Während sich der Ostersonntag so nach und nach verabschiedet, höre ich eine Liveübertragung der Schöpfung von Joseph Haydn aus der Berliner Philharmonie.
Im ersten Teil wird die Erschaffung der Erde, der Pflanzen und des Firmaments geschildert, im zweiten die Entstehung der Tiere und Menschen und der dritte schließlich gilt Adam und Eva und gipfelt in zwei großen Lob- und Dankeschören.
Das ist ein krönender Abschluss des heutigen Festtages.
sandhexe - 16. April, 20:48
Ich wünsche allen ein frohes und friedvolles Osterfest.
Für mich begann der Tag mit dem Auferstehungssamt um 5.30 und dem anschließenden ökumenischen Frühstück im evangelischen Gemeindehaus. Dort bekam meine Jüngste auch ihr erstes Ständchen gesungen heute.
Nun, nachdem das Lamm fast verspeist ist und das Geschirr in der Maschine wieder gereinigt wird, bereite ich den Geburtstagskaffeetisch vor.
Ich kann allerdings nicht behaupten, dass ich wach wäre.
sandhexe - 16. April, 14:38
Gerade fiel mein Blick auf das heutige Datum.
Meine Jüngste wird im Laufe des Tages 20 Jahre alt.
Ich will mich nicht schon wieder fragen, wo die Zeit geblieben ist, aber ich tue es trotzdem.
Eine ihrer älteren Schwester sagt immer " Kleine Schwestern dürfen einfach nicht älter werden..."
Irgendwie berührt mich das als Mutter auch besonders, dass mein Küken inzwischen längst erwachsen ist.
Schlaue Menschen sagten bereits, bei der Abnabelung geht das Verlassen los. Das kann ich nur bestätigen. Jeder noch so kleine Schritt ist ein Schritt weg von der Mutter und ein Schritt ins selbständige Leben. Auf jeden dieser Schritte bin ich stolz, wenn auch gleichzeitig einige dieser Schritte sehr schmerzen.
Muttersein heißt auch unter Tränen lachen können.
Ich wünsche meiner Kleinen Großen alles Gute und freue mich, dass sie da ist.
sandhexe - 16. April, 00:25
Manchmal haben Tage einfach wirklich mindestens 24 Stunden zu wenig.........
sandhexe - 16. April, 00:23