich meine Mentorin von dieser Änderung noch unterrichten. Das Organisatorische wurde mir selbst aufgetragen, die Beteiligten werden schon wissen warum....
sandhexe - 8. Juni, 08:26