Ganz ohne einen Eitrag
soll dieser Sonntag nicht bleiben. Einen sorgenvollen Anruf hatte ich schon.
Ich konnte nichts schreiben, da hier nicht viel passiert ist.
Franzl ging es wieder einmal nicht gut, er hat wieder geschwindelt. Da auch die Ärzte erstens streiken und zweitens nichts finden, kann da wohl auch nichts sein.......
Außerdem gehen mir zur Zeit sehr viele Gedanken durch den Kopf.
Der Kampf der Kulturen steht im Fernsehen und Radio im Mittelpunkt.
Ich stehe kurz vor meiner Prüfung zur Religionslehrerin. Was kommt da an Verantwortung auf mich zu?
Müssen wir nicht alle umdenken?
Mir fällt immer wieder das kleine jüdische Mädchen ein, das an meinem Unterricht teilnimmt, ohne dass die anderen Kinder wissen dürfen, welcher Religion sie angehört. Sie will es so......
Ich muss oft sehr diplomatisch vorgehen, da die meisten meiner Schüler der dritten Klassen im Moment zum Kommunionunterricht gehen und danach fragen, warum denn D. dort nicht dabei ist.
Ich habe spontan keine bessere Idee gehabt, als ihnen zu sagen, dass es nicht Pflicht sei, zur Erstkummunion zu gehen.
Da kommt noch einiges auf mich zu, das spüre ich.
Vielleicht sollte ich so bald wie möglich die Weltreligionen als Thema einsetzen. Mit der vierten Klasse ging das im letzten Schuljahr sehr gut. Ich hatte dazu die türkischen Mitschüler mit ihrer Türkischlehrerin eingeladen. Die katholischen Schüler stellten den moslemischen Schülern Fragen. Das war eine für alle sehr wertvolle Stunde.
Ach, es gibt viel zu tun.....
Ich konnte nichts schreiben, da hier nicht viel passiert ist.
Franzl ging es wieder einmal nicht gut, er hat wieder geschwindelt. Da auch die Ärzte erstens streiken und zweitens nichts finden, kann da wohl auch nichts sein.......
Außerdem gehen mir zur Zeit sehr viele Gedanken durch den Kopf.
Der Kampf der Kulturen steht im Fernsehen und Radio im Mittelpunkt.
Ich stehe kurz vor meiner Prüfung zur Religionslehrerin. Was kommt da an Verantwortung auf mich zu?
Müssen wir nicht alle umdenken?
Mir fällt immer wieder das kleine jüdische Mädchen ein, das an meinem Unterricht teilnimmt, ohne dass die anderen Kinder wissen dürfen, welcher Religion sie angehört. Sie will es so......
Ich muss oft sehr diplomatisch vorgehen, da die meisten meiner Schüler der dritten Klassen im Moment zum Kommunionunterricht gehen und danach fragen, warum denn D. dort nicht dabei ist.
Ich habe spontan keine bessere Idee gehabt, als ihnen zu sagen, dass es nicht Pflicht sei, zur Erstkummunion zu gehen.
Da kommt noch einiges auf mich zu, das spüre ich.
Vielleicht sollte ich so bald wie möglich die Weltreligionen als Thema einsetzen. Mit der vierten Klasse ging das im letzten Schuljahr sehr gut. Ich hatte dazu die türkischen Mitschüler mit ihrer Türkischlehrerin eingeladen. Die katholischen Schüler stellten den moslemischen Schülern Fragen. Das war eine für alle sehr wertvolle Stunde.
Ach, es gibt viel zu tun.....
sandhexe - 19. Februar, 23:15
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks